404 Treffer — zeige 301 bis 325:

Heiraten in Werdohl | Hochzeitsbroschüre | 1. Aufl 2004

Heiraten in Olpe | 1. Aufl 2004

St. Nikolaus, Geschichte, Heirats- und Sterberegister der alten Stiftskirche Stoppenberg Kruschke-Fringe, Ruth; Maas, Michael Ludger 2004

Engelbert Kaempfer's Latin letter on his decision to marry Carrubba, Robert W. 2004

Eheschließungen im Europa des 18. und 19. Jahrhunderts | Muster und Strategien Duhamelle, Christophe 2003

Eheschließungen im Europa des 18. und 19. Jahrhunderts | Muster und Strategien Duhamelle, Christophe 2003

Heiraten in Ahlen | 1. Aufl Ahlen (Kreis Warendorf) 2003

Nischentransfer und Protoindustrie auf dem Prüfstand der statistischen Analyse | Determinanten kurzfristiger Heiratsschwankungen im Altkreis Tecklenburg, 1750 - 1870 Küpker, Markus 2003

"Wenn zwey Menschen eine Stelle sehen" | Heirat, Besitztransfer und Lebenslauf im ländlichen Westfalen des 19. Jahrhunderts Fertig, Georg 2003

Kurtzer Entwurff der Beleuchtung | welche zu Ober-Cassel, in dem von Meinertzhagenschen Garten, an dasigem Lust-Hauß Freudenberg, bey hochfeyrlicher von Line- und Meinertzhagenscher Ehe-Verbindung zwischen denen wohlgebohrnen Hochzeiteren: Herrn Herrman von Line, und Madame Helenen von Meinertzhagen, zu Ehren, und Freude anwesender hoher Famille, in verschiedenen Sinnbilderen vorgestellet/presentiret und dienst-pflichtigst gewiedmet worden im Augustmonath 1754 | 2. Aufl Hüpsch, Adolf von 2003

Heiraten in Ahlen | 1. Aufl Ahlen (Kreis Warendorf) 2003

Kurtzer Entwurff der Beleuchtung | welche zu Ober-Cassel, in dem von Meinertzhagenschen Garten, an dasigem Lust-Hauß Freudenberg, bey hochfeyrlicher von Line- und Meinertzhagenscher Ehe-Verbindung zwischen denen wohlgebohrnen Hochzeiteren: Herrn Herrman von Line, und Madame Helenen von Meinertzhagen, zu Ehren, und Freude anwesender hoher Famille, in verschiedenen Sinnbilderen vorgestellet/presentiret und dienst-pflichtigst gewiedmet worden im Augustmonath 1754 | 2. Aufl Hüpsch, Adolf von 2003

"Wenn zwey Menschen eine Stelle sehen" | Heirat, Besitztransfer und Lebenslauf im ländlichen Westfalen des 19. Jahrhunderts Fertig, Georg 2003

Nischentransfer und Protoindustrie auf dem Prüfstand der statistischen Analyse | Determinanten kurzfristiger Heiratsschwankungen im Altkreis Tecklenburg, 1750 - 1870 Küpker, Markus 2003

Heiraten in Emsdetten | Ratgeber für Brautleute | 1. Aufl 2003

Heiraten in Ibbenbüren | 1. Aufl 2003

Heiraten in Ibbenbüren | 1. Aufl 2003

Heiraten in Emsdetten | Ratgeber für Brautleute | 1. Aufl 2003

Gedenkschrift zur Vermählung des Grafen Johann von Ostfriesland und Ritberg mit der Gräfin Anna-Catharina von Salm-Reifferscheidt-Dyck | geschaffen von Kölner Künstlerhand ; ein Beitrag zur Sinnbildkunst des Barock Schenck, Eva-Maria 2002

Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874 Kleinholz, Hermann 2002

Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874 Kleinholz, Hermann 2002

Gedenkschrift zur Vermählung des Grafen Johann von Ostfriesland und Ritberg mit der Gräfin Anna-Catharina von Salm-Reifferscheidt-Dyck | geschaffen von Kölner Künstlerhand ; ein Beitrag zur Sinnbildkunst des Barock Schenck, Eva-Maria 2002

Sprichwörter und sprichwörtliche Redensarten über das Heiratsverhalten Ungleichaltriger in der ehemaligen Preußischen Rheinprovinz im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts | ein Beitrag zur Mentalitätsgeschichte des Rheinlandes aufgrund der Frage 241 des Atlas der deutschen Volkskunde (ADV) Cox, Heinrich Leonhard 2002

Heiratsregister von St. Jakob, Neukirchen-Hülchrath | 1638 - 1696 Wiltsch, Karl Josef 2002

Heiratsregister von St. Jakob, Neukirchen-Hülchrath | 1638 - 1696 Wiltsch, Karl Josef 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA