684 Treffer — zeige 336 bis 360:

Ultramontanismus in der Musik: Der Domkapellmeister Friedrich Koenen (1829-1887) und die Kölner Dommusik im 19. Jahrhundert Koldau, Linda Maria 2006

Welterbe Kölner Dom | Chronologie eines Streites ; Rat der Stadt Köln beschließt Änderung des umstrittenen Bebauungsplans Ringbeck, Birgitta 2006

Der Gießvertrag der Pretiosa von 1448 | Kölner Geläute und Glocken des Mittelalters IV [III] Huiskes, Manfred 2006

Der Dom von Köln und das Münster von Straßburg | 1. Aufl Görres, Joseph von; Wacker, Bernd 2006

Malen mit dem Sonnenlicht | Gerhard Richter gestaltet ein Fenster für den Kölner Dom und findet sich dabei in guter Gesellschaft ; NRW ist voll wegweisender Werke neuerer Kirchenglaskunst Stadel, Stefanie 2006

Der Glockendurchlass im ältesten Domplan A (um 1277) | Kölner Geläute und Glockem des Mittelalters III [II] Bund, Konrad; Huiskes, Manfred 2006

Was kostet so ein Dom? | die Finanzierung des Dombaues in Köln 1248-1998 ; eine Betrachtung zum Geldwert und zur Geldbeschaffung Wolff, Arnold 2006

Modellhafte Entwicklung von Konservierungskonzepten für den stark umweltgeschädigten Trachyt an den Domen zu Köln und Xanten | Abschlussbericht ; Projektbeginn: 05.02.2003 - 05.02.2006 Dombauhütte Köln; Dombauhütte Xanten 2006

Der Kölner Dom im Rundfunk | Spuren früher Medienaktivitäten in und um den Kölner Dom Schmitz, Wolfgang 2006

Eine buddhistische Gebetsmatte im Kölner Dom Schlombs, Adele 2006

Die Siegburger Wasserspeier von St. Servatius und der Kölner Dom Schymiczek, Regina E. G. 2005

Hausmeister beim lieben Gott | ein Domschweizer erzählt | 1. Aufl Schmidt, Gudrun 2005

Das "Domhotel Minerva" | eine Herberge der Dombauhütte in der Zeit der Wiederherstellung des Kölner Doms nach dem Zweiten Weltkrieg Minneker, Ilka 2005

Bei jedem Wetter | die Welterbestätten Kölner Dom und Zeche Zollverein in der Kritik Maier-Solgk, Frank 2005

"Nur nicht nachlassen!" | Adolph Kolping, der Kölner Dom und der Dombau Lüttgen, Franz 2005

Chancen und Gefahren für Welterbestätten: Köln und ein anderes Beispiel Rossmann, Andreas 2005

Der Kölner Dom | "kalte archäologische Abstraktion" oder "das großartigste Werk, das je auf Erden gegründet worden"? Scheurmann, Ingrid 2005

Follow the star! | Der Kölner Dom für junge Christen Hennes, Ulrich; Meiering, Dominik; Schock-Werner, Barbara 2005

Kölner Dom | Bilder Schock-Werner, Barbara; Matz, Reinhard 2005

Die Kölner bauten eine Kathedrale | Kinder entdecken den Kölner Dom | 1. Aufl Blieschies, Anke; Eckstein, Markus 2005

Die archäologischen Funde und Befunde aus der "ersten Bauzeit" der gotischen Kathedrale zu Köln | (1248 bis 1322) Jansen, Lutz 2005

Dom und Ausstattung | die Vollendung des Kölner Domes vor 125 Jahren Lauer, Rolf 2005

Kölner Dom, selbstklebend | Literaturgeschichten rund um den Dom | Orig.-Ausg., 1. Aufl Wilkes, Johannes 2005

125 Jahre Vollendung des Kölner Doms (1880 - 2005) Wietzorek, Paul 2005

Der politische Kölner Dom Lippert, Hans-Georg 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA