594 Treffer in Sachgebiete > 844070 Brunnen — zeige 301 bis 325:

Bad Salzuflen und seine Marktbrunnen | eine fast "unendliche" Geschichte über geschleifte, verschmähte und nicht realisierte Brunnenmomumente Meyer, Franz 2001

"Oma Kinski" und die Brunnenskulptur auf dem Marktplatz Horst-Süd | Marktplatz Horst-Süd Kaiser, Marianne 2001

Unser Schloßbrunnen und seine Entstehung Koppelberg, Herbert 2000

Unser Schloßbrunnen und seine Entstehung Koppelberg, Herbert 2000

Der Jan Wellem Brunnen in Grafenberg | wie die Landeshauptstadt mit ihren Kulturdenkmälern umgeht Schulenberg, Gaby; Schulenberg, Peter 1999

Die Räumung des Arnsberger Schloßbrunnens 1827 Pollmann, Josef Georg 1999

Ein Goethe-Brunnen zum Goethe-Jahr | Goethe steigt auf die Brunnenspitze 1999

Der Berrenrather Wendelinusbrunnen | ein starkes Stück Bürgerengagement Neu, Peter-Christoph 1999

Der Jan Wellem Brunnen in Grafenberg | Kulturgut unter den Teppich gekehrt Fabry, Anton 1999

Der Jan Wellem Brunnen in Grafenberg | wie die Landeshauptstadt mit ihren Kulturdenkmälern umgeht Schulenberg, Gaby; Schulenberg, Peter 1999

Die Räumung des Arnsberger Schloßbrunnens 1827 Pollmann, Josef Georg 1999

Der Berrenrather Wendelinusbrunnen | ein starkes Stück Bürgerengagement Neu, Peter-Christoph 1999

Ein Goethe-Brunnen zum Goethe-Jahr | Goethe steigt auf die Brunnenspitze 1999

Der Jan Wellem Brunnen in Grafenberg | Kulturgut unter den Teppich gekehrt Fabry, Anton 1999

Neuer Brunnen zwischen Bigge und Olsberg | am 29. Mai 1999 eingeweiht ; ein Werk von Jürgen Suberg Lettermann, Heinz 1999

Brunnenmeile Königstraße Brockhaus, Christoph 1999

Brunnenmeile Königstraße Brockhaus, Christoph 1999

Neuer Brunnen zwischen Bigge und Olsberg | am 29. Mai 1999 eingeweiht ; ein Werk von Jürgen Suberg Lettermann, Heinz 1999

Als das Wasser in Ochtrup noch aus zahlreichen Hausbrunnen kam Ernschneider, Ludger 1999

Der Leineweberbrunnen in Bielefeld | zur Genese eines Wahrzeichens Renda, Gerhard 1999

Wasserbauliche Anlagen für die Schloßparks in den wittelsbachischen Territorien Kurköln (Raum Köln-Bonn) und Kurbayern (Raum München) während des 17. und 18. Jahrhunderts Fehn, Klaus 1999

Wenn alle Brünnlein fließen ... George, Wilfried 1999

Als das Wasser in Ochtrup noch aus zahlreichen Hausbrunnen kam Ernschneider, Ludger 1999

Der Leineweberbrunnen in Bielefeld | zur Genese eines Wahrzeichens Renda, Gerhard 1999

Wasserbauliche Anlagen für die Schloßparks in den wittelsbachischen Territorien Kurköln (Raum Köln-Bonn) und Kurbayern (Raum München) während des 17. und 18. Jahrhunderts Fehn, Klaus 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA