657 Treffer in Sachgebiete > 545050 Erzbergbau — zeige 301 bis 325:

Kunstgräben und Wasserkünste des Bergwerks Rhonard | Beobachtungen an der Grube Rhonard/Stachelauer Hütte Binczyk, Karsten 2006

Im Innern des Berges | das Geheimnis eines alten Eisenerzstollens in Remscheid ist gelüftet Schmoeckel, Gisela 2006

Erzbergbau im Ruhrgebiet Wrede, Volker 2006

Neues aus dem Alten Rom mit Hilfe der Archäometallurgie Bode, Michael 2006

Niederschelden | die Wiege des Eisenlandes Scholl, Gerhard; Schmidt, Friedrich 2005

Bergbau in Rheinbach Pertz, Dietmar 2005

Bergbau zwischen Schmelztal, Aegidienberg, Brüngsberg, Nonnenberg und Quirrenbach Kieß, Christian; Dormagen, Clemens 2005

140 Jahre Bergbaugeschichte in Meggen Wild, Heinz Walter 2005

Alter Erzbergbau im kölnischen Sauerland | Bergbau-Archivalien und ihre lokale Zuordnung Köhne, Reinhard 2005

Die Friedrich-Wilhelms-Hütte bei Troisdorf und der Eisenerzbergbau im Pleistal Habel, Bernd 2005

Germanisches Blei für Rom | zur Rolle des römischen Bergbaus im rechtsrheinischen Germanien im frühen Prinzipat Hanel, Norbert; Rothenhöfer, Peter; Genovesi, Stefano 2005

Kupfergewinnung, Kupferverarbeitung und Kupferhandel im Aachen-Stolberger Raum von 1500 bis 1650 Pohl, Hans 2005

Der Strontianitbergbau im Münsterland - Spurensuche in Ascheberg und Herbern Börnchen, Martin 2005

Das ehemalige Kloster als Standort von Bergbau und Metallgewerbe im 19. Jahrhundert Walter, Hans-Hubert 2005

Archäometallurgie | Inhalte, Konzepte und Ziele einer Forschungsrichtung zur Entschlüsselung alter Metallgewinnungsverfahren und der Verbreitung von Metallen Hauptmann, Andreas 2005

Erzgruben in Lohmar und Neunkirchen-Seelscheid Seemann, Albert 2005

Das ehemalige Kloster als Standort von Bergbau und Metallgewerbe im 19. Jahrhundert Walter, Hans-Hubert 2005

Bergbau in der Gemeinde Much Benz, Günter; Habel, Bernd 2005

Westfälischer Bergbau zur Römerzeit und im Frühmittelalter | Bericht von dem Werkstattgespräch in Ramsbeck Leuniger, Ernst 2005

Erzbergbau im Rhein-Sieg-Kreis | eine Einführung Habel, Bernd 2005

Alter Bergbau im Siegtal bei Merten und Eitorf Habel, Bernd 2005

Vom Stollen zum Stall Arndt, Claudia Maria 2005

Von Wasserkunst und Pingen Arndt, Claudia Maria 2005

Das Eisengewerbe in der Eifel und im Hunsrück Pohl, Hans 2005

Strontianit | von der Entdeckung des Strontiums im Strontianit durch Klaproth und Hope 1793 über den Bergbau im Münsterland 1880 zu modernen Anwendungen von Strontium und seinen Verbindungen in Technik und Medizin ; Führer durch eine Ausstellung von Dr. Martin Börnchen in Zusammenarbeit mit dem Galilei-Gymnasium Hamm, Westf. in der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin vom 7. November bis 31. Dezember 2005 Börnchen, Martin; Freie Universität Berlin. Universitätsbibliothek 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA