594 Treffer in Sachgebiete > 163090 Säugetiere — zeige 321 bis 345:

Die Dülmener Wildpferde im Naturschutzgebiet Merfelder Bruch Croÿ, Rudolph von 2006

Die Wildbahngestüte Westfalens | Geschichte, Entwicklung und Zukunft Opora, Jeannette 2006

Lebensraumnutzung des Rotwildes auf dem Truppenübungsplatz Vogelsang: Schlussfolgerungen für die Besucherlenkung im Nationalpark Eifel | = Habitat use of red deer in the military training area of Vogelsang: conclusions für a visitor management strategy in the Eifel national park Petrak, Michael 2006

Zur Ökologie der Wildkatze (Felis silvestris) in der Nordeifel Trinzen, Manfred 2006

Nachweise des Amerkanischen Nerzes oder Minks (Mustela vison) im Kreis Herford/Westfalen Hadasch, Jörg; Möller, Eckhard 2006

Zwergfledermäuse, die heimlichen Untermieter Korn, Michael 2006

Charakterisierung lokaler Feldhasenpopulationen (Lepus europaeus PALLAS, 1778) in Nordrhein-Westfalen durch reproduktionsphysiologische und habitatrelevante Parameter Faßbender, Mirja 2006

Zehn Jahre Fledermausschutz und -forschung | Hermann-Josef Windeln Windeln, Hermann-Josef 2006

Der bemerkenswerte Fund eines goldfarbenen Maulwurfweibchens (Talpa europaea) aus Hattingen (Westfalen) Schmitt, Marcus; Pospiech, Johannes A.; Burda, Hynek 2006

Kleinsäuger in Agro-Ökosystemen - Bedeutung von Hecken und Feldgehölzen als Refugialbiotope Grümme, Tobias 2006

Stehende Kleingewässer im Südwestfälischen Bergland: Charakteristik und Fauna am Beispiel der Libellen und der Wirbeltiere Schlüpmann, Martin; Feldmann, Reiner; Belz, Albrecht 2005

Langstreckenflug eines Kleinabendseglers Nyctalus leisleri Devrient, Irmgard; Wohlgemuth, Reinhard 2005

Veterinärmedizinische und veterinärrechtliche Aspekte für ein Wildtiermanagement im Nationalpark Eifel Bert, Friedrich 2005

Beispiel der Rotwildbewirtschaftung im Gebiet des Nationalparks Eifel aus den letzten Jahren Ahnert, Gerd 2005

Vor 170 Jahren wurde der letzte Wolf Westfalens erlegt Wübbe, Walter 2005

Charakterisierung lokaler Feldhasenpopulationen (Lepus europaeus PALLAS, 1778) in Nordrhein-Westfalen durch reproduktionsphysiologische und habitatrelevante Parameter Faßbender, Mirja 2005

Die Bislicher Insel | Relikt einer naturnahen Auenlandschaft Bünning, Ingo; Bräsecke, Rolf 2005

Auf Isegrims Fährte Böhmer, Josef 2005

Die Fransenfledermaus in der Westfälischen Bucht Trappmann, Carsten 2005

Er kam, sah und schnüffelte! | der Steinmarder, eine heimlicher Geselle am Niederrhein Hacks, Stephan 2005

"Des kleinen Mannes Pferd" - der Karrenhund Schwalb, Karl Josef 2005

Der Friesheimer Busch Dierl, Gertraud 2005

Rotwild als erlebbares Wildtier: Folgerungen aus dem Pilotprojekt Monschau-Elsenborn für den Nationalpark Eifel Petrak, Michael 2005

Siebenschläfer ('Glis glis') am nördlichen Eifelrand | = Fat Dormouse ('Glis glis') in the Northern Eifel | Manuskripteingang: 28. Dezember 2004 Rieck, Dieter; Stoffels, Georg 2005

Fledermäuse im Kreis Paderborn | hier speziell die FFH-Arten Teichfledermaus, Mausohr und Bechsteinfledermaus Steinborn, Gerhard 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA