1193 Treffer — zeige 301 bis 325:

Kirche und Schulwesen im Zeichen der Reformation Helbich, Christian 2014

Sehnsucht nach 'einer' protestantischen Stimme | kirchliche Strukturen im Ruhrgebiet Brauer-Noss, Stefanie 2014

Als Köln katholisch wurde | Konfessionsbildung und kirchliches Leben in der Stadt Oepen, Joachim 2014

Schmiedehandwerk in Bislich | ein historischer Überblick anlässlich der Eröffnung der restaurierten Schmiede der Familie Kock in Bislich-Marwick als Außenstelle des Museums Bislich Bein, Peter von 2014

Evangelische Kirchen im Ruhrgebiet | Spurensuche zu Geschichte und Gegenwart Althöfer, Ulrich 2014

Landwehren | zu Erscheinungsbild, Funktion und Verbreitung spätmittelalterlicher Wehranlagen ; Beiträge zum Kolloquium der Altertumskommission für Westfalen am 11. und 12. Mai 2012 in Münster Kneppe, Cornelia 2014

Lehrer an westfälischen Gymnasien in der frühen Neuzeit | neue Studien zu Schule und Unterricht 1600 - 1750 Musolff, Hans-Ulrich 2014

Die Professionalisierung der Lehrer 1600-1749 Musolff, Hans-Ulrich 2014

Erinnerungsstätte an den "Vertrag von Vinnbrück" Heußen, Karl 2014

"Wenn der Bauer pfeift, dann müssen die Heuerleute kommen!" Robben, Bernd; Lensing, Helmut 2014

Niersübergänge zwischen Oedt, Grefrath und Süchteln Knorr, Alfred; Lennackers, Heinrich 2014

Die Tonpfeifen von Schloss Horst Leenen, Stefan 2014

Fürstäbtissinnen im Alten Reich | Möglichkeiten und Grenzen politischen Handelns (Essen, Herford, Quedlinburg) Schröder-Stapper, Teresa 2014

Zu Fuß, auf dem Pferd, per Schiff, mit Kutsche | Postbeförderung entwickelte sich seit dem 16. Jahrhundert rasant Janning, Werner 2014

Auch aus dem Besitz der Familie des Dr. Arnold Krupp Hopp, Detlef 2014

Hausforschung am Burghof in Belmen | die Entwicklung eines Mehrseitgehöfts vom späten siebzehnten bis ins zwanzigste Jahrhundert Bremer, Timo 2014

Ausstellungsreihe "Kunstwerk des Monats" | Niederländische Gemälde des 17. Jahrhunderts in der Sparkasse Claser, Christof 2014

Keine Experimente! | Kölner Profanbauten zwischen Renaissance und Barock Wagner, Rita 2014

Die westfälischen "Hansestädte unter Soest" | eine Bestandsaufnahme Henn, Volker 2014

Vom Wert der Verwandtschaft | Zahlungsverkehr und familiale Netzwerke der Bergisch-Märkischen Kaufmannschaft Gorißen, Stefan 2014

Geistliche Herrschaft und geistliche Residenz im deutschen Nordwesten Braun, Bettina 2014

"Cöllen wär von Ketzerey nunmehr gantz eingenohmen" | die Jesuiten im Köln des 17. Jahrhunderts Lewejohann, Stefan 2014

Bielefeld als Stadt der Toleranz? | konfessionelles (Zusammen)Leben im 17. und 18. Jahrhundert Knäble, Philip 2014

Grundzüge der vor- und frühindustriellen Entwicklung im bergisch-märkischen Raum zwischen 17. und 19. Jahrhundert Gorißen, Stefan 2014

Bedeutende Verwandte | Familien aus Bonn Devens, Horst 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA