722 Treffer — zeige 301 bis 325:

Berufe in Umwelt-, Natur und Verbraucherschutz | ein Wegweiser für Mädchen und Frauen ; wissenswertes zur Berufswahl | August 2010, aktualisierte und erw. Neuaufl Schwiederski, Christel; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2010

Mönchengladbacher Frauenstraßennamen und ihre Geschichte | ein Gemeinschaftsprojekt der Gleichstellungsstelle Mönchengladbach und des Stadtarchivs Mönchengladbach | 1. Aufl Hiep, Susan 2010

Wiedereinstieg in die Gesundheitswirtschaft | ein Handlungsleitfaden für Einrichtungen und Unternehmen Dörpinghaus, Sandra; Evans, Michaela; Gleichstellungsstelle (Bochum); Gleichstellungsstelle (Herne); Gleichstellungsstelle (Herne) 2010

Gewalt ist keine Lösung! | Ratgeber für Frauen bei häuslicher Gewalt ; Fachforum gegen häusliche Gewalt im Kreis Herford | [Neuaufl.] Krauß-Kohn, Gerlinde; Kreis Herford 2010

Wie Frauen zu Patientinnen wurden | soziale Kategorisierungen in Krankenakten betreuter Patientinnen im Haus Mahanaim der v. Bodelschwinghschen Stiftungen in Bethel, 1898 - 1945 Tsapos, Nicolas 2010

Männerrevier | politische Unterrepräsentanz von Frauen im Ruhrgebiet Wiechmann, Elke; Holtkamp, Lars 2010

Erste Frauen-Infobörse im Kreis Höxter Böker, Gaby; Bonefeld, Claudia 2010

Frauen in der Bielefelder Geschichte Sunderbrink, Bärbel 2010

Wie kommt Gender in den Mainstream? | informelle regionale Frauennetzwerke Greiwe, Ulla; Kelp-Siekmann, Sibylle 2010

Wegweiser für Frauen im Kreis Herford | 5. überarb. Aufl Stroba, Andrea; Kreis Herford 2010

Mönche und Frauen: Geschlechterbeziehungen im Umfeld des mittelalterlichen Klosters Werden Buhlmann, Michael 2010

Spurensuche | Möglichkeiten weiblicher Existenz im mittelalterlichen Bochum Gleba, Gudrun 2009

Ruhr-Weiber | Wissensspiel | 1. Aufl Kemmler-Lehr, Gudrun; Metropole Ruhr 2009

"Wenn wir nicht ewig Stümper bleiben wollen" - Frauen in Handwerk und Handwerksorganisationen zwischen 1900 und 1930 in Ostwestfalen-Lippe Bessler-Worbs, Tanja 2009

Die Entwicklung des Frauenanteils Damm-Feldmann, Friderike; Wiethoff, Carolin 2009

Transkulturelles und interreligiöses Lernhaus der Frauen | ein Projekt macht Schule Genenger-Stricker, Marianne; Hasenjürgen, Brigitte; Schmidt-Koddenberg, Angelika 2009

Zurück in den Job | Netzwerk W für den Kreis Soest Jütte, Hannah; Lippstadt 2009

Das entwicklungspolitische Engagement von Migrantinnen afrikanischer Herkunft in NRW mit Fokus auf Ghana | Expertise für das Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Sieveking, Nadine; Center on Migration, Citizenship and Development (Bielefeld) 2009

Politische Partizipation von Frauen im 20. Jahrhundert: Parlamentarierinnen in Westfalen und im Rheinland Witte, Christine 2009

"O junge Mädchenherrlichkeit" | die Gründungen von Damenverbindungen in Münster Reichmann, Wiebke 2009

ViiA e.V. Köln | Verein für internationalen und interkulturellen Austausch Klein, Birgid Lucia 2009

Forscherinnen in der chemischen Industrie in Nordrhein-Westfalen | Abschlusstagung des Projekts "Frauen in der industriellen Forschung, Entwicklung und Innovation in der chemischen Industrie in Nordrhein-Westfalen" ; Tagungsband Fachhochschule für Oekonomie & Management; FiF-Tagung (2008 : Essen) 2009

Informationsbroschüre für Frauen und Mädchen in Stolberg und Umgebung Goldmann, Susanne; Stolberg. Gleichstellungsbeauftragte 2009

Transkulturelles und interreligiöses Lernhaus der Frauen | ein Projekt macht Schule Genenger-Stricker, Marianne; Hasenjürgen, Brigitte; Schmidt-Koddenberg, Angelika 2009

Vom Theologiestudium zum Geistlichen Amt | der lange und steinige Weg der Theologinnen in ihren Beruf Wünsch, Heidemarie 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA