1962 Treffer — zeige 301 bis 325:

Eine neue Bildungseinrichtung als Folge der Novemberrevolution von 1918: die Anfänge des Volkshochschulwesens in Dülmen 1919 Sudmann, Stefan 2019

Schülerschaft, Unterricht und Schulleben | an der Aufbauschule in Rüthen in der Weimarer Republik Bracht, Hans-Günther 2019

"Übung jeglicher Tugend und Erziehung zu sittlich reinem Leben" statt "unzweckmäßige(r) Zerstreuungen"? | die Jugendpflege für die schulentlassene männliche und weibliche Jugend in Rheine zu Beginn des 20. Jahrhunderts Pries, Angelika 2019

Keine Polen? | Bewusstseinsprozesse und Partizipationsstrategien unter Ruhrpolen zwischen der Reichsgründung und den Anfängen der Weimarer Republik Skrabania, David; Ruhr-Universität Bochum; Gabriele Schäfer (Firma) 2019

Auf verlorenem Posten. Der Detmolder Centralverein und der jüdische Abwehrkampf gegen den Antisemitismus 1918 bis 1933 Hartmann, Jürgen 2019

1918: Das Oberbergische im Fieber | die Influenza-Epidemie an der Agger Ruland, Peter 2019

Ansichtspostkarten von Hohenlimburg Fiedler, Ingo 2019

"genus quoddam modernismi impense reprobamus" | moderne Patrozinien und die Relativität von Moderne bei neuen Kirchen an Rhein und Ruhr (1918-1939) Wiener, Jürgen 2019

Herrschte "Ruhe und Ordnung"? | das westliche Münsterland 1918/19 Reininghaus, Wilfried 2019

Die Rolle des Militärs beim Übergang vom Fürstentum zum Freistaat Lippe | Zweite Auflage Ruppert, Andreas 2019

Gehobene Bildung für die weibliche Jugend von Lüdinghausen | die Veränderung der Bildungslandschaft in Lüdinghausen durch die Gründung der Mädchenschulen des St. Antoniusklosters in der Kaiserzeit Schwarzenberg, Heribert 2019

Stadtentwicklung unter Kriegsbedingungen Klüser, Manuel 2019

Der Krieg endet | ... aber Friede kehrt nicht ein Setzer, Ewald 2019

Der Sturm, der über ganz Deutschland hinweg gebraust ist ... | Leverkusen und die Einführung des Frauenwahlrechts 1918/19 | 1. Auflage Blasberg, Christine; Leverkusen. Frauenbüro 2019

Ende des Krieges 1918/19 - Neubeginn? Barthelemy, Eric 2019

Revolution in Lippe 1918 | der Beginn der Demokratie in einem deutschen Kleinstaat | Zweite Auflage Schafmeister, Julia; Sunderbrink, Bärbel 2019

Prekäre Freiräume | Lebenswelten Kölner Studentinnen in der Weimarer Republik 2019

"Ist das Frauenbewegung?" | katholische Frauenbewegung und Kölner Studentinnen in der Weimarer Rupublik Zimmermann, Lina 2019

75 Jahre Ballspielclub Eslohe und wie alles begann | aus der BCE-Festschrift 1993 Henkel, Eugen 2019

Zur Emanzipation der Frauen in Bredenborn von den Anfängen bis heute | 100 Jahre kfd Bredenborn Grabbe, Marianne 2019

Utopiefragmente in der Architektur an Rhein und Ruhr zwischen 1918 und 1923 Wiener, Jürgen 2019

"Heraus aus dem Turm" oder "auf das härteste bedroht"? | die Rheinische Zentrumspartei in der Weimarer Republik Schlemmer, Martin 2019

Die Jülicher Höheren Schulen im Schatten des Ersten Weltkriegs und seiner Folgen Gunia, Wolfgang; Nieveler, Peter 2019

Von der Jahrhundertwende bis zum 1. Weltkrieg (1895-1918) 2019

Krefeld im ersten Jahr der belgischen Besatzungszeit (1918/1919) Richter, Olaf 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA