664 Treffer — zeige 321 bis 345:

Von Tolkemit am Frischen Haff nach Nettetal am Niederrhein | zu einer Straßenbenennung in Kaldenkirchen Schmitz, Heinz-Willi 2003

Zum Freitod von Bernhard Graf Uxkull-Gyllenband und Adalbert Cohrs, zwei namhaften Mitgliedern des Stefan-George-Kreises, 1918 in Kaldenkirchen Peters, Leo 2003

"Een Bier, enne Korn on dreehongert Mark van et Konto" | die Spar- und Darlehnskasse Brüggen und ihre Rechtsnachfolgerinnen Stroucken, Friedrich-Wilhelm 2002

Produkthaushalt / Stadt Nettetal Nettetal 2002

Moritz Peters (1863 - 1943) | Bürgermeister von Amern und Kaldenkirchen sowie erster Kreisbrandmeister Peters, Leo 2002

Europa ganz nah | "wir müssen die Grenze wirklich wegdenken und so handeln, als sei sie nicht da" Brüggemann, Anna Maria 2002

Datum et actum apud Loithe juxta Venlo | ein Waffenstillstand in Leuth im Jahre 1244 Optendrenk, Marcus 2002

Produkthaushalt / Stadt Nettetal Nettetal 2002

"Een Bier, enne Korn on dreehongert Mark van et Konto" | die Spar- und Darlehnskasse Brüggen und ihre Rechtsnachfolgerinnen Stroucken, Friedrich-Wilhelm 2002

Europa ganz nah | "wir müssen die Grenze wirklich wegdenken und so handeln, als sei sie nicht da" Brüggemann, Anna Maria 2002

Moritz Peters (1863 - 1943) | Bürgermeister von Amern und Kaldenkirchen sowie erster Kreisbrandmeister Peters, Leo 2002

Datum et actum apud Loithe juxta Venlo | ein Waffenstillstand in Leuth im Jahre 1244 Optendrenk, Marcus 2002

Das Wegekreuz "Schwarzer Hergott" in Lobberich-Dyck Optendrenk, Theo 2002

Nettetaler Geschichten Kemnitz, Axel 2002

Die Heilig-Geist-Kapelle am Stegerhof Koch, Heinz 2002

Das Wegekreuz "Schwarzer Hergott" in Lobberich-Dyck Optendrenk, Theo 2002

Die Heilig-Geist-Kapelle am Stegerhof Koch, Heinz 2002

Nettetaler Geschichten Kemnitz, Axel 2002

Haushalt / Stadt Nettetal Nettetal 2002

Das kleine Feuerwehrmuseum in Nettetal Heußen, Reinhold 2002

Haushalt / Stadt Nettetal Nettetal 2002

Das kleine Feuerwehrmuseum in Nettetal Heußen, Reinhold 2002

Die Perle Masurens für sich entdeckt Kamps, Christoph 2001

"Da hub man an zu Lobberichs Zier" | der Grundstein von 1864 im alten Lobbericher Rathaus Optendrenk, Theo 2001

Die Perle Masurens für sich entdeckt Kamps, Christoph 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA