662 Treffer in Sachgebiete > 162000 Pflanzen — zeige 311 bis 335:

Von Quelljungfern und Erbsenmuscheln | zur Biologie und Ökologie von Quellen in (Nordrhein-)Westfalen Laukötter, Gerhard 2007

Veränderungen der Flora in der Haard in den letzten 100 Jahren Oelmann, Bruno 2007

Kardenanbau um 1850 Henn, Hans 2007

Bonner Beste und Poppelsdorfer Schwarze | regionale Nutzpflanzen in den Botanischen Gärten Lobin, Wolfram; Manner, Josef 2007

Narzissen- und Bärwurzwiesen? | Exkursionen in den Wiesentälern der Westeifel Kremer, Bruno P. 2007

Auswirkungen der Haubergwirtschaft in Kreuztal-Fellinghausen auf die Flechtenfora (Lichenes) Hasse, Thilo 2007

Heilpflanzen des Capitulare de villis | Heilkräutergarten nach mittelalterlichen Vorbildern im Botanischen Garten Solingen Schmidt, Dagmar 2007

Ein Aquavittraktat in der niederrheinischen Klosterhandschrift Helmstaedter, Gerhard 2007

Die Flora des Messtischblattes Aachen (5202) - eine Rasterkartierung auf Basis des Gauß-Krüger-Gitternetzes (1 km2-Kartierungsfelder) | = <<The>> flora of the topographic map Aachen (5202) - a mapping project based on the Gauß-Krüger-grid (1 km2-plots) Zidorn, Christian 2007

Geschichte der synanthropen Flora im Niederrheingebiet | Pflanzenfunde aus archäologischen Ausgrabungen Knörzer, Karl-Heinz 2007

Die Mispel - Viersens Wappenpflanze | Historisches, Botanisches, Schmackhaftes Franken, Maria; Pollmanns, Fred; Verein für Heimatpflege Viersen 2007

Heilkräuter, nicht Unkräuter - eine Neuentdeckung der alten Kräfte der Natur Tüttenberg, Hermann 2006

Anbau und Verwertung von 'Miscanthus' im Münsterland Schulte, Manfred 2006

Die Situation der Salzpfanzenflora im Kreis Unna | Pflanzen salzbeeinflusster Standorte und ihre Dynamik Loos, Götz Heinrich; Büscher, Dietrich 2006

Italien vor der Haustür | die Esskastanie Dieckmann-Von Blanckenburg, Bernhard 2006

Flora des nördlichen Sauerlandes Mieders, Georg 2006

Beobachtungen zur Begleitflorendiversität des ökoloischen Ackerbaus im Kreis Unna | Öko-Landbau als nachhaltiger Schutz für Ackerbeikräuter Loos, Götz Heinrich; Zander, Klaus-Günter 2006

Kleinode in unserer Landschaft | Pflanzenraritäten im Hochsauerlandkreis Götte, Richard 2006

Der versteinerte Bibelgarten | Lutherkirche Krefeld ; [Dokumentation zum Tag des offenen Denkmals] Schüffler-Rohde, Karstjen; Förderverein Walcker-Orgel Lutherkirche (Krefeld) 2006

Die Heilerin | ein historischer Frauenroman Multhaupt, Hermann 2006

Miscanthus OppSTock GbR | Anbau und Vermarktung von Miscanthus im Mühlenkreis Minden-Lübbecke Treseler, Cord-Henrich; Melcher, Christian; Treseler, Wilm 2006

Neues aus der Orchideenwelt des Kreises Unna | Orchideen-Report Margenburg, Bernd; Sczepanski, Sebastian 2006

Kurzmitteilungen zu neueren Funden bemerkenswerter Gefäßpflanzenarten im mittleren Westfalen Büscher, Dietrich 2006

Zum Vorkommen der Echten Schwarzpappel (Populus nigra subsp. nigra) im Weserbergland Horstmann, Dietrich 2006

Zur Natur rund um Kerpen-Manheim Schnell, Waltraud 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA