783 Treffer — zeige 316 bis 340:

Die neue Dauerausstellung in der Gedenkhalle | Zwangsarbeit wird Schwerpunkt Heinrichs, Clemens 2011

"800 Jahre Klosterleben. Das Kulturerbe der Kreuzherren in Westeuropa" | eine Bilanz zur Jubiläumsaustellung im Museum Kloster Bentlage Beilmann-Schöner, Mechthild 2011

Neueste Ergebnisse der Stadtarchäologie Paderborn im Museum in der Kaiserpfalz | Muesum in der Kaiserpfalz, Paderborn Kroker, Martin 2011

Historisches Oberhausen im Bild | fotografischer Schatz des LVR-Industriemuseums Rockrohr, Nina 2011

Caspar Vopelius (1511 - 1561) - Mathematiker, Astronom und Kartograf | zum 500-jährigen ehrte eine Ausstellung den großen Sohn Medebachs Köster, Hermann J. 2011

Schreckliche Kiste | der Container ist das Symbol unserer Zeit ; er steht für radikale Effizienz und die Vernetzung der globalen Wirtschaft - aber auch für Einkapselung und Tod ; eine Düsseldorfer Ausstellung erforscht diese Ambivalenz Gutzmer, Alexander 2011

Heimatfront | Vom Blitzkrieg in Europa zum Luftkrieg an der Ruhr Leidiger, Karsten 2011

Rotes Quadrat & schwarze Rakete | Druckgraphik aus einer Privatsammlung ; [anlässlich der Ausstellung "Rotes Quadrat und schwarze Rakete" im Museum Kurhaus Kleve - Ewald Mataré-Sammlung 17.07. - 16.10.2011] Vlasic, Valentina; Museum Kurhaus Kleve. Ewald-Mataré-Sammlung; Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve 2011

Jetzt verrate ich Ihnen ein Geheimnis | ein Rundgang mit Ruprecht Polenz Polenz, Ruprecht; Lehmann, Martin 2011

40 x Literatur fürs Auge - Ausstellungen im Museum für Westfälische Literatur Haus Nottbeck Gödden, Walter 2010

Herzkammer des Reviers Maier-Solgk, Frank; González, Brigida 2010

Von der Dunkelheit ans Licht - vom Grabungsfund zum Ausstellungsstück Tremmel, Bettina 2010

Missionsstationen an der Grenze | "Grenzenlos"-Ausstellung im Hamaland-Museum Vreden Leeck, Guido 2010

Geschichte des Sauerlandes im Landsberger Hof | Sonderausstellungen strahlen weit über die Region hinaus Kracht, Peter 2010

Ich glaubte nur an Musik | Erinnerungen an Norbert Burgmüller ; dem Düsseldorfer Komponisten Norbert Burgmüller zum 200. Geburtstag ; Begleitband zur Ausstellung des Heinrich-Heine-Instituts, Düsseldorf in Zusammenarbeit mit der Norbert-Burgmüller-Gesellschaft, Düsseldorf, 8. Februar bis 14. April 2010 Müller von Königswinter, Wolfgang; Kopitz, Klaus; Burgmüller, Norbert; Heinrich-Heine-Institut 2010

Kraut | Magazin für angewandte Kultur 2010

Die "Allgemeine Städtebau-Ausstellung" 1910 | Werner Hegemanns Ausstellung und ihre Bedeutung für das Rheinland Werner, Frank; Wilbertz, Georg 2010

Schätze der Stadt? | Anmerkungen zu einer Fotoausstellung anlässlich der Photokina Vollmer, Wolfgang 2010

Große und kleine Schätze im Heimatmuseum Löhne Kuschke, Joachim; Voss, Sonja 2010

Zollverein Convention Stiftung Zollverein 2010

Tempus Campus | [dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung "Tempus Campus" von Julia Holtkötter, die vom 31. Oktober bis zum 26. November 2010 ...] Cawley, Julia; Hörsken, Fabian; Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Universitätsausschuss für Kunst und Kultur; Ausstellung Tempus Campus von Julia Holtkötter (2010 : Münster (Westf)) 2010

Pablo Picasso - Im Atelier des Künstlers | Jubiläumsausstellung in Münster 2010

Heider Kreuzweg von Ilona Weber | Ausstellungseröffnung am 15. November 2009 Zembala, Anna 2010

Reise durch Geschichte und Gegenwart des Protestantismus im Ruhrgebiet | Dauerausstellung im Martin Luther Forum eröffnet Willmes, Andreas 2010

Freundlichkeit, ein roter Faden und ein Skelett | ein deutsch-niederländisches Schülerkooperationsprojekt zur Geschichtspräsentation im Museum Finkele, Diana 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA