140 Treffer in Regionen > 69 Grafschaft Ravensberg — zeige 36 bis 60:

Vom Werden einer Grenze | zur Entstehungsgeschichte der Landesgrenze im Bereich Füchtorf (Stadt Sassenberg) Hüchtker, Robert 2018

Die Umgestaltung des kirchlichen Lebens in Herford, im Bereich des Bistums Minden und in der Grafschaft Ravensberg im Zuge der Reformation Kampmann, Jürgen 2017

Betrachtungen zum Lutherjahr 2017: Ravensberger Familien- und Kirchengeschichte im Wechselspiel Bleisch, Michael 2017

Zwischen "alter" und "neuer" Kirche | die Reformpolitik der Herzöge von Jüliche-Kleve-Berg in der Grafschaft Ravensberg im 16. Jahrhundert Helbich, Christian 2017

Die Umgestaltung des kirchlichen Lebens in Herford, im Bereich des Bistums Minden und in der Grafschaft Ravensberg im Zuge der Reformation Kampmann, Jürgen 2017

Im Westen nichts Neues | ein chronologischer Überblick der Geschichte Brandenburg-Preußens im Westen vor 1815 Vaeßen, Lukas 2016

Die Ravensburg | zur Zeiten des Faustrechtes 1249-1257 : historische Erzählung | Nachdruck der ersten Neuausgabe 2014 Müller, Friedrich; Bockhorst, Joseph; Empire Verlag 2016

Neubauen, umbauen, weiterbauen | das Unvollendete im ländlichen Hausbau der Grafschaft Ravensberg um 1800 Volmer, Lutz 2015

Vom Werden einer Grenze | zur Entstehungsgeschichte der Landesgrenze im Bereich Füchtorf (Stadt Sassenberg) Hüchtker, Robert 2015

Bücher, Bilder und Berichte | die Quellen der Collectaneen Wolff Ernst Alemans Rath, Jochen 2015

Forschen – Verstehen – Vermitteln | Festschrift zum 100. Jahresbericht des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg Altenberend, Johannes; Vogelsang, Reinhard; Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg 2015

Die Bielefelder Rechenbücher von 1665 und 1716 und der Bielefelder Handel in der Mitte des 17. Jahrhunderts Schindler, Wolfgang 2015

Die Reform der preußischen Statistik 1798/99 und ihre Umsetzung in Minden-Ravensberg | zugleich ein Beitrag zu Steins Zeit als Kammerpräsident Reininghaus, Wilfried 2015

Familiäre Verbindungen über konfessionelle Grenzen hinweg | Ravensberg, Lippe und das Hochstift Paderborn im 17. und beginnenden 18. Jahrhundert Standera, Uwe 2015

Das Bielefelder Waisenhaus als Gesangbuchverlag Burkardt, Johannes 2015

Eine mögliche Fehlerquelle ... Borengässer, Norbert M. 2014

Isselhorst als Grenzort | zwischen Grafschaft Ravensberg, Herrschaft Rheda und Amt Reckenberg ; was heute davon noch sichtbar ist Kornfeld, Siegfried 2013

Schriften von Johann Moritz Schwager (1738 - 1804) über das ravensbergische Leinengewerbe in den Annalen der Märkischen ökonomischen Gesellschaft und im Westfälischen Anzeiger Stückemann, Frank; Schwager, Johann Moritz 2012

Die Einführung der Seilerschen Formulare in Löhne 1794 | Fragen zur Gestalt und Prägung des gottesdienstlichen Lebens in Minden-Ravensberger Landgemeinden vor der Zeit der Erweckung ; Martin Brecht zum 80. Geburtstag Kampmann, Jürgen 2012

Die Siedlungsgeschichte der Heepensenne | ein regionalgeschichtlicher Beitrag für das Gebiet der heutigen Sennestadt bis 1685 Eikelmann, Volker 2012

Johann Moritz Schwager (1738 - 1802) | "Noch etwas über die Entbehrlichkeit ausländischer Produkte" ; Westphälische Beyträge zum Nutzen und Vergügen 42tes Stück den 19ten October 1799, Sp. 329-344 Stückemann, Frank 2011

Von der westphälischen ländlichen Bauart | Hausbau in Ravensberg zwischen 1700 und 1870 | 1. Aufl Volmer, Lutz 2011

Konsensualer Zentralismus? | die Grafschaft Ravensberg von 1647 bis 1719 Freitag, Werner 2011

Diskursive Aspekte landesherrlicher Machtbildung am Beispiel der Visitation der Grafschaft Ravensberg 1535 Brochhagen, Nicolás 2011

Gewerkschaftlicher Bergbau im Fürstentum Minden und in der Grafschaft Ravensberg 1740 - 1827 Heckl, Jens 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA