1733 Treffer in Sachgebiete > 562000 Siedlungsgeschichte — zeige 331 bis 355:

Von der Kuhweide zur neuen Heimat Cleve, Fine; Cleve, Rudi; Tepaß, Alexa 2017

Elsen und Sande | Berührungspunkte zweier Nachbarorte Wißbrock, Günter 2017

Siedlungsentwicklung und Planungsgeschichte von Berge Belz, Andreas 2017

Wirtschaftsräume und Energieströme in Mittelalter und früher Neuzeit, vornehmlich im rheinischen Raum - wie viel Land braucht eine Stadt? | mit 2 Abbildungen Irsigler, Franz 2017

Leben in herausfordernden Wohngebieten | das Beispiel Köln-Chorweiler Kurtenbach, Sebastian; Friedrichs, Jürgen; Springer Fachmedien Wiesbaden 2017

Grundstücksentwicklung und Infrastruktur der werdenden Stadt Paderborn im 12. und 13. Jahrhundert Manz, Eva; Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2017

Marsberger Geschichte: Das Dorf Leitmar und die Wüstung Dodinghusen (Hünenburg) Tönsmeyer, Hans Dieter 2017

Dorf - Stift - "stadtähnliche Siedlung" | Geseke vom 8. bis zum 12. Jahrhundert Balzer, Manfred 2017

Die älteste Besiedlungsgeschichte Gesekes nach archäologischen Quellen Cichy, Eva; Zeiler, Manuel; Baales, Michael 2017

Der Niersenbruch | aus der Geschichte eines Kamp-Lintforter Stadtteils Spitzner-Jahn, Albert; Kamp-Lintfort 2017

Titz - Geschichte der Landgemeinde und ihrer Dörfer | Ameln, Bettenhoven, Gevelsdorf, Hasselsweiler, Höllen, Hompesch, Jackerath, Kalrath, Müntz, Mündt, Opherten, Ralshoven, Rödingen, Sevenich, Spiel, Titz und Alt-Lich-Steinstraß | 1. Auflage Hommel, Wolfgang; Josef Fischer oHG, Buchhandlung, Schreibwaren (Jülich) 2017

Siedlungen in Neurath, Teil 2 Zenker, Peter 2017

Der eisenzeitliche Siedlungsplatz in Pulheim-Brauweiler (PR 2005/5000) Hempel, Johannes; Meurers-Balke, Jutta; Schamuhn, Silke 2016

Forstwald | die Entwicklung eines Stadtteils : Wissenswertes, Interessantes, Altes, Neues | 1. Auflage Reck, Jürgen 2016

Ein mittelalterlicher Siedlungsplatz in Porta Westfalica-Eisbergen | Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold Pollmann, Hans-Otto 2016

Ein eisenzeitlicher Siedlungsplatz bei Pulheim-Brauweiler (NW 1997/1048; PR 1999/0001; NW 1999/0001) Granderath, Andrea; Schamuhn, Silke 2016

Die Besiedlung Ochtrups Elsner, Helmut 2016

Das 1000-jährige Neuhaus: die wichtigsten Fakten zur Ortsgeschichte Pavlicic, Michael 2016

Neue Ausgrabungen am jungstein- und eisenzeitlichen Sieldungsplatz in Bad Sassendorf | Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg Schönfeld, Peter; Jöns, Ines 2016

Höhberg Prolingheuer, Elisabeth 2016

Überregionale Bedeutung einer Siedlung bei Serm | ein bedeutender frühgeschichtlicher Siedlungsplatz auf der rechten Rheinseite gegenüber Krefeld-Gellep Reichmann, Christoph 2016

Zwei Fundstellen zur Bronzegießerei am Dortmunder Petrikirchhof | kreisfreie Stadt Dortmund, Regierungsbezirk Arnsberg Sicherl, Bernhard 2016

Zur Besiedlungsgeschichte des nördlichen Münsterlandes - eine bodenkundliche Fundstellenanalyse zu Siedlungspräferenzen vom Neolithikum bis ins Frühmittelalter | = On the settlement history of northern Westphalia - analysis of soil properties at archaeological sites from the neolithic to early medieval times Kasielke, Till; Steinhorst, Maren 2016

Eisenzeitliche Siedlungen in Pulheim, Rhein-Erft-Kreis Joachim, Hans-Eckart 2016

Paderborn/"Saatental" - ein Überblick Malek, Katharina; Pape, Jürgen; Sicherl, Bernhard 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA