1333 Treffer in Sachgebiete > 843046 Industriebauten — zeige 346 bis 370:

Das Bergische Land und die Industriekultur - das industriekulturelle Erbe, ein Instrument der Stadtentwicklung Hecker, Michael 2016

Die Wuppertaler Textilindustrie und ihre Baudenkmale Rhefus, Reiner 2016

Gelsenkirchen-Horst | Norddsternplatz 1, Zeche Nordstern 1/2 Wittkamp, Imme 2016

"Genius loci": Eckhard Gerber im Gespräch Gerber, Eckhard; Gliesmann, Niklas; Welzel, Barbara 2015

Immer einen Blick voraus | "Opelation" von Studio umschichten = Always one step ahead Aßmann, Katja 2015

Von der Wolltuchherstellung zur Wollroute | gemeinsame Geschichte, gemeinsames Kulturgut in der Euregio Maas-Rhein Stender, Detlef 2015

Von der Kunst, sich neu zu erfinden | die Flottmann-Hallen als Kulturstandort Raudies, Sibylle 2015

Zwischen Pragmatismus und Visionen Martens, Horst; Laurinat, Jutta; Strüder, Christian 2015

Spuren von Krupp im Westerwald und im Rheintal Wilmer, Christoph 2015

Maschinenhalle Zeche Zweckel | ein Standort der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur Scheibe, Axel; Gerhard, Anna 2015

Die ehemalige Stellmacherei in Hoetmar Herweg, Adelheid; Brand, Josef 2015

Zeche Zollverein | vom Steinkohlenbergbau zum Weltkulturerbe | 1. Aufl Durchholz, Ute 2015

Das SEEWERK in Moers | Privatinitiative und Forum für zeitgenössische Kunst Rinke, Claudia 2015

Industriearchäologische Untersuchungen an der Kupferschmelzhütte Plettenberg | Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg Pirke, Klaus; Zeiler, Manuel; Pfnorr, Sebastian 2015

Industriearchitektur zwischen 1933 und 1945 | Untersuchungen zum östlichen Ruhrgebiet Schulte, Sabine Kristin 2015

Tor zur Welt | Architektur und Repräsentanz des Flottmann-Tores Herlemann, Falko 2015

Urban regeneration and strategies of intervention | a project for Münster's harbour Martinelli, Patrizio M. 2015

Der Kulturlandschaftsbegriff im Kontext der UNESCO-Welterbekonvention | die Kulturlandschaft stellt in der Welterbekonvention seit 1992 seine eigene Kategorie dar : der Artikel gibt Aufklärung über die Historie des Begriffs innerhalb der UNESCO, die Notwendigkeit seiner Einführung und die Problematik, die mit ihm einhergeht Röhr, Marius 2015

Faszination Museumsfabrik | Erlebniswelt zwischen Webstuhl und Dampfmaschine Lammers, Maike 2015

TU@U: bauen, ausstellen, debattieren und ... Welzel, Barbara 2015

TU Dortmund im U | 1. Aufl Bayram, Candan; Dobbert, Felix 2015

Die städtebauliche Entwicklung des Scheuren in Barmen im 19. und 20. Jahrhundert Wiescher, Michael 2015

Achte Hand | ausgeträumt & ausgeräumt | [1., Aufl.] Beutter, Tina; Göbel, Johannes; Bernstein-Verlag GbR 2015

Gesenkschmiede Hendrichs | ein Rundgang ; mit dem Comic Spuk in der Scherenfabrik; Spuk in der Scherenfabrik / LVR-Industriemuseum Putsch, Jochem; Rheinisches Industriemuseum. Aussenstelle (Oberhausen (Rheinland)); LVR-Industriemuseum; LVR-Industriemuseum: Spuk in der Scherenfabrik 2015

Die E-Zentrale der Gerresheimer Glashüttenwerke | Zeichen des Aufbruchs in die Moderne Hesse, Kurt 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA