872 Treffer in Sachgebiete > 558050 Fernmeldewesen. Telekommunikation — zeige 346 bis 370:

Die optische Telegrafenstation Nr. 39 bei Uelde | Königlich-Preußische optische Telegrafenlinie Berlin - Koblenz 1833-1849 Wasmuth, Karl 2008

Congstar Office und Loungue, Köln | Entwurf Design: Keggenhoff | Partner, Arnsberg-Neheim Weckesser, Annette 2008

Die Rolle des Controllers im integrierten Konzernrechnungswesen und -controlling der Deutschen Telekom AG Kerkhoff, Guido; Brücks, Michael 2008

Information und Telekommunikation als wichtige Leitbranche in der Region | = Information and telecommunications as an important leading sector in the region Franceschini, Ernst 2008

Der ganz große Lauschangriff | Innenminister Wolfgang Schäuble will in Köln eine Abhörzentrale für Polizei und Geheimdienste aufbauen - nach amerikanischem und britischem Vorbild ; Kritiker fürchten eine neue Superbehörde Rosenbach, Marcel; Stark, Holger 2008

Vom Fernmeldewesen in Bielefeld, Bd. 6: [Personen, Gebäude, Ereignisse], [T. 3]: Fernmeldeschule beim Fernmeldeamt Bielefeld Blase, Wilhelm; Freunde Historischer Fernmeldetechnik Bielefeld e.V. 2008

Vom Fernmeldewesen in Bielefeld, Bd. 6: [Personen, Gebäude, Ereignisse], T. 6: Erinnerungen, Lebensbilder Ehemaliger Blase, Wilhelm; Freunde Historischer Fernmeldetechnik Bielefeld e.V. 2008

Die Rolle des Controllers im integrierten Konzernrechnungswesen und -controlling der Deutschen Telekom AG Kerkhoff, Guido; Brücks, Michael 2008

Information und Telekommunikation als wichtige Leitbranche in der Region | = Information and telecommunications as an important leading sector in the region Franceschini, Ernst 2008

Seltsam blutleer | Soli-Zelt, Feuerfass und Menschenkette ; warum der Kampf um die Nokia-Jobs in Bochum-Riemke verpufft und der Protest den Stadtteil kaltlässt Schumacher, Harald 2008

Congstar Office und Loungue, Köln | Entwurf Design: Keggenhoff | Partner, Arnsberg-Neheim Weckesser, Annette 2008

Der ganz große Lauschangriff | Innenminister Wolfgang Schäuble will in Köln eine Abhörzentrale für Polizei und Geheimdienste aufbauen - nach amerikanischem und britischem Vorbild ; Kritiker fürchten eine neue Superbehörde Rosenbach, Marcel; Stark, Holger 2008

Vom Fernmeldewesen in Bielefeld, Bd. 6: [Personen, Gebäude, Ereignisse], T. 6: Erinnerungen, Lebensbilder Ehemaliger Blase, Wilhelm; Freunde Historischer Fernmeldetechnik Bielefeld e.V. 2008

Die optische Telegrafenstation Nr. 39 bei Uelde | Königlich-Preußische optische Telegrafenlinie Berlin - Koblenz 1833-1849 Wasmuth, Karl 2008

Vom Fernmeldewesen in Bielefeld, Bd. 6: [Personen, Gebäude, Ereignisse], [T. 3]: Fernmeldeschule beim Fernmeldeamt Bielefeld Blase, Wilhelm; Freunde Historischer Fernmeldetechnik Bielefeld e.V. 2008

Mobilfunkkonzept Finnentrop 2007

Mehr als 150 Jahre: elektrische Telekommunikation in Krefeld Neubauer, Lothar 2007

Geld vergraben Berke, Jürgen 2007

Geld vergraben Berke, Jürgen 2007

Mobilfunkkonzept Finnentrop 2007

Mehr als 150 Jahre: elektrische Telekommunikation in Krefeld Neubauer, Lothar 2007

Von der Reichssegelflugübungsstelle auf dem Windberg in Schaephuysen über die Funküberwachungsstelle zur heutigen Funkmessstelle der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Mäschig, Theo 2007

Die Telegrafenstation von 1879 in Witzleben | eine Dankadresse an Generalpostmeister Heinrich von Stephan Czepiczka, Friedgard 2007

Vom Fernmeldewesen in Bielefeld, Bd. 6: [Personen, Gebäude, Ereignisse], T. 5: Fernmeldeturm Bielefeld Blase, Wilhelm; Freunde Historischer Fernmeldetechnik Bielefeld e.V. 2007

Die Telegrafenstation von 1879 in Witzleben | eine Dankadresse an Generalpostmeister Heinrich von Stephan Czepiczka, Friedgard 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA