765 Treffer in Sachgebiete > 566042 Vororte. Stadtteile — zeige 326 bis 350:

Die Altenessen-Konferenz: ein Beitrag zu einer zukunfsgerechten kommunalen Kohäsionspolitik Rutkowski, Tanja; Wermker, Klaus 2015

Aktiv für Arbeit im Stadtteil - arbeitsmarktpolitisches Netzwerkcoaching in städtischen Problemgebieten | eine empirische Untersuchung zur Programmumsetzung Worthmann, Georg; Filipiak, Kathrin; Mühge, Gernot 2015

Hagelkreuz - ein neuer Lippramsdorfer Ortsteil? Husmann, Willi 2015

Die Stadterneuerungsgesellschaft Gelsenkirchen | neue Finanzierungswege und Instrumente der Quartiersentwicklung Förster, Harald; Rommelfanger, Stefan 2015

Die Ortschaften im Stadtgebiet Zülpich | 1. Auflage Zülpich 2014

Erinnerungen an das Schladviertel | ein Stadtviertel im Wandel der Zeit Baum, Dieter 2014

Eigelstein "eropp un eraff" | Streifzug durch ein mittelalterliches Viertel Höltken, Thomas; Trier, Marcus 2014

Bauerschaft - Gemeinde - Stadtteil | zur Geschichte von Werl, Aspe und Knetterheide Linde, Roland; Meyer, Franz; Heimatverein Werl-Aspe 2014

Stadtteilarbeit in Deininghausen | 1996-2014 : eine Chronik Herold, Manfred 2014

"Vicus Lucretius" | vom Werden und Verschwinden der römischen Vorstadt Schuler, Alfred 2014

Denkmalpflegeplan Arnsberg-Neheim "Strohdorf" Krieger, Karla; Heimatbund (Neheim-Hüsten) 2014

Wie wird eine Kommune demografiefest? | die demografische Entwicklung betrifft vor allem die Bereiche Wohnen, Betreuung und Pflege ; ein Stadtteil von Arnsberg soll so umgestaltet werden, dass er den Bedürfnissen Älterer entspricht Stockmann, Christian 2014

Neue Partner für die Quartiersentwicklung | die KALKschmiede in Köln ; Methoden, Erkenntnisse, Interviews Burgdorff, Frauke; Montag Stiftung Urbane Räume 2013

Der Döppersberg, der Stärkungspakt und mehr | die Umgestaltung des Verkehrsknotenpunktes Döppersberg im Herzen Wuppertals ist mehr als nur ein Stadtentwicklungsprojekt und hängt auch am Stärkungspakt NRW Nasemann, Silke 2014

Sanierung im Eigelsteinviertel | Erneuerung statt Verdrängung Höing, Franz-Josef; Schwamberg, Lothar 2014

Rede von Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters anlässlich des Kölner Arbeitnehmerempfangs am 30. April 2014, 19 Uhr, Historisches Rathaus, Piazzetta Köln. Oberbürgermeister (2009-2015 : Roters) 2014

Milieu und Mythos | sozialer Wandel am Eigelstein Raap, Jürgen 2014

Drei neue Denkmalbereiche sind rechtskräftig | historischer Ortsteil Solingen-Unterburg, Siedlung Golzheim in Düsseldorf und der historische Ortskern von Dormagen-Zons Janßen-Schnabel, Elke; Sutthoff, Ludger J. 2014

Quartiersentwicklung durch Kultur | ein Modell im Ruhrgebiet findet internationale Anerkennung Gorny, Dieter 2014

Weiter nach Westen | die unvollendet gebliebene Urbanitätsachse Klein, Ulrich 2014

Kooperative Quartiersentwicklung als Experiment | der Wohndialog der KALKschmiede in Köln Grzesiok, Svenja; Hohn, Uta; Meisel, Ulli 2014

Zur Geschichte von Werl, Aspe und Knetterheide seit dem späten 19. Jahrhundert Meyer, Franz 2014

Der Hervest-Treff Bechter, Hugo 2014

"Näher an den Menschen sein" | Bruder Lukas Ruegenberg und Köln-Bilderstöckchen Schäfke, Werner; Ruegenberg, Lukas 2014

Ein Hort der Gelehrsamkeit | das Eigelsteinviertel Lewejohann, Stefan 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA