356 Treffer in Sachgebiete > 797000 Hochschullehrer. Wissenschaftler — zeige 316 bis 340:

Erfahrungen einer Frauenbeauftragten im Hochschulbereich Funk, Doris 1993

Aktueller Stand der Frauenförderung und ihre Umsetzung im Hochschulbereich Schneidereit, Monika 1993

Forschende Frauen und Frauenforschung Sawall, Barbara; Universität Dortmund. Frauenbeauftragte; Universität Dortmund 1993

"Aus dem Reich der seelischen Hungersnot" | Briefe und Dokumente zur romanistischen Fachgeschichte im Dritten Reich Hausmann, Frank-Rutger 1993

Die Hälfte des Himmels | Aspekte der Frauenförderung, Frauenforschung und Frauenkultur 20 Jahre nach der Hochschulgründung Erlemann, Christiane 1993

Der Fachmentor "vor Ort": Die konkrete mentorielle Arbeit im Fach Mathematik Engelhardt, Joachim 1992

Möglichkeiten und Grenzen mentorieller Betreuung Selle, Hans Gerhard 1992

Die Geheimen Räte der Herzogtümer Jülich und Berg 1692 - 1742 | ein Beitrag zur niederrheinischen Gesellschaftsstruktur im Zeitalter des Absolutismus Burghardt, Franz J. 1992

Funktion, Qualifikation und Weiterbildung von Mentoren für Allgemeine Studienberatung in den nordrhein-westfälischen Studienzentren der FernUniversität - Gesamthochschule - in Hagen Ommerborn, Rainer 1992

Zur Stellung und zum Stellenwert der Mentorentätigkeit im Fernstudiensystem der FernUniversität Hagen | ein Diskussionsbeitrag aus dem (nicht-nordrhein-westfälischen) Fernstudienzentrum der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg im Jahre 1991 Bernath, Ulrich 1992

Zur Rolle der Fachmentoren im Studiersystem der FernUniversität Brand, Heike 1992

Die Beckhausschen Collectaneen | e. Fundgrube für Krefeld u. für d. Niederrhein Broicher, Ursula 1992

Empirische Untersuchung zur Situation der Mentoren | "Mentor 90" Fritsch, Helmut 1992

Dienstrechtliche Gängelung der Professoren zur Verbesserung der Lehre? | Anm. zum Aktionsprogramm "Qualität d. Lehre" Quambusch, Erwin 1991

Dorstener Gelehrte und der Ruhm ihrer Heimatstadt Schuknecht, Franz 1991

Die Fünfprozenthürde noch nicht übersprungen | Wissenschaftlerinnen [in NRW] Filter, Cornelia 1991

Laudatio auf Helmut Walter | [Festvorträge bei d. Geburtstags- u. Verabschiedungsfeier anläßl. d. 65. Geburtstags u. d. Emeritierung von Helmut Walter am 6.2.1991 im Balkonsaal d. Schlosses Hohenheim] Ott, Alfred E.; Rettig, Rolf; Universität Hohenheim. Institut für Volkswirtschaftslehre 1991

Der Mittelmeerraum | 100 Jahre Arbeitsgebiet Bonner Forscher Kirsten, Ernst 1990

Weib und Wissenschaft im Widerspruch? | objektive u. subjektive Reflexionen über 10 Jahre Arbeitskreis-Wissenschaftlerinnen Jong, Jutta de; Schlüter, Anne 1990

Studiensituation, Berufseinmündung und beruflicher Verbleib Düsseldorfer Sozialwissenschaftler Lowinski, Leonhard; Saurwein, Karl-Heinz; Bosselmann, Gabriele; Hilgers, Wolfgang; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sozialwissenschaftliches Institut 1989

Titelblätter ausgewählter Schriften der 81 Hochschullehrer der Betriebswirtschaft in der Zeit von 1898 - 1934 Bieberstein, Ingo; Gahrens, Norbert 1989

Kölner Volkswirte und Sozialwissenschaftler | über d. Beitr. Kölner Volkswirte u. Sozialwissenschaftler zur Entwicklung d. Wirtschafts- u. Sozialwiss Henning, Friedrich-Wilhelm 1988

Publizieren oder resignieren? | subjektive berufl. Perspektiven u. Bewältigungsstrategien d. Mittelbaus d. Univ. Bielefeld Borkenau, Peter; Kammer, Daniele 1988

Betriebswirte in Köln | über d. Beitr. Kölner Betriebswirte zur Entwicklung d. Betriebswirtschaftslehre Henning, Friedrich-Wilhelm 1988

Statistik der Studierenden, des Lehrkörpers und der Promotionen Henning, Friedrich-Wilhelm; Lauf, Peter; Ludwig, Hannelore 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA