590 Treffer in Sachgebiete > 746020 Personennamen — zeige 316 bis 340:

Plaatekopp un Schlabbermuul | [Kölsche Schimpfwörter von A-Z] Dohmen, Marita; Gröbe, Volker 2003

Gebetsgedenken in der Krise? | zu den Namenlisten der Essener Frauengemeinschaft in einer Sakramentarhandschrift des 9. Jahrhunderts Schilp, Thomas 2003

Gebetsgedenken in der Krise? | zu den Namenlisten der Essener Frauengemeinschaft in einer Sakramentarhandschrift des 9. Jahrhunderts Schilp, Thomas 2003

Herzfelder Familiennamen von 1703 | aus dem Liber Status Animarum des Pastors Anselm Rhaman Frische, Elisabeth; Rhaman, Anselm 2003

Zur Herkunft des Namens "Handirk" Volmer, Hans 2003

Wie der Name Arbogast an den Niederrhein und in den Kreis Viersen kam | Herkunft und Träger des Familiennamens Arbogast, Alois Wolfgang 2003

Herzfelder Familiennamen von 1703 | aus dem Liber Status Animarum des Pastors Anselm Rhaman Frische, Elisabeth; Rhaman, Anselm 2003

Wie der Name Arbogast an den Niederrhein und in den Kreis Viersen kam | Herkunft und Träger des Familiennamens Arbogast, Alois Wolfgang 2003

Zur Herkunft des Namens "Handirk" Volmer, Hans 2003

Grit, Treng ond Dröck, heesche all de ärme Lök | zur Geschichte der weiblichen Ruf- und Vornamen in Siegburg und Umgebung Herborn, Wolfgang 2002

Donknamen am Niederrhein Kellendonk, Johannes 2002

Aachener Schimpfwörter, Schmusenamen und Redensarten Creutz, Gottfried 2002

Xanten - Essen - Köln | Untersuchungen zur Nordgrenze des Althochdeutschen an niederrheinischen Personennamen des 9. bis 11. Jahrhunderts Tiefenbach, Heinrich 2002

Xanten - Essen - Köln | Untersuchungen zur Nordgrenze des Althochdeutschen an niederrheinischen Personennamen des 9. bis 11. Jahrhunderts Tiefenbach, Heinrich 2002

Aachener Schimpfwörter, Schmusenamen und Redensarten Creutz, Gottfried 2002

Grit, Treng ond Dröck, heesche all de ärme Lök | zur Geschichte der weiblichen Ruf- und Vornamen in Siegburg und Umgebung Herborn, Wolfgang 2002

Donknamen am Niederrhein Kellendonk, Johannes 2002

Gastwirte und Gasthausnamen im alten Ahlen Wagener, Udo 2002

Medebacher Beinamen Schäfer, Nikolaus 2002

Gastwirte und Gasthausnamen im alten Ahlen Wagener, Udo 2002

Medebacher Beinamen Schäfer, Nikolaus 2002

Entstehung der Familiennamen | Besonderheiten im Raume des linken Niederrheins Blömer, Alfred 2002

Entstehung der Familiennamen | Besonderheiten im Raume des linken Niederrheins Blömer, Alfred 2002

Familiennamen in Brand vor 300 Jahren Kuckelmann, Günter 2001

Blankennagel - ein ausgestorbener Name? | in memoriam Hilde Blankennagel Göbel, Ehrhard 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA