670 Beiträge in: ZDB-628033-X — zeige 326 bis 350:

Von Burg Altena zur Grafschaft Mark | seit vielen Jahrhunderten enge Verbindungen zwischen dem Märkischen Kreis und dem Raum Hamm Hostert, Walter 1994

Auf Wanderwegen im Teutoburger Wald | erholsame Begegnungen mit der Natur zwischen Hermannsdenkmal und Sparrenburg Bungert, Alfons 1994

Geheimnis der Externsteine | großartige mittelalterliche Nachbildung des Heiligen Grabes im Teutoburger Wald Butterwegge, Hubert 1994

"Schloß Cappenberg brachte mich wieder zurück nach Westfalen" | das ehemalige Prämonstratenser-Stift wurde im Jahr 1824 zum Ruhesitz des Freiherrn vom und zum Stein Beaugrand, Günter 1994

Anglerfreuden an Lippe und Ahse | aus der Geschichte eines traditionsreichen Hammer Vereins Scheven, Ilsemarie von 1994

Ein Gleichnis des Himmels | die astronomische Uhr im Dom zu Münster Beaugrand, Günter; Rüden, Wilfried von 1994

Römer an der Lippe | Besuch im Westf. Römermuseum in Haltern Krewerth, Rainer A. 1994

51 Höfe gehörten einst zum Kloster Welver | das ehemalige Zisterzienserinnenkloster bezeugt seit Jahrhunderten enge Nachbarschaft der Konfessionen Platte, Hartmut 1994

Stift Cappel im Schnittpunkt der Macht | wechselvolle Geschichte des traditionsreichen Nonnenklosters und ehemaligen Damenstiftes bei Lippstadt Beaugrand, Günter 1994

Damals im Konvent zu Dreizehnlinden | vor 115 Jahren erschien in Paderborn das Vers-Epos des westfälischen Dichters Friedrich Wilhelm Weber Bungert, Alfons 1994

Geschichten um Haus Caldenhof | im Jahr 1967 wurde der alte Herrensitz an der Ahse bei Hamm abgerissen Scheven, Ilsemarie von 1994

Sächsische Götter an der Wiege des Herrn | einzigartige Darstellungen an der Kirche von Bremen in Westfalen Rüden, Wilfried von 1994

Wo einst die Kirche als Pferdestall diente ... | jahrelange Restaurierungsarbeiten retteten das Augustinerkloster Dalheim vor dem Verfall Beaugrand, Günter 1994

Mit Reisekorb und Leinensack | Mägde und Knechte lebten früher in strenger Hierarchie auf den westfälischen Bauernhöfen Platte, Hartmut 1994

Peter Hille - ein "St. Franziskus der Poesie" | zur Erinnerung an den westfälischen Dichter und Propheten Birkelbach, Helmut 1994

Auf den Spuren eines edlen Ritters | durch die Ems-Aue von Rheda nach Wiedenbrück Krewerth, Rainer A. 1994

"Ein ausgezeichnet schönes Exemplar" | im Jahre 1886 erwarb der Mumienverein Hamm eine Original-Mumie von den Ausgrabungen in Theben Beaugrand, Günter 1994

Wo einst die Kirche als Pferdestall diente ... | jahrelange Restaurierungsarbeiten retteten das Augustinerkloster Dalheim vor dem Verfall Beaugrand, Günter 1994

Sächsische Götter an der Wiege des Herrn | einzigartige Darstellungen an der Kirche von Bremen in Westfalen Rüden, Wilfried von 1994

Peter Hille - ein "St. Franziskus der Poesie" | zur Erinnerung an den westfälischen Dichter und Propheten Birkelbach, Helmut 1994

Auf den Spuren eines edlen Ritters | durch die Ems-Aue von Rheda nach Wiedenbrück Krewerth, Rainer A. 1994

Mit Reisekorb und Leinensack | Mägde und Knechte lebten früher in strenger Hierarchie auf den westfälischen Bauernhöfen Platte, Hartmut 1994

"Ein ausgezeichnet schönes Exemplar" | im Jahre 1886 erwarb der Mumienverein Hamm eine Original-Mumie von den Ausgrabungen in Theben Beaugrand, Günter 1994

Kostbarkeit unter alten Dachsparren | Überraschungsfund im Hammer Bahnhofsviertel: Evangl. Arbeitervereins-Fahne aus dem Jahre 1901 Scheven, Ilsemarie von 1994

Herkules und Homer zwischen Kastanien-Alleen | kostbare Skulpturen aus der Antike erinnern im Park von Schloß Nordkirchen an die Prachtentfaltung der Barockzeit in Westfalen Beaugrand, Günter 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA