2594 Treffer in Sachgebiete > 163080 Vögel — zeige 321 bis 345:

Zum Vorkommen des Kormorans in Nordrhein-Westfalen | seit der ersten Brut des Kormorans in Nordrhein-Westfalen im Jahr 1986 wurden zunehmende Bruten sowie Rastbestände registriert : diese Zunahme war die Folge des Anwachsens der europäischen Population, welche nach Beendigung der konsequenten Verfolgung einsetzte : sie ist als Anpassung der Bestände an die derzeitig herrschenden günstigen Umweltbedingungen für die Art zu bewerten : Kormorane stehen weiterhin im Fokus des Spannungsfelds zwischen Naturschutz und Fischerei Jöbges, Michael; Herkenrath, Peter 2017

Unterwegs mit einem Greifvogel-Experten | Steinkauz-Schutz im Kreis Steinfurt Hölscher, Bernhard 2017

Showmaster im Anflug | Besucher der Falknerei Bergisch Land erleben Eulen, Uhus, Adler und Geier aus nächster Nähe : besonders beliebt sind die Flugshows : bei gutem Wetter zeigen die Vögel, was sie können Juhre, Martin 2017

Die Steppenmöwe vom Hengsteysee Welzel, Andreas 2017

Erstnachweis der Steppenweihe Circus macrourus (Gmelin, 1770) für das Bergische Land | = First record of Pallid Harrier Circus macrourus (Gmelin, 1770) for the Bergisches Land, Germany Schmied, Heiko; Stommel, Claudia 2016

Entwicklung der Rastbestände von Wasser- und Watvogelarten in den Rieselfeldern Münster seit 1962 Kepp, Thomas; Harengerd, Michael 2016

Waldweide im Naturschutzgebiet Brachter Wald | Auswirkung auf gefährdete Vogelarten Reichmann, Ansgar; Kolshorn, Peter 2016

Europäisches Greifvogel-Dichtezentrum im Reichswald bei Kleve Müskens, Gerard J. D. M. 2016

Schutzbedüftige Mitbewohner in unseren Häusern | NUA-Tagung nahm den Schutz der Gebäudebrüter in den Fokus Pier, Eva 2016

Wie die Türkentaube zum Mitbürger wurde | vom Balkan nach Soest und Werl Stichmann, Wilfried 2016

Die Brutsaison 2015 in der Wahner Heide Stumpf, Thomas 2016

Beobachtungen zu einem langjährigen Brutvorkommen des Neuntöters (Lanius collurio) in Bergneustadt-Pernze (Oberbergischer Kreis, MTB 4912) in den Jahren 2009-2016 Riegel, Johannes 2016

Die "Schicksalsjahre" des Graureihers in Westfalen | der angebliche Fischereischädling ist heute in Nordrhein-Westfalen kein jagdbares Wild mehr Stichmann, Wilfried 2016

Die Wiederbesiedlung des Kreises Gütersloh (Nordrhein-Westfalen) durch das Schwarzkehlchen 2006 bis 2016 | mit 13 Abbildungen und 2 Tabellen Püchel-Wieling, Frank 2016

Attraktivität und Erlebniswert von Vogelarten des Obersees in Bielefeld - Ergebnisse einer Umfrage | mit 8 Abbildungen und 2 Tabellen Albrecht, Jürgen 2016

Der Ornithologe und die Delikatesse | Ferdinand Baron Droste-Hülshoff und die Waldschnepfe Zergiebel, Daniela 2016

Der Kiebitz in Hamm | ein Charaktervogel verschwindet - Intermezzo auf dem Beisenkamp zu Ende Köpke, Gerd 2016

Hühnervögel im Hagener Raum Röttler, Günter 2016

Neuntöter-Beobachtungen (Lanius collurio) in Hückeswagen (Oberbergischer Kreis) Völz, Hans 2016

Gemeinsam für den Vogelschutz | die Biologischen Stationen und die Staatliche Vogelschutzwarte in NRW Nottmeyer, Klaus; Herkenrath, Peter 2016

Status und Vorkommen des Raubwürgers (Lanius excubitor) im Bergischen Land Stumpf, Thomas 2016

Vom Nil an den Rhein | Nilgänse fühlen sich auch in Hüls zu Hause Heithausen, Helmut 2016

Einwanderer in Schwerte Ackermann, Dieter; Ackermann, Ursula 2016

Grünlandschutz im Kreis Gütersloh - ein kooperativer Ansatz | die Sicht einer unteren Landschaftsbehörde Gröver, Wilhelm 2016

Muntere Mäusejäger mit gelben Augen | über 140 Röhren im Kreisgebiet bieten Steinkäuzen Unterschlupf Hölscher, Bernhard 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA