605 Treffer — zeige 326 bis 350:

Forschung / Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Chemie und Biochemie | = Research / Ruhr-Universität Bochum, Faculty of Chemistry and Biochemistry Ruhr-Universität Bochum. Fakultät für Chemie und Biochemie 2006

Informationen zu den Bachelor- und Master-Studiengängen incl. Master of Education / Ruhr-Universität Bochum | Ein- und Zwei-Fach-Bachelor ; Masterprogramme ; Lehrerausbildung ; Modul-System ; Credit Points ; Fächerkombinationen ; Optionalbereich ; Soft Skills ; berufliche Perspektiven | 8., überarb. Aufl., Stand: Dezember 2005 Lampen, Ludger; Ruhr-Universität Bochum 2006

Studieninfo & Vorlesungsverzeichnis / Ruhr-Universität Bochum, Gender Studies Kultur, Kommunikation, Gesellschaft Ruhr-Universität Bochum 2006

Rubrik / Ruhr-Universität Bochum | Zahlen - Daten - Fakten Ruhr-Universität Bochum 2006

Zwangsarbeit im deutschen Kohlenbergbau (ZIB) | Abschlussbericht über das Forschungsprojekt Seidel, Hans-Christoph 2006

Bericht über das Forschungsprojekt "Mitbestimmung in der Chemieindustrie: Der Bayer-Konzern von den Anfängen bis 2002" Moitra, Stefan 2006

Der internationale Studiengang ‚European Culture and Economy‘ an der Ruhr-Universität Bochum: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung Rotter, Carolin 2006

Denkmale aus Zelluloid | Bochum hat den weltweit ersten Lehrstuhl für Industriefilm Rossmann, Andreas 2005

Kompetenzorientierung: Lehren und Lernen im Wandel | Hochschuldidaktik und Studienreform am Weiterbildungszentrum der Ruhr-Universität Bochum Christmann, Bernhard; Golle, Karen; Hellermann, Klaus 2005

Studienreform in Bochum: Design und Erfahrungen nach elf Jahren Hölscher, Lucian 2005

1975 - 2005 | 30 Jahre Kooperation zwischen der RUB und IGM Müller, Petra; Gemeinsame Arbeitsstelle RUB/IGM 2005

30 Jahre Kooperation zwischen der Ruhr-Universität Bochum und der IG Metall: Dialog zwischen Wissenschaft und Arbeitswelt Wannöffel, Manfred 2005

1975-2005 | 30 Jahre Kooperation zwischen der RUB und IGM Müller, Petra; Buchholz, Anja; Gemeinsame Arbeitsstelle RUB/IGM 2005

Bericht des Rektorats / Ruhr-Universität Bochum Ruhr-Universität Bochum 2005

Entwicklung der Lehrerbildung in Bielefeld und Bochum | "Konsekutive Lehrerbildung" in der Erprobung Bergheim, Andreas; Kneuper, Daniel 2005

Die Gründung der Abteilung für Philologie und des Germanistischen Instituts an der Ruhr-Universität Bochum | ein kritischer Rückblick Grosse, Siegfried 2005

BGFA - Berufsgenossenschaftliches Forschungsinstitut für Arbeitsmedizin | Institut der Ruhr-Universität Bochum Ruhr-Universität Bochum. Berufsgenossenschaftliches Forschungsinstitut für Arbeitsmedizin 2005

Von der Schule zur Hochschule | 14. Aufl., Stand: September 2005 Lampen, Ludger; Ruhr-Universität Bochum 2005

Rubrik / Ruhr-Universität Bochum | Zahlen - Daten - Fakten Ruhr-Universität Bochum 2005

"Eule über'm Campus" | Kontexte und Konzepte für ein neues 'Philosophiestudium' / Lehramts-Studium 'Philosophie / Praktische Philosophie' am Beispiel der Ruhr-Uiversität Bochum Flacke, Michael; Steenblock, Volker 2005

30 Jahre Kooperationsvertrag RUB/IGM Petzina, Dietmar 2005

Gründungsförderung an der Ruhr-Universität Bochum Möller, Gerhard 2005

Die Bochumer Skandinavistik 1966 bis 2005 | Dokumentation der Geschichte des Faches an der Ruhr-Universität Ruhr-Universität Bochum. Germanistisches Institut. Sektion Skandinavistik 2005

Sowi-Info / Ruhr-Universität Bochum, RUB, Fakultät für Sozialwissenschaft | Informationen zu den Lehrveranstaltungen und den Studiengängen Ruhr-Universität Bochum. Fakultät für Sozialwissenschaft 2005

Wer fordert, muss auch fördern | das Projekt der "Schüler-Uni" zieht immer größere Kreise ; am Beispiel der Schüler-Uni Bochum Wiegand, Klaus 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA