531 Treffer — zeige 301 bis 325:

Joseph Anton Henke (1892 - 1917) | ein heimatbewegter und kriegsbegeisterter Dichter aus Frettermühle Bürger, Peter 2012

Nationalkonservative, militaristische und NS-freundliche Dichtungen Christine Kochs 1920 - 1944 Bürger, Peter 2012

Die "Attendörner Blaumen" (1866) von Peter Franz Eberhardt Hundt | ein fast vergessenes Werk der sauerländischen Mundartliteratur Bürger, Peter 2012

Friedrich Wilhelm Grimme (1827 - 1887) als plattdeutscher Schwankdichter Bürger, Peter 2012

Plattdeutsche Kriegsdichtung aus Westfalen 1914-1918 | Karl Prümer, Hermann Wette, Karl Wagenfeld, Augustin Wibbelt Bürger, Peter 2012

Liäwensläup | Fortschreibung der sauerländischen Mundartliteraturgeschichte bis zum Ende des ersten Weltkrieges Bürger, Peter 2012

Joseph Pape als Theologe Bürger, Peter 2012

Plattdeutsche Kriegsdichtung aus Westfalen 1914-1918 | Karl Prümer, Hermann Wette, Karl Wagenfeld, Augustin Wibbelt Bürger, Peter 2012

Die "Attendörner Blaumen" (1866) von Peter Franz Eberhardt Hundt | ein fast vergessenes Werk der sauerländischen Mundartliteratur Bürger, Peter 2012

Liäwensläup | Fortschreibung der sauerländischen Mundartliteraturgeschichte bis zum Ende des ersten Weltkrieges Bürger, Peter 2012

Nationalkonservative, militaristische und NS-freundliche Dichtungen Christine Kochs 1920 - 1944 Bürger, Peter 2012

Friedrich Wilhelm Grimme (1827 - 1887) als plattdeutscher Schwankdichter Bürger, Peter 2012

Joseph Pape als Theologe Bürger, Peter 2012

Joseph Pape (1831 - 1898) als erster plattdeutscher Novellist Westfalens Bürger, Peter 2012

"Lebenslauf einer Sprache" Bürger, Peter 2012

Geschichte des Kreises Warendorf, 2, Vom Kaiserreich bis zum Ende der NS-Herrschaft (1914 - 1945), 1: Erster Weltkrieg, Weimarer Republik und Beginn der NS-Diktatur / von Jürgen Gojny Burg, Peter; Gojny, Jürgen; Kreisgeschichtsverein Beckum-Warendorf 2012

Gedichte in Iserlohner Mundart Turk, Heinrich; Bürger, Peter 2012

"Lebenslauf einer Sprache" Bürger, Peter 2012

Joseph Pape (1831 - 1898) als erster plattdeutscher Novellist Westfalens Bürger, Peter 2012

Geschichte des Kreises Warendorf, 2, Vom Kaiserreich bis zum Ende der NS-Herrschaft (1914 - 1945), 1: Erster Weltkrieg, Weimarer Republik und Beginn der NS-Diktatur / von Jürgen Gojny Burg, Peter; Gojny, Jürgen; Kreisgeschichtsverein Beckum-Warendorf 2012

Gedichte in Iserlohner Mundart Turk, Heinrich; Bürger, Peter 2012

"Wy Suerlänners wören bit van Dage katholsk" | ein plattdeutches Zeitungskapitel im Olper Kulturkampf (1875 - 1877) Bürger, Peter 2011

"Den luden mote vreden syn", ein Soester Weihnachtsgedicht von 1449 | Hintergrund, Edition des mittelniederdeutschen Textes und Übersetzung Bürger, Peter 2011

Plattdeutsches aus Zeitungen des Kreises Olpe 1843-1925 Bürger, Peter 2011

Französische Elemente im Sauerländer Platt Bürger, Peter 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA