690 Treffer in Sachgebiete > 761050 Stoff-, Motiv- und Themenforschung — zeige 346 bis 370:

Von der 'Heimat' zur Hybridität | die Entdeckung des Ruhrgebiets in der Literaturwissenschaft Ernst, Thomas 2009

Literaten aus humanistischem Haus | über die Ehemaligen-Autoren des Bielefelder Ratsgymnasiums und ihre Schulporträts Schröder, Wolfgang 2009

Vom Rhein zur Donau und zurück | die Bedeutung der deutschen Ströme in der Wiederentdeckung und Mythisierung des Nibelungenstoffes Honold, Alexander 2009

Die Angestellten, der Glanz und das Kino | zu Irmgard Keuns Romanen "Gilgi" und "Das kunstseidene Mädchen" Deupmann, Christoph 2009

Der Rhein und die Problematik der Räumlichkeit in Heinrich Bölls "Frauen vor Flußlandschaft" Demku, Andrea 2009

Kein Jude ist Löwe - und helfen kann man höchstens ein bisschen | Irmgard Keuns "Nach Mitternacht" Müller, Burkhard 2009

"Vor" und "nach der Währungsreform" | Irmgard Keuns "Ferdinand, der Mann mit dem freundlichen Herzen" Scherer, Stefan 2009

Germanischer Komplex | Gedichte und Szenen ; [anläßlich der Veranstaltung "Friede den teutonischen Urwäldern" des Literatur- und Musikfestes Ostwestfalen-Lippe "Wege durch das Land" 2009, Christuskirche Detmold, 8. August 2009] Grünbein, Durs; Labs-Ehlert, Brigitte 2009

Jürgen Lodemann oder Wie das Ruhrdeutsch in die Literatur kam Hallenberger, Dirk 2009

Industrielandschaft mit Menschen | Erasmus Schöfer und das Ruhrgebiet Jung, Werner 2009

Alfons Paquets Städtestadt | das Ruhrgebiet als Metropole eines rheinischen Utopias Piecha, Oliver M. 2009

Jugend und Anomie | Erik Regers literarische Analyse des Ruhrgebiets der Zwanziger Jahre Schöning, Matthias 2009

Zeitdiagnosen im Roman der Gegenwart | Bret Easton Ellis' American Psycho, Michel Houellebecqs Elementarteilchen und die deutsche Gegenwartsliteratur Alt, Constanze 2009

Arminius und Varus in der Kinder- und Jugendliteratur ab 1945 Bergemann, Kathrin 2009

Die Armin-Erzählung von Wilhelm Herchenbach | ein Beitrag zum Geschichts- und Heimatverständnis des 19. Jahrhunderts Will, Wolfgang 2009

"Die Rache der Barbaren sei dir fern!" | myth, identity, and the encounter with the colonial other in Heinrich von Kleist's "Die Hermannsschlacht" Allan, Seán 2009

"Am Himmel standen schon die Weihnachtsbäume ..." | Kriegskindheit im Ruhrgebiet am Beispiel von Degenhardts 'Zündschnüre' Schönenborn, Martina 2009

Der Krieg, ein Kinderspiel in Weseler Kinderbüchern des 19. Jahrhunderts Knüfer, Hermann 2009

Flammende Herzen | Anmerkungen zu einem Ausstellungsprojekt über westfälische Unterhaltungsliteratur Gödden, Walter 2009

Ein literarischer Nachkrieg: Der Ruhrkampf 1920 bis 1923 als völkische Erweckung im Spiegel von Blut-und-Boden-Literatur Köhler, Thomas 2009

Irmgard Keuns Romane der Weimarer Republik als moderne Diskursromane Lickhardt, Maren 2009

Die Profilierung des Ruhrgebiets als literarische Landschaft | Paul Zech in "symphonischen" Lyrikanthologien der Weimarer Republik Czapla, Ralf Georg 2009

Irmgard Keuns Romane der Weimarer Republik als moderne Diskursromane | 1. Aufl Lickhardt, Maren 2009

Die Lyrik des industriellen Ruhrgebiets im Kontext der deutschen Lyrik zwischen Reichsgründung 1871 und Erstem Weltkrieg Häntzschel, Günter 2009

Literatur als Indikator des Strukturwandels im Ruhrgebiet | von Max von der Grüns 'Irrlicht und Feuer' bis zu Frank Goosens 'Pink Moon' Rupp, Gerhard 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA