924 Treffer in Sachgebiete > 732000 Kulturgeschichte — zeige 316 bis 340:

De ontwikkeling van "Niederrheinlande" bij Friedrich Gorissen Gorissen, Friedrich 2013

Marktplatz-Attraktionen, Lustbarkeiten und Kommerz in Jülich im frühen 19. Jahrhundert Dinstühler, Horst 2013

"Ein Traum? Nein, die logische Folge." | Im Hütteschen Haus in Höxter ist die Sammlung Wodarz sesshaft geworden Eller-Studzinsky, Bettina 2013

Marktplatz Rheinland | eine neue Baugruppe im LVR-Freilichtmuseum Kommern Vorwig, Carsten 2013

Aufbruch zu neuen Formen und Inhalten | Kunst und Kultur in den fünfziger Jahren Derichs, Claus-Uwe 2013

Altbier am Niederrhein | 1. Aufl Pause, Carl; Kulturraum Niederrhein e.V. 2013

"Der französischen Sprache mächtig" | Kommunikation im Spannungsfeld von Sprachen und Kulturen im Königreich Westphalen (1807-1813) Paye, Claudie 2013

Cologne | Wiege der Eau de Cologne | 1. Aufl Eckstein, Markus 2013

Köln um 1910 | eine städtische Ermittlung Delabar, Walter 2013

Beim Schälgen Thee im Ruhrtal | Dingerkus - bürgerliche Kultur im Werden der Goethezeit Bankmann, Peter 2013

Ursprung und Entstehung von NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut, die Anfänge der Restitution und ihre Bearbeitung aus heutiger Sicht am Beispiel der ULB Münster und der USB Köln Hentzschel, Jan-Philipp 2013

Westfalen aus der Sicht der Niederlande. Betrachtungen zu Kontinuität und Diskontinuität kollektiver Fremd- und Selbstwahrnehmung Gemert, Guillaume van 2013

Ländliches Kulturleben und Heimatbewegung im Kreis Olpe zur Zeit des Nationalsozialismus | mit einem Beispiel: das kulturelle Prestige- Projekt "Handbuch des Kreises Olpe" Klein, Arnold M. 2013

1125 Jahre Konzen | Heimatgeschichten und Chroniken von Conzen und dem ehemaligen Conzener Land ; das Dorf, die Pfarrkirche, die Schule, die Umgebung Huppertz, Manfred 2013

"Öcher Bösch" | Ausflugsziele der Jahrhundertwende ; [basiert auf der Ausstellung in der Sammlung Crous anläßlich des Tages des offenen Denkmals am 9. September 2012 ...] Bahrdt, Bernd; Sammlung Crous 2013

Kontinuität versus Neubeginn? | Bielefelder Kulturpolitik 1945-1960 Bootz, Andreas 2013

Der klare Auftrag zu beraten | Besuch beim Cultur- und Begegnungszentrum Achtermannstraße in Münster Krupop, Frank Stefan 2013

Born to be wild | auf zwei Rädern in die Freiheit : Begleitheft zur Ausstellung im Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer, Leverkusen : eine Ausstellung zur Kulturgeschichte des Motorradfahrens in den 1970er Jahren Matthies, Wilhelm; Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer (Leverkusen); Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer (Leverkusen) 2013

Die Idee der Kulturlandschaft und ihre Übertragbarkeit auf das Ruhrgebiet | industrielle Kulturlandschaft Zollverein Wehling, Hans-Werner 2013

Arbeit und Leben - Kunst und Muße Schröder, Ute; Arbeitskreis Kultur und Geschichte in der Gemeinde Dahlem 2013

"Der französischen Sprache mächtig" | Kommunikation im Spannungsfeld von Sprachen und Kulturen im Königreich Westphalen (1807 - 1813) Paye, Claudie 2013

Der bunte Spiegel | Erinnerungen aus dem Kunst-, Kultur- und Geistesleben der Jahre 1890 bis 1933 Osborn, Max; Schumann, Thomas B. 2013

Kirche - Kunst - Kultur | Recklinghausen und darüber hinaus Geck, Albrecht 2013

Kultur in Westerholt zur Zeit des "Dritten Reiches" Wener, Heinz 2013

Das Stroh auf dem Dach lieferte den Namen | Strohdorf-Club Neheim 1930: 82 Jahre Geselligkeit Wuschansky, Karl-Georg 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA