488 Treffer — zeige 326 bis 350:

Schwere Schlagseite | Haniel ; die Familienfirma droht an ihren Investments, ihren Dogmen und ihrem Clanchef zu Grunde zu gehen Jensen, Sören 2013

Angstschweiß an der Ruhr | ThyssenKrupp ; der Niedergang des Traditionskonzerns trifft mitten in das industrielle Herz von Nordrhein-Westfalen Wildhagen, Andreas 2013

Hase und Igel | Ulrich Lehner ; der Mann nach Cromme hat viele Talente und noch mehr Mandate und Ämter ; ist der Multiaufseher der Richtige für den Krisenkonzern ThyssenKrupp? Student, Dietmar; Werres, Thomas 2013

Pleitiers und Bankrotteure | Geschichte des ökonomischen Scheiterns vom 18. bis 20. Jahrhundert Köhler, Ingo; Rossfeld, Roman 2012

"Das regt mich wahnsinnig auf" | Chaostage in Essen - aber ThyssenKrupp-Aufsichtsratschef Gerhard Cromme, 69, erklärt, dass er nicht zurücktreten will ; verantwortlich für die Milliardenverluste macht er vor allem den früheren Vorstand Cromme, Gerhard; Dohmen, Frank; Hawranek, Dietmar 2012

Im Dopingrausch | Solarworld ; Vorstandschef Frank Asbeck gibt den Kämpfer für fairen Wettbewerb, dabei ist Deutschlands Branchenprimus selbst einer der größten Subventionsempfänger, auch in den USA Brück, Mario; Eisert, Rebecca; Asbeck, Frank H. 2012

Dicke Luft im Duftparadies | die Geschäfte des Handelskonzerns Douglas liefen schon mal besser ; nun drängt der am Unternehmen beteiligte Drogerie-König Erwin Müller auf mehr Einfluss Brauck, Markus 2012

"Das regt mich wahnsinnig auf" | Chaostage in Essen - aber ThyssenKrupp-Aufsichtsratschef Gerhard Cromme, 69, erklärt, dass er nicht zurücktreten will ; verantwortlich für die Milliardenverluste macht er vor allem den früheren Vorstand Cromme, Gerhard; Dohmen, Frank; Hawranek, Dietmar 2012

Im Dopingrausch | Solarworld ; Vorstandschef Frank Asbeck gibt den Kämpfer für fairen Wettbewerb, dabei ist Deutschlands Branchenprimus selbst einer der größten Subventionsempfänger, auch in den USA Brück, Mario; Eisert, Rebecca; Asbeck, Frank H. 2012

Pleitiers und Bankrotteure | Geschichte des ökonomischen Scheiterns vom 18. bis 20. Jahrhundert Köhler, Ingo; Rossfeld, Roman 2012

Dicke Luft im Duftparadies | die Geschäfte des Handelskonzerns Douglas liefen schon mal besser ; nun drängt der am Unternehmen beteiligte Drogerie-König Erwin Müller auf mehr Einfluss Brauck, Markus 2012

Der "Versager des Jahres" | Marketingorientierung, Corporate Governance und die Krise der Gebrüder Stollwerck AG 1970/71 Kronenberg, Cathrin; Gehlen, Boris 2012

Knietief im Dispo | Solarworld ; über dem Bonner Fotovoltaikkonzern braut sich einiges zusammen, sodass Experten sich um seine Zukunft sorgen Brück, Mario 2012

Zugeschaut und abgenickt | ThyssenKrupp ; der Ruhrkonzern kämpft ums Überleben ; der Rauswurf dreier Top-Manager stärkt Vorstandschef Heinrich Hiesinger, der kann nun leichter Firmenanteile abstoßen und mit der Stahltradition brechen - auch gegen den Widerstand der Gewerkschaft Wildhagen, Andreas 2012

Zugeschaut und abgenickt | ThyssenKrupp ; der Ruhrkonzern kämpft ums Überleben ; der Rauswurf dreier Top-Manager stärkt Vorstandschef Heinrich Hiesinger, der kann nun leichter Firmenanteile abstoßen und mit der Stahltradition brechen - auch gegen den Widerstand der Gewerkschaft Wildhagen, Andreas 2012

Weg vom Stahl | ThyssenKrupp-Chef Hiesinger steht vor einer der schwierigsten Aufgaben der deutschen Industrie ; er muss die Folgen jahrelanger Misswirtschaft beseitigen, um den Traditionskonzern in eine neue Zukunft zu führen Dohmen, Frank; Hawranek, Dietmar; Hiesinger, Heinrich 2012

Am Schmelzpunkt | ThyssenKrupp ; hohe Schulden, negativer Cashflow, Wertvernichtung in großem Stil - die Lage des Ruhrkonzerns ist dramatisch ; die Gründe dafür liegen tief in seiner DNA Werres, Thomas 2012

Der "Versager des Jahres" | Marketingorientierung, Corporate Governance und die Krise der Gebrüder Stollwerck AG 1970/71 Kronenberg, Cathrin; Gehlen, Boris 2012

Zugeschaut und abgenickt | ThyssenKrupp ; der Ruhrkonzern kämpft ums Überleben ; der Rauswurf dreier Top-Manager stärkt Vorstandschef Heinrich Hiesinger, der kann nun leichter Firmenanteile abstoßen und mit der Stahltradition brechen - auch gegen den Widerstand der Gewerkschaft Wildhagen, Andreas 2012

Am Schmelzpunkt | ThyssenKrupp ; hohe Schulden, negativer Cashflow, Wertvernichtung in großem Stil - die Lage des Ruhrkonzerns ist dramatisch ; die Gründe dafür liegen tief in seiner DNA Werres, Thomas 2012

Knietief im Dispo | Solarworld ; über dem Bonner Fotovoltaikkonzern braut sich einiges zusammen, sodass Experten sich um seine Zukunft sorgen Brück, Mario 2012

Zugeschaut und abgenickt | ThyssenKrupp ; der Ruhrkonzern kämpft ums Überleben ; der Rauswurf dreier Top-Manager stärkt Vorstandschef Heinrich Hiesinger, der kann nun leichter Firmenanteile abstoßen und mit der Stahltradition brechen - auch gegen den Widerstand der Gewerkschaft Wildhagen, Andreas 2012

Weg vom Stahl | ThyssenKrupp-Chef Hiesinger steht vor einer der schwierigsten Aufgaben der deutschen Industrie ; er muss die Folgen jahrelanger Misswirtschaft beseitigen, um den Traditionskonzern in eine neue Zukunft zu führen Dohmen, Frank; Hawranek, Dietmar; Hiesinger, Heinrich 2012

Alles auf Anfang | Deutsche Telekom ; René Obermanns Plan B nach dem gescheiterten US-Ausstieg steht ; kann er damit ins digitale Zeitalter durchstarten? Maier, Astrid 2012

Der Scheinriese | Deutsche Telekom ; Vorstandschef René Obermann steht vor düsteren Jahren ; bis Ende seiner zweiten Amtszeit 2016 droht ein Großteil der Erlöse im angestammten Geschäft mit Mobilfunk und Festnetz wegzubrechen, gleichzeitig fehlen überzeugende Innovationen im Boommarkt Internet ; wie lange hält der Konzern das aus? Berke, Jürgen 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA