512 Treffer — zeige 346 bis 370:

Gedanken über die Aufhebung der Klöster und geistlichen Stifter im Herzogthum Westphalen | Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung "Vom Kurkölnischen Krummstab über den Hessischen Löwen zum Preußischen Adler. Die Säkularisation und ihre Folgen im Herzogtum Westfalen 1903-2003" in Arnsberg (Westf.) am 21. Sepember 2003 Klueting, Harm 2003

Säkularisation und kirchliche Archive zwischen Rhein und Weser Reinicke, Christian 2003

Der Beginn der Auflösung des adeligen Damenstiftes Borghorst Pries, Hans-Walter 2003

Bestattungen des Früh- und Hochmittelalters an und in westfälischen Kirchen Wemhoff, Matthias 2003

Das Hochstift Paderborn als regionaler Schwerpunkt staatlicher Kirchenbaulasten | Spätfolgen der Säkularisation Deppe, Günter 2003

Auflistung der Seelsorger der Pfarrei SS. Cosmas und Damian Liesborn von 1803 bis heute Löppenberg, Bernhard 2003

Warstein 1802/03 - eine Stadt im Umbruch | lokalgeschichtliche Beiträge zu den Auswirkungen von Säkularisation und wechselnder Landesherrschaft Lange, Dietmar 2003

Ihr Schmuckkasten war ein tragbarer Friedhof | Anmerkungen zum Testament der letzten Essener Fürstäbtissin Maria Kunigunde von Sachsen Küppers-Braun, Ute 2003

"... von Vorurtheilen und Schlendrian eingezwängt und zusammengeschnürt ..." | Friedrich Arndts' "Statistische Bemerkungen über das Herzogtum Westfalen" als Kritik an den Reisebeschreibungen von Justus Gruner (1802/03) und Ferdinand Schazmann (1803) Gosmann, Michael 2003

1803 - Geplanter Neubau der Arnsberger Jägerbrücke | ein Versuch des Aufbruchs in die Moderne Pollmann, Josef Georg 2003

Kirchdorf und Bauerschaften | das Kirchspiel Gütersloh in Mittelalter und Früher Neuzeit Freitag, Werner 2003

Greven und das Fürstentum Rheina-Wolbeck Schröder, Stefan 2003

Greven und das Fürstentum Rheina-Wolbeck Schröder, Stefan 2003

Napoleon und die Folgen in Mesum Greiwe, Franz 2003

Reichsdeputationshauptschluss am 25. Februar 1803 | neuer Landesherr im Vest Recklinghausen Schulteis, Hans Wilhelm 2003

Drei westfälische Pfarreien und ein Kloster in der katholischen Welt der frühen Neuzeit Meier, Johannes 2003

200 Jahre Bezirksregierung Münster | Rückblick und Perspektive | 2., überarb. Aufl Ost, Peter; Regierungsbezirk Münster 2003

Zolleinnehmer, Ponte und Werrebrücke in der Zeit von 1800 bis 1803 Bartling, Gerhard 2003

Säkularisation in Westfalen, vom Krummstab zum (Preußen)-Adler | 1802 - 2003 ; Auswirkungen und Leben in der Stadt Lügde 1803 Willeke, Manfred 2003

Die Schicksale der Möche und Nonnen nach dem Klostersturm vor 200 Jahren Möller, Eckhard 2003

Gutsbetrieb und Grundherrschaft | die wirtschaftlichen Grundlagen der Propstei Clarholz in den letzten Jahrzehnten ihres Bestehens Ossenbrink, Jochen 2003

Napoleon und die Folgen | Rheine und das Emsland im Zeitalter der Säkularisation ; [Begleitheft zur Ausstellung "Napoleon und die Folgen" im Museum Kloster Bentlage und im Emslandmuseum Lingen] Gießmann, Thomas; Rheine; Ausstellung "Napoleon und die Folgen. Rheine und das Emsland im Zeitalter der Säkularisation" (2003 : Lingen (Ems); Rheine) 2003

Stifte und Klöster in der Zeit der Reformation, der Katholischen Reform und der Aufklärung (ca. 1530 - 1803) Hanschmidt, Alwin 2003

Gewerbliche Verhältnisse vor 200 Jahren | eine Bestandsaufnahme Diembach, Thomas 2003

Die Clarholzer "Erzbruderschaft Unserer Lieben Frau vom Berge Carmel" und ihre Mitglieder Olschewski, Ursula 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA