1005 Treffer — zeige 326 bis 350:

Der Beitrag der Geschichts- und Altertumsvereinigungen zur archäologischen Denkmalpflege in der preußischen Rheinprovinz Kraus, Stefan 2013

Verleihung der Pöppelmann-Medaille 2013 2013

Gründung der Werl Stiftung | historisch-bauliches Erbe Großmann, Michael 2013

Ergebnisse Sommerakademie 2012 | die Ausstellungsergebnisse wurden am 20. Mai 2012 im Freskenhof der Öffentlichkeit vorgestellt Vielhaber, Thomas; Karnau, Oliver 2013

Förderprojekte in Nordrhein-Westfalen Buchholz, Elke Linda; Deutsche Stiftung Denkmalschutz 2013

15 Jahre Autobahnkapelle in Gescher | historischer Kirchenbau in der Bauerschaft Tungerloh-Kapellen als Kulisse einer Live-Übertragung des ZDF Kühlkamp, Alfred 2013

Mit der Industriealisierung kam die Wende | Ziegelsteinbauten waren die Favoriten Schulte, Franz Josef 2013

... beizutragen zu dem Schutz der Denkmäler ... | Albert Ludorff und die Archive der Denkmalpflege in Westfalen Boesler, Dorothee 2013

Die Bodendenkmalpflege im Rheinischen Provinzialverband zwischen 1918 und 1945 | der Arbeitsbereich Bonn Kunow, Jürgen 2013

Im Schloss Stillstand statt Sanierungseifer | am Beispiel von Schloß Hardenberg im Velberter Ortsteil Neviges zeigen sich die negativen Auswirkungen der geplanten Streichung der Landeszuschüsse für Denkmalschutz auf die Stadtentwicklung Möller, Heike 2013

Der Arbeitskreis Strohdorf: Entstehung - Entwickllung - Perspektiven Wuschansky, Karl-Georg 2013

Jugend auf Spurensuche | das Freiwillige Jahr in der Denkmalpflege Dohmen, Kristin 2013

Der Denkmalpflegeplan als Steuerungs- und Koordinierungsinstrument für die Weiterentwicklung des historischen Stadtquartiers "Strohdorf" Vielhaber, Thomas 2013

Über den Denkmalpflegeplan der Stadt Lohmar Werling, Michael 2013

Der Katharinenturm in Stadt Blankenberg | "der schönste der Blankenberger Türme und eine Zierde der Gegend" Fischer, Helmut 2013

Der Umgang mit den Zeugnissen sowjetischer Erinnerungskultur als konservatorisches Problem | Anmerkungen zum Ehrenfriedhof in Stukenbrock-Senne Davydov, Dimitrij 2013

Der Aktionsplan für industrielle Flächendenkmäler | das Beispiel Kokerei Zollverein Götz, Kornelius; Brüggerhoff, Stefan; Tempel, Norbert 2013

Wie man ein selbsttragendes System zerstört | in der Baudenkmalpflege war Nordrhein-Westfalen einst beispielhaft ; ohne Visionäre mit Geschichtsbewusstsein in Verwaltung und Politik stünde die Zeche Zollverein heute nicht mehr, wäre auch das letzte Fachwerkhaus abgerissen ; das soll nach dem Willen der Landesregierung anders werden ; vor allem den kleinen Denkmmälern geht es künftig an den Kragen Deuter, Ulrich 2013

NRW will Gelder streichen: Auslaufmodell Denkmalpflege? | Wie das Land sein bauhistorisches und archäologisches Erbe missachtet Rossmann, Andreas 2013

Gestaltungshandbuch Dahlhauser Heide | Erste Änderungssatzung der Satzung über die örtlichen Bauvorschriften für die Siedlung Dahlhauser Heide in Bochum-Hordel Bochum 2013

Mühlen und Hämmer als Kulturlandschaftselemente mit hohem Identifikationsstatus | Beispiel Oberwiehl Schmitz, Nicole; König, Julia 2012

Leitbild | (Erkennen, Bewahren, Gestalten) Landschaftsverband Westfalen-Lippe. Amt für Denkmalpflege in Westfalen 2012

KuLaDig | ein Instrument zur Darstellung und Vermittlung von Kulturlandschaft Schmitz, Nicole 2012

Wer hat den Schloßhof gerettet? | das Aktionsbündnis gegen den Abriss Klenner, Joachim 2012

Veröffentlichungen und Aktivitäten von Amtsmitgliedern im Berichtszeitraum Boesler, Dorothee 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA