826 Treffer — zeige 326 bis 350:

Von der Bedeutung stehenden Totholzes für den Kleinspecht und andere Vögel in der Haard Clarenbach, Gerhard 2002

Totholz im Wirtschaftswald als Lebensraum xylobionter Insekten | Forschungsergebnisse aus dem nördlichen Sauerland Elmer, Michael 2002

Waldzertifizierung in Ostwestfalen | was Naturschützer und Verbraucher wissen sollten Röder, Ute 2002

Totholz im Wirtschaftswald als Lebensraum xylobionter Insekten | Forschungsergebnisse aus dem nördlichen Sauerland Elmer, Michael 2002

Waldzertifizierung in Ostwestfalen | was Naturschützer und Verbraucher wissen sollten Röder, Ute 2002

Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen, C. IV: Größenstruktur der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik 2002

Neue Untersuchungen zur Totholzkäferfauna (Coleoptera) des Waldnaturschutzgebietes Geldenberg bei Kleve Köhler, Frank 2002

Statistische Berichte / Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen, C. IV: Größenstruktur der land- und forstwirtschaftlichen Betriebe in Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik 2002

Neue Untersuchungen zur Totholzkäferfauna (Coleoptera) des Waldnaturschutzgebietes Geldenberg bei Kleve Köhler, Frank 2002

Neue Untersuchungen zur Totholzkäferfauna (Coleoptera) des Knechtstedener Waldes bei Dormagen Köhler, Frank 2001

Neue Untersuchungen zur Totholzkäferfauna (Coleoptera) des Knechtstedener Waldes bei Dormagen Köhler, Frank 2001

Bericht Forstwirtschaft | Stand: 01/01 Menden (Sauerland) 2001

Umsetzung der VO "Ländlicher Raum" | Beispiel Nordrhein-Westfalen Schulze Pals, Ludger 2001

Die Land- und Forstwirtschaft im 18. und 19. Jahrhundert Selter, Bernward 2001

Forstwirtschaft und Siedlungsentwicklung im 19. Jahrhundert | mit 2 Tab Selter, Bernward 2001

Die forstliche Rekultivierung im Rheinischen Braunkohlenrevier | Entwicklung, Ergebnisse, Ziele Dworschak, Ulf 2001

Forstgenbank soll Baumarten in Nordrhein-Westfalen schützen | Rodung und Umweltbelastung drängen Wälder weltweit zurück ; 40 Baumarten heimisch Schmitt, Heinz Peter 2001

Die Land- und Forstwirtschaft im 18. und 19. Jahrhundert Selter, Bernward 2001

Umsetzung der VO "Ländlicher Raum" | Beispiel Nordrhein-Westfalen Schulze Pals, Ludger 2001

Forstgenbank soll Baumarten in Nordrhein-Westfalen schützen | Rodung und Umweltbelastung drängen Wälder weltweit zurück ; 40 Baumarten heimisch Schmitt, Heinz Peter 2001

Bericht Forstwirtschaft | Stand: 01/01 Menden (Sauerland) 2001

Die forstliche Rekultivierung im Rheinischen Braunkohlenrevier | Entwicklung, Ergebnisse, Ziele Dworschak, Ulf 2001

Forstwirtschaft und Siedlungsentwicklung im 19. Jahrhundert | mit 2 Tab Selter, Bernward 2001

Praktische Generhaltung in NRW am Beispiel der Buche | die beste Forstgenbank ist der Wald ; forstliche Generhaltung geht über bloße Konservierung genetischen Materials hinaus Heyder, Joachim Chr 2001

Zur Frage der kommunalen Autonomie im 19. Jahrhundert | die staatliche Einflußnahme auf die Gemeindewaldwirtschaft in Frankreich, Luxemburg und dem linken Rheinland Grewe, Bernd-Stefan 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA