507 Treffer in Sachgebiete > 781000 Bildungspolitik — zeige 316 bis 340:

Perspektiven einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im Zuge der UN-Weltdekade in Nordrhein-Westfalen Hollmann, Jürgen 2006

Natur- und Umweltschutzakademie NRW (NUA) | Bildung für nachhaltige Entwicklung Fischbach, Petra 2006

Zur Zusammenarbeit des Montessori-Zentrums der Westfälischen Wilhelm-Universität Münster (BRD)und der Staatlichen Unniversität Belgorod (Russland) Tarassenko, Nadeshda G.; Emeljanova, Galina A. 2005

Das Bildungswesen der polnischen Minderheit in Rheinland-Westfalen in der Zwischenkriegszeit Chałupczak, Henryk 2005

Berufsausbildung in Essen Niewels, Andrea; Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen 2005

"... sich keine Konkurrenz zu machen" | die Anfänge des Mädchenabiturs in Elberfeld und Barmen Brychta, Elke; Reinhold, Anna-Maria 2005

Wer wird die Probleme lösen? | die zukünftige Bildungspolitik in NRW Heinemann, Karl-Heinz 2005

RegioNet OWL - Gemeinsam für Bildung in Ostwestfalen-Lippe | Beruforientierung, Berufswahl, Ehrenamtliches Engagement, Erfolg, Integration, Medienkompetenz, Partizipation, Persönliche Kompetenzen, Qualität, Sprachförderung, Transparenz Beyer, Frank; Kreis Lippe 2005

Zur Bildungspolitik der SPD in NRW Heinemann, Karl-Heinz; Moron, Edgar 2005

Begabtenförderung in kommunaler Vernetzung | Bericht des CCB-Competence Center Begabtenförderung Düsseldorf Arens, Brigitte; Düsseldorf. Kulturamt 2005

"... vorzugsweise ein Unterricht für's Leben" | Heimatkunde als Keimzelle "wahrer Menschenbildung" ; Adolph Diesterwegs "Beschreibung der Preußischen Rheinprovinzen" - auch ein Kapitel Literaturdidaktik Maier, Thomas 2005

NRW liest (vor) - überall + jederzeit Pitsch, Rolf 2005

Bildungsmangel - ein Duisburger Standortnachteil? | Eine arbeitsmarktpolitische Studie im Rahmen des Projektes StARA II Kewnetara, Eva; Duisburg. Amt für Statistik, Stadtforschung und Europaangelegenheiten 2005

Alphabetisierung junger Menschen zur Förderung ihrer Beschäftigungsfähigkeit | ein innovatives Alphabetisierungsprojekt in Nordrhein-Westfalen Verhoeven, Theodor 2005

Das Montessori-Zentrum Münster - eine vielseitige Forschungsstelle Schages, Ruth; Wladkowski, Beatrix 2005

Bildungsexpansion und Bildungsgleichheit in der Stadt | Intraurbane Differenzierung von Bildung am Beispiel der Stadt Recklinghausen und ihrer Stadtbezirke im Spiegel der Ergebnisse der Volkszählungen 1970 und 1987 Malvache, Jean-Luc 2004

Kulturelle Bildung als Beitrag einer kinder- und familienfreundlichen Stadt Horn, Hans-Theo 2004

Gutachten für den Rahmenplan "Bildungsnetz NRW" | erstellt im Auftrag des Europäischen Medieninstituts in Düsseldorf Held, Wilhelm; Knop, Jan von; Münch, J. W.; Weckmann, H. D. 2004

Lokale Agenda 21 und der Verein "Zukunftsfähig im Kreis Warendorf - Agenda 21 e.V." mit Sitz in der LVHS Blömker, Mareike 2004

Neue Wege zur Lernkompetenz | Tagungsbericht zum 37. Mülheimer Kongress vom 4. bis 5. November 2004 Smula, Hans-Jürgen; Realschullehrerverband Nordrhein-Westfalen; Mülheimer Kongress (37 : 2004 : Mülheim an der Ruhr) 2004

Die FDP und ihre Bildungspolitik in NRW Heinemann, Karl-Heinz 2004

Kultur- und medienpädagogische Facheinrichtungen in Köln Köln. Amt für Kinder, Jugend und Familie 2004

Was die Bildungspolitik für den Strukturwandel im Ruhrgebiet leisten kann Goch, Stefan 2004

Schule in Nordrhein-Westfalen | unser Bildungssystem im Überblick Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Schule, Jugend und Kinder 2004

Begabte Kinder erkennen und fördern | vom bildungspolitischen Impuls zur kommunal vernetzten Struktur | 3. Aufl Grosse-Brockhoff, Hans-Heinrich; Düsseldorf. Kulturamt 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA