1271 Treffer in Sachgebiete > 722000 Sozialgeschichte — zeige 316 bis 340:

An den Wurzeln der Tugend | Rheinischer Adel und Freimaurerei 1765 - 1815 Braun, Martin Otto 2015

Inklusion/Exklusion in der preußischen Armenfürsorge | Überlegungen zum westfälischen Landarmenverband und Landarmenhaus Benninghausen (1844-1891) Lerche, Eva-Maria 2015

Entwicklung des Möbelindustrie in OWL 1970 - 2010 | Wirtschaftskrisen, Strukturwandel und neue Märkte Neumann, Manfred 2015

Täntze, Todt und Teuffel | Hexenverfolgung in der Eifel Pracht, Hans-Peter 2015

Traumdramaturgie und Selbstreflexion | Bildstrategien romantischer Traumdarstellungen im Spannungsfeld zeitgenössischer Traumtheorie und Ästhetik Dieckmann, Lisa 2015

Reichsarbeitsdienstlager am Brander Wald ab 1936 Kuckelmann, Günter 2015

Hüstener Wirtschaft und Gesellschaft | während der Weimarer Republik Ahlborn, Reiner; Heimatbund (Neheim-Hüsten) 2015

"Handwerkerinnen, fromme Frauen und 'Hexen' | Aspekte von Frauenleben im Köln des Dreissigjährigen Krieges Franken, Irene; González Athenas, Muriel 2014

"Ein Reiz des gesegneten Fleißes" | zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Wuppertals Wittmütz, Volkmar 2014

Wirtschaftsbürger in den Eisenregionen des Rheinlands und Westfalens | Bauen und Wohnen von Gewerken und Reidemeistern in den Kleinstädten und Dörfern von Eifel und Sauerland im 18. und 19. Jahrhundert Vorwig, Carsten 2014

"Mit heißem Herzen." | Der Erste Weltkrieg und die Kölner Frauen (-bewegung) Franken, Irene 2014

Leben in Burscheid 1914 - 1918 Frese, Anne Marie 2014

Die "wehrhafte Jungfrau" am Rhein | Köln und seine rebellische Bürgerschaft Schneider-Ferber, Karin 2014

Die Erforschung des hochmittelalterlichen Adels im Rheinland | Bilanz und Perspektiven Groten, Manfred 2014

Die Kohle und die Kalorien | Hunger, Streiks und Protestaktionen im Frühjahr 1947 Unverferth, Gabriele 2014

Soziale Netzwerke und Klassenbildung in der ländlichen Gesellschaft | eine vergleichende Mikroanalyse (Westfalen, 1750-1874) Fertig, Christine 2014

Rote Fahnen sieht man besser! | Bergarbeiterproteste gegen die Schließung der Zeche Hansa in Huckarde am 21. Oktober 1967 Delkus, Horst 2014

Das Bürgertum in Münster 1770-1870 | Bürgerliche Selbstbestimmung im Spannungsfeld von Kirche und Staat | Reprint 2014 Kill, Susanne 2014

Die "abenteuerlichen" Heiraten zwischen Adligen und ihren Haushälterinnen im westfälischen Gebiet vom 15. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts Otte, Ralf 2014

Zigarrenarbeiter und Socialdemokratie | Soziale Lage und politische Orientierung der Zigarrenarbeiter im Kreis Herford Sahrhage, Norbert 2014

"Sozialisieren, mitmaschieren!" | Arbeitskämpfe und Streiks im Frühjahr 1919 in Dortmund und Umgebung Högl, Günther 2014

Berufsangaben für Konzen und Imgenbroich in den Kirchenbüchern und in den Standesamtsakten bis 1900 Krings, Günter 2014

Stadtgesellschaft im Dreissigjährigen Krieg | Bemerkungen zu Bevölkerung, Schichtung und sozialen Gruppen Mölich, Georg 2014

Bonn im 18. Jahrhundert | die Bevölkerung einer geistlichen Residenzstadt Schlöder, Christian 2014

Der Oberhof Huckarde | eine Grundherrschaft unter der Herrschaft des Frauenstifts Essen Schilp, Thomas 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA