1026 Treffer in Sachgebiete > 523030 Armenfürsorge — zeige 346 bis 370:

Immer noch: "Irgendwie jagst du deinem Kotelett hinterher" | Geschichte(n) und Gerichte aus der Armenküche im Düsseldorfer Rathaus : 1992 Altstadt-Armenküche 2012 | 1. Auflage Altstadt-Armenküche e.V. 2012

Wissen schafft Hilfe Gardemann, Joachim; Ohnheiser, Franziska; Fachhochschule Münster 2012

Seitenwechsel | Partizipation oder Almosen? Was leisten die Tafeln? Und wo versagt die gut gemeinte Barmherzigkeit? ; ein Zwiegespräch zwischen Praxis und Anspruch Westbeld, Harald; Thien, Ulrich 2012

Armenunterstützung und Krankenpflege 1782 Bartsch, Karl-Heinz 2012

Immer noch: "Irgendwie jagst du deinem Kotelett hinterher" | Geschichte(n) und Gerichte aus der Armenküche im Düsseldorfer Rathaus : 1992 Altstadt-Armenküche 2012 | 1. Auflage Altstadt-Armenküche e.V. 2012

Bruderschaften und Hospitäler während des hohen Mittelalters | Kölner Befunde in westeuropäisch-vergleichender Perspektive Laqua, Benjamin 2011

Das Elberfelder System | aktuell wie vor 160 Jahren?! Heilmann, Erika 2011

Armut in Münster | aus der Geschichte der Armen und kleinen Leute vom Mittelalter bis in die Neuzeit Neuhaus, Gabriele 2011

"Der Almosen höchst bedürftig" | Formen sozialer Hilfe im Holzklauer Kirchspiel Thiemann, Gotmar 2011

Das Elberfelder System | aktuell wie vor 160 Jahren?! Heilmann, Erika 2011

Armut in Münster | aus der Geschichte der Armen und kleinen Leute vom Mittelalter bis in die Neuzeit Neuhaus, Gabriele 2011

Bruderschaften und Hospitäler während des hohen Mittelalters | Kölner Befunde in westeuropäisch-vergleichender Perspektive Laqua, Benjamin 2011

"Der Almosen höchst bedürftig" | Formen sozialer Hilfe im Holzklauer Kirchspiel Thiemann, Gotmar 2011

Armenpflege im ländlichen Raum: 16. - 18. Jahrhundert | Beobachtungen anlässlich der Verzeichnung des älteren Archivs der Pfarre St. Gertrud zu Havert im Selfkant Rotthoff-Kraus, Claudia 2011

Armenwesen und Armenfürsorge in den Städten Köln und Ōsaka im Vergleich Hiramatsu, Hideto 2011

Armut hat viele Gesichter - wenn wir nur genau hinsehen | von der Arbeit der Gütersloher Tafel e.V. auch hier in Steinhagen Rosenow, Irma 2011

Armenwesen und Armenfürsorge in den Städten Köln und Ōsaka im Vergleich Hiramatsu, Hideto 2011

Armenpflege im ländlichen Raum: 16. - 18. Jahrhundert | Beobachtungen anlässlich der Verzeichnung des älteren Archivs der Pfarre St. Gertrud zu Havert im Selfkant Rotthoff-Kraus, Claudia 2011

Armut hat viele Gesichter - wenn wir nur genau hinsehen | von der Arbeit der Gütersloher Tafel e.V. auch hier in Steinhagen Rosenow, Irma 2011

"Gleicherweiß als wasser das feuer, also verlösche almuse die sünd" | frühneuzeitliche Fürsorge- und Bettelgesetzgebung der geistlichen Kurfürstentümer Köln und Trier Wagner, Alexander 2011

"Gleicherweiß als wasser das feuer, also verlösche almuse die sünd" | frühneuzeitliche Fürsorge- und Bettelgesetzgebung der geistlichen Kurfürstentümer Köln und Trier Wagner, Alexander 2011

Das Heilig-Geist-Haus in Werne : Ein Platz für Alte und Kranke | die St. Christopherus-Stiftung ist heute Trägerin des Krankenhauses Fertig-Möller, Heidelore 2011

"Gleicherweiß als wasser das feuer, also verlösche almuse die sünd" | frühneuzeitliche Fürsorge- und Bettelgesetzgebung der geistlichen Kurfürstentümer Köln und Trier Wagner, Alexander 2011

"Gleicherweiß als wasser das feuer, also verlösche almuse die sünd" | frühneuzeitliche Fürsorge- und Bettelgesetzgebung der geistlichen Kurfürstentümer Köln und Trier Wagner, Alexander 2011

Das Heilig-Geist-Haus in Werne : Ein Platz für Alte und Kranke | die St. Christopherus-Stiftung ist heute Trägerin des Krankenhauses Fertig-Möller, Heidelore 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA