1380 Treffer in Sachgebiete > 761050 Stoff-, Motiv- und Themenforschung — zeige 336 bis 360:

Attendorn in der deutschen Literatur - Attendorn als Schauplatz eines tragischen Glockengusses Voss, Rainer 2016

Rheinromantik | ... an der Wiege des Rhein-Sieg-Kreises: Ferdinand Freiligrath, das Ehepaar Gottfried und Johanna Kinkel Meyer-Doerpinghaus, Ulrich 2016

Heimat als Gegenstand westfälischer Literatur | Ästhetik und dichterisches Selbstverständnis bei Friedrich Wilhelm Weber und Peter Hille - in der Nachfolge Annette von Droste-Hülshoffs Biedebach, Jutta; Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2016

"Drüke Möhne" Honermann, Hermann 2016

Strategien einer "Regionalisierung der Region" am Beispiel der Bottroper Protokolle Caspers, Britta 2016

Arbeiterliteratur, Klasse und Region | was die Geschichtsschreibung der Literatur des Ruhrgebiets von der Geschichtsschreibung der schwedischen Arbeiterliteratur lernen kann Nilsson, Magnus 2016

Kommunikationsprobleme von Philosophie und Literatur im Brief | Charles de Villers' "Lettres Westphaliennes" (1797) in Korrespondenz mit den "Lettres philosophiques" (1743) Voltaires Schmitz, Fabian 2016

"Der Pape von Istrup" | ein Volkstanz in Annette von Droste-Hülshoffs Novelle "Die Judenbuche" und anderwärts Rölleke, Heinz 2016

Attendorn in der deutschen Literatur - Attendorn als Schauplatz eines tragischen Glockengusses Voss, Rainer 2016

Fotografien und Geister in der Gegenwartskunst | Treichel, Boltanski und Leibovitz Assmann, Aleida 2016

Der Rhein als Bühne des technischen Fortschritts | August Wilhelm von Schlegels lateinische Elegie auf die Dampfschifffahrt des Preußenkönigs Friedrich WIlhelm III. und ihre Übersetzungen Czapla, Ralf Georg 2016

Daten und Vorstellungsbilder - Literatur über eine Region Joachimsthaler, Jürgen 2016

Theodor Storms Novelle "Ein Doppelgänger" und Annette von Droste-Hülshoffs "Die Judenbuche" | produktive Rezeption in der Novellistik des poetischen Realismus Rölleke, Heinz 2016

Synoptisches Erzählen | Darstellungen des Bombenkriegs bei Gert Ledig, Alexander Kluge und Dieter Forte Hoffmann, Birthe 2016

Strickers "Karl der Grosse" Der Stricker; Singer, Johannes 2016

"Kein Autor würde ein dickes Buch schreiben, wenn er im Vornherein wüsste, auf welche Weise es später gelesen werden wird." | über Erzählanstrengungen, Frauenphantasien und Missbräuche dieser und jener Art in Juli Zehs Klügelei "Spieltrieb" Helmes, Günter 2016

Der Rhein als Bühne des technischen Fortschritts | August Wilhelm von Schlegels lateinische Elegie auf die Dampfschifffahrt des Preußenkönigs Friedrich WIlhelm III. und ihre Übersetzungen Czapla, Ralf Georg 2016

Fotografien und Geister in der Gegenwartskunst | Treichel, Boltanski und Leibovitz Assmann, Aleida 2016

Synoptisches Erzählen | Darstellungen des Bombenkriegs bei Gert Ledig, Alexander Kluge und Dieter Forte Hoffmann, Birthe 2016

Strickers "Karl der Grosse" Der Stricker; Singer, Johannes 2016

Theodor Storms Novelle "Ein Doppelgänger" und Annette von Droste-Hülshoffs "Die Judenbuche" | produktive Rezeption in der Novellistik des poetischen Realismus Rölleke, Heinz 2016

Daten und Vorstellungsbilder - Literatur über eine Region Joachimsthaler, Jürgen 2016

"Kein Autor würde ein dickes Buch schreiben, wenn er im Vornherein wüsste, auf welche Weise es später gelesen werden wird." | über Erzählanstrengungen, Frauenphantasien und Missbräuche dieser und jener Art in Juli Zehs Klügelei "Spieltrieb" Helmes, Günter 2016

Religion, Subjektivität, Autorschaft | am Beispiel von Heines "Tannhäuser" (1836) und Irmgard Keuns "Gilgi - eine von uns" (1931) Braungart, Wolfgang 2015

Vom Glück literarischer Reisen durch die Eifel | Festrede zum Jubiläum "125 Jahre Eifelverein Trier" am 18. Okt. 2013 Zierden, Josef 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA