1324 Treffer in Sachgebiete > 162000 Pflanzen — zeige 311 bis 335:

Das Naturschutzgebiet "Wulsenberg" - Besuch eines Highlights Wrede, Katharina 2015

Eisvogel und Blaustern - Flora und Fauna an der Pilgerstrecke Hövelmann, Thomas 2015

Atlas einer zweijährigen Erhebung zur Flora von Köln | (2013 - 2015) Sumser, Hubert; Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland. Kreisgruppe Köln 2015

Flora der Region Bonn (Stadt Bonn und Rhein-Sieg-Kreis) | = Flora of the region of Bonn (City of Bonn and the district Rhein-Sieg) | Überarb., Korrektur und Aktualisierung der im Gorissen-Selbstverl. erschienenen Erstveröff Gorissen, Ingmar 2015

Aspekte des Neobiota-Inventars: Neophyten und Neomyceten | Beiträge zur Organismenwelt des Kreises Unna Loos, Götz Heinrich 2014

Krumme Bohnen und Brauner Kohl - eine Reise zu den pflanzengenetischen Ressourcen Westfalens Walkenhorst, Thomas 2014

Dortmunder Gartenkultur | Jahrbuch 2014

Aspekte des Neobiota-Inventars: Neophyten und Neomyceten | Beiträge zur Organismenwelt des Kreises Unna Loos, Götz Heinrich 2014

Dortmunder Gartenkultur | Jahrbuch 2014

Krumme Bohnen und Brauner Kohl - eine Reise zu den pflanzengenetischen Ressourcen Westfalens Walkenhorst, Thomas 2014

Förderung der Erhaltung regionaler Arten- und Sortenvielfalt von Kultur- und Zierpflanzen in ländlichen Gärten am Beispiel des LWL-Freilichtmuseums Detmold: Vielfalt ländlicher Gärten - erste Ergebnisse Denz, Olaf 2014

Das Herbarium Dr. Herbert Wauer (1914 - 1995) in Münster (MSTR) | eine Würdigung in seinem 100. Geburtsjahr Adolphi, Klaus; Sporbert, Manfred; Tenbergen, Bernd 2014

Pilze in Kerpen und Umgebung | Beiträge zu einer lokalen Pilzflora Wergen, Björn; Schmitz, Hans Werner; Zenker, Walter 2014

Die naturnahen Waldformationen um Erftstadt | der Altwald der Ville ist nicht nur für Wanderer, sondern auch für Biologen reizvoll Bothe, Hermann 2014

Müssen sie draußen bleiben? | Neophyten in Naturschutzgebieten des Kreises Unna Bienengräber, Anke 2014

Kampf den Neophyten | wie soll in Zukunft unserer Landschaft aussehen? Leifert, Werner 2014

"Marsch, marsch ins Beet - neu verliebt in alte Sorten" | die Museumsgärten im Mittelpunkt Kutscher, Hauke-Hendrik 2014

Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2013 Bochumer Botanischer Verein 2014

Bemerkenswerte Pflanzenvorkommen aus dem östlichen Ruhrgebiet im Jahr ... Bochumer Botanischer Verein 2014

Von wildlebenden Pflanzen und Tieren in Bad Westernkotten Vierhaus, Henning 2014

Pilze in Kerpen und Umgebung | Beiträge zu einer lokalen Pilzflora Wergen, Björn; Schmitz, Hans Werner; Zenker, Walter 2014

Beiträge zur Flora Nordrhein-Westfalens aus dem Jahr 2013 Bochumer Botanischer Verein 2014

Das Herbarium Dr. Herbert Wauer (1914 - 1995) in Münster (MSTR) | eine Würdigung in seinem 100. Geburtsjahr Adolphi, Klaus; Sporbert, Manfred; Tenbergen, Bernd 2014

Förderung der Erhaltung regionaler Arten- und Sortenvielfalt von Kultur- und Zierpflanzen in ländlichen Gärten am Beispiel des LWL-Freilichtmuseums Detmold: Vielfalt ländlicher Gärten - erste Ergebnisse Denz, Olaf 2014

Müssen sie draußen bleiben? | Neophyten in Naturschutzgebieten des Kreises Unna Bienengräber, Anke 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA