543 Treffer in Sachgebiete > 704064 Tod. Bestattung — zeige 326 bis 350:

Der Tod Sprenger, Heidi 2006

Gräber entlang der Römerstraße in Erftstadt-Ahrem Kobe, Janina; Volsek, Jörg; Schoenfelder, Uwe 2006

Totenkult in Matzerath im 20. Jahrhundert Holländer, Franz 2006

Von allem etwas - ein ländlich römischer Bestattungsplatz in Rommerskirchen Henrich, Peter; Ibeling, Thomas; Jürgens, Sabine 2006

Totenkult in Matzerath im 20. Jahrhundert Holländer, Franz 2006

Von allem etwas - ein ländlich römischer Bestattungsplatz in Rommerskirchen Henrich, Peter; Ibeling, Thomas; Jürgens, Sabine 2006

Der Tod des Narren | Karneval und Tod Hänel, Dagmar 2005

Der Tod des Narren | Karneval und Tod Hänel, Dagmar 2005

Wo die Milser ihre Toten begruben Sunderbrink, Bärbel 2005

Wo die Milser ihre Toten begruben Sunderbrink, Bärbel 2005

Heimatgeschichte im Spiegel der Totenzettel Braun, Klaus 2004

Der Wandel des herrschaftlichen Begräbnisses in der Grafschaft Lippe des 18. Jahrhunderts oder: Wie man mit einem Sarg Politik machen konnte Thäle, Stefan 2004

Der Wandel des herrschaftlichen Begräbnisses in der Grafschaft Lippe des 18. Jahrhunderts oder: Wie man mit einem Sarg Politik machen konnte Thäle, Stefan 2004

Heimatgeschichte im Spiegel der Totenzettel Braun, Klaus 2004

Sammlung Merkener Totenzettel Kaulen, Heinz 2004

Sammlung Merkener Totenzettel Kaulen, Heinz 2004

Tod und Begräbnis im Brauchtum am Niederrhein Heyens, Hermann 2003

Als Köln-Zollstocker noch auf dem Immendorfer "Kirchhof" beerdigt wurden | Rekonstruktion der "Alten Begräbniswege" von Zollstock nach Immendorf zwischen 1871 und dem 01.04.1901 (Untersuchungszeitraum), die damalige Trauerkultur, das Begräbniswesen und die Immendorfer katholische Kirche "St. Servatius" Heimbach, Herbert 2003

Totenzettel der Gefallenen Schuh, Heinz-Gerd 2003

Totenzettel der Gefallenen Schuh, Heinz-Gerd 2003

Als Köln-Zollstocker noch auf dem Immendorfer "Kirchhof" beerdigt wurden | Rekonstruktion der "Alten Begräbniswege" von Zollstock nach Immendorf zwischen 1871 und dem 01.04.1901 (Untersuchungszeitraum), die damalige Trauerkultur, das Begräbniswesen und die Immendorfer katholische Kirche "St. Servatius" Heimbach, Herbert 2003

Tod und Begräbnis im Brauchtum am Niederrhein Heyens, Hermann 2003

Sonntags- oder Trauerkleidung? | Zwei junge Frauen aus Elshoff widersetzen sich der Polizeiordnung von 1776 Bauer, Eberhard 2003

Stereotype zur Stellung der verheirateten Frau auf Totenzetteln des 19. und 20. Jahrhunderts Schuh, Heinz-Gerd 2003

Stereotype zur Stellung der verheirateten Frau auf Totenzetteln des 19. und 20. Jahrhunderts Schuh, Heinz-Gerd 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA