868 Beiträge in: Bergische Blätter — zeige 326 bis 350:

Wunderbare Schätze im Haus | am wichtigsten ist die Identifizierung der Wuppertaler mit dem Von-der-Heydt-Museum Fehlemann, Sabine; Schmoeckel, Gisela 2006

Lust und Last | die "Franzosenzeit" im Bergischen Land Weisel, Britta 2006

Von Scheibenbahnen und der Geselligkeit Jordan, Horst 2006

Wuppertal von außen betrachtet | Anregungen einer Zugereisten Weisel, Britta 2006

Der Mensch im Mittelpunkt | in Wuppertal ist ein ambitioniertes Projekt zur Unterstützung junger Künstler aus dem In- und Ausland aus der Taufe gehoben worden Ranke, Nicolas; Çoban, Ismail 2005

Ver(sch)wende deine Jugend | "eine Reihe um Leben und Tod" - so lautet der Untertitel zu zahlreichen Veranstaltungen, die die Kooperationspartner Wuppertaler Bühnen, die Börse, CineTal, das Medienprojekt und die Citykirche Elberfeld auf die Beine gestellt haben Nasemann, Silke 2005

Der RSC ist sein Leben | ein Porträt über Peter Stroucken vom Rollsport-Club Cronenberg ; in 2 Teilen Eschmann, Jürgen 2005

Wanderung durch 300 Millionen Jahre Oelfke, Heinz 2005

Röntgen-Museum in Lennep | in der Rubrik "Aus dem Bergischen" erschien im April 1979 ein Beitrag über das Röntgen-Museum in Lennep 2005

Die Fohlen sind los | am 14. Juli 2005 findet ab 11 Uhr die jährliche Stuten- und Fohlenschau der EU-Besamungsstation Gevelsberg des Landgestüts Warendorf statt ; ein weit über die Gevelsberger Grenzen beachtetes Volks- und Tierschaufest Nasemann, Silke 2005

Von Velbert zum Gendarmenmarkt | die berühmten Chocolatiers Fassbender & Rausch am Gendarmenmarkt in Berlin haben einen ihrer Ursprünge in Velbert 2005

Barmer Energiefabrik erneuert | die neue Gas- und Dampfturbinenanlage der Wuppertaler Stadtwerke (WSW) im Heizkraftwerk Barmen hat ihren Betrieb aufgenommen 2005

Nestor der Wuppertaler Leichtathletik | wer sich mit dem Wuppertaler Sport befasst, stößt nach kurzer Zeit auf den Namen von Paul Schlurmann, der sich nicht nur als Initiator und Organisator der internationalen Abendsportfeste, sondern darüber hinaus in vielfältiger Weise um den Sport verdient gemacht hat Killing, Wolfgang 2005

Das Verschwinden der Kirchenmusik | nun verabschiedete sich auch Carsten Zündorf von der Bergischen Kantorei Schmoeckel, Gisela 2005

Modelle für die Finanzierung | hört man sich derzeit in Wuppertal um, muss man den Eindruck gewinnen, dass die Regionale 2006 und die Finanzierung der Schwebebahnsanierung unweigerlich zusammenhängen ; doch die WSW sehen das ganz anders Nasemann, Silke 2005

Aufbruchstimmung im Zoo | Raubkatzen bekommen artgerechten Freiraum Weisel, Britta 2005

Vom gefärbten Fluss zurück zur Natur? | der Wupperverband steht seit 75 Jahren im Dienste der bergischen Wasserwirtschaft Nasemann, Silke 2005

Pläne nur für die Schublade? | für 60.000 Euro wurde eine Neukonzeption des Fuhlrott-Museums von der Stadt Wuppertal in Auftrag gegeben, finanziell unterstützt vom Landschaftsverband Rheinland ; zudem wurden in einer Broschüre 7 Konzepte für die Umgestaltung des Fuhlrott-Museums von Studierenden der Bergischen Universität festgehalten, um sie zumindest der Öffentlichkeit vorstellen zu können ; eine Umsetzung der Studentenarbeiten ist aus Geldmangel allerdings ebenso wenig denkbar wie die Umsetzung des Konzeptes des Büros Burlon, das die Stadt favorisiert Nasemann, Silke 2005

Politik und Sport | das Doppelleben des Willfried Penner ; ein Beitrag in 2 Teilen Eschmann, Jürgen 2005

10 Jahre AI im Bergischen Sturm, Lore 2005

Der Eisenbeißer | man muss es mit eigenen Augen gesehen haben, wie sich der 77-jährige Kurt Rosenberger im Kraftraum auf jene eisernen Geräte stürzt, die bei seinen Altersgenossen allenfalls Alpträume verursachen ; ein Beitrag in 2 Teilen Eschmann, Jürgen; Rosenberger, Kurt 2005

775 Jahre Stadt Lennep (?) | am Anfang war die Urkunde, in Lennep ist sie das nicht ; eine launige Einführung ins Bergische Mittelalter Freise, Eckhard 2005

Drachenbrunnentee in Vohwinkel | ein deutsch-chinesisches Unternehmen hat sich dem internationalen Austausch verschrieben und will mit dem Wissen der Älteren "noch etwas bewegen" Dohmen, Matthias 2005

Vom Mississippi an die Wupper | manchmal wirft sie Blumen ins Wasser, die Pina-Bausch-Tänzerin, Rilke-Liebhaberin und Weltbürgerin Julie Anne Stanzak Dohmen, Matthias; Stanzak, Julie Anne 2005

Dem Untier nicht entkommen | vor 29 Jahren, am 28. April 1976, starb der als "Kirmesmörder" bekannt gewordene Jürgen Bartsch im Alter von 29 Jahren nach einer Kastrations-Operation ; ein Rückblick Nasemann, Silke 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA