590 Treffer — zeige 311 bis 335:

"Ritter für das Ruhrgebiet" - die Sonderausstellung "Aufruhr 1225!" | LWL-Museum für Archäologie, Herne Mühlenbrock, Josef; Leenen, Stefan 2011

Eröffnung des Hauses der Essener Geschichte Dupke, Thomas 2011

Angekommen?! | Lebenswege jüdischer Einwanderer im Ruhrgebiet Jebrak, Svetlana 2011

Projektverbund der Archive im Ruhrgebiet im Jahr der Kulturhauptstadt 2010 | Ausstellung "Fremd(e) im Revier!?" Wölk, Ingrid 2011

Die Tüchtigen und Gefallenen | so lebten Frauen vor 100 Jahren auf dem Land Hasenjürgen, Anja; Lubkowski, Jutta 2011

Leben auf der Rückseite eines Krieges | Lippe und der Siebenjährige Krieg - Skizze eines Ausstellungsprojekts Reinicke, Christian 2011

Missionsstationen an der Grenze | "Grenzenlos"-Ausstellung im Hamaland-Museum Vreden Leeck, Guido 2010

Renaissance am Rhein | ein Ausstellungsprojekt des LVR-LandesMuseums Bonn (16.09.2010 bis 06.02.2011) Altringer, Lothar; Büren, Guido von; Mölich, Georg 2010

Alles begann mit einem Mord | Ausgangspunkt der Ausstellung "AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen" im LWL-Museum für Archäologie in Herne ist die Ermordung des Kölner Erzbischofs Engelbert I. am 7. November des Jahres 1225, die auch über die reine Tat hinaus Auswirkungenauf die politische Landschaft des Mittelalters im Ruhrgebiet hatte ; dabei wird der "Pott" von einer anderen Seite als der sonst üblichen Industriegeschichte betrachtet: als eine lebendige Region im Mittelalter mit einer der höchsten Burgendichten Europas Leenen, Stefan 2010

Medien - ein Baustein im Vermittlungskonzept der Sonderausstellung "Imperium" | LWL-Römermuseum, Haltern am See Wiechers, Renate 2010

Von der Idee zur Ausstellung: "Imperium. 2000 Jahre Varusschlacht" | LWL-Römermuseum, Haltern am See Aßkamp, Rudolf 2010

Einem nationalen Mythos auf der Spur - die Ausstellung "Mythos" | Lippisches Landesmuseum Detmold Treude, Elke 2010

Marketing für die Ausstellung "Aufruhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen" | LWL-Museum für Archäologie, Herne Masthoff, Eva 2010

Vil verenderongen überall | das Rheinische Landesmuseum in Bonn setzt an zur Tour d'horizon durch die "Renaissance am Rhein" ; es geht bei weitem nicht nur um Kunst ; das ehrgeizige Großprojekt versucht nicht weniger, als die Epoche als Ganzes ins Auge zu fassen Stadel, Stefanie 2010

Die "ökologische Stadt" im Stadtmuseum 2010

Arminius und die Varusschlacht | wie man einen Mythos macht Kösters, Klaus 2010

Für Königtum und Himmelreich | 1000 Jahre Bischof Meinwerk von Paderborn Exner, Matthias 2010

Die LWL-Helden-Werkstatt | das pädagogische Projekt zur Ausstellung Hoffmann, Anja 2010

Bischof Meinwerk - ein Mann von Welt | eine Glosse zur Paderborner Ausstellung Wittig, Michael 2010

Bis heute ungeklärt | bis heute ungeklärt ist die Ermordung des Kölner Erzbischofs Engelbert im Jahre 1225 - Ausstellung im Westfälischen Landesmuseum für Archäologie Herne und auf Schloß Burg Schmoeckel, Gisela 2010

"Für Königtum und Himmelreich" - eine Ausstellung über Bischof Meinwerk | Museum in der Kaiserpfalz, Paderborn Kroker, Martin 2010

Making of Aufruhr 1225! | eine Ausstellung entsteht LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum 2010

Die "Helden"-Werkstatt | ein Werkstattbericht aus dem LWL-Industriemuseum Hoffmann, Anja 2010

Es kocht die Ruhr Sluka, Klaudia 2010

Historischer Krimi hat Nachwirkungen bis heute | frühe Landesgeschichte im Archäologiemuseum Herne ; Ritter, Burgen und Intrigen Westfalen-Lippe 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA