160 Treffer in Regionen > 12 Weserbergland > Ravensberger Land — zeige 36 bis 60:

Wiesen im Ravensberger Hügelland | Projekt zur Steigerung der biologischen Vielfalt in strukturarmen Agrarlandschaften mithilfe der Vegetation unter ökologischen, ästhetischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten Frank, Hilda; Hertwig, René 2010

"Ravensberger Engel" Runge, Renate 2010

Dieb, Amtmann, Prediger: Aufklärung und Erfahrungsseelenkunde in der Grafschaft Ravensberg Wingertszahn, Christof 2010

Familiengeschichte in Zahlen | Maynier - d'Oppède - Dopheide = Histoire familiale en chiffres = Dates from a family history Dopheide, Theodor; Familienverband Dopheide 2010

Ravensberg und der deutsch-dänische Krieg 1864 Schrader, Rudolf 2010

Die bäuerliche Siedlung des Ravensberger Landes bis 1770 | Nachdr. [der Ausg.] 1938, [2. Aufl.] Riepenhausen, Hans; Schüttler, Adolf 1986

Preußen - nur ganz selten! | Essay einer Expedition ins preußisch-osnabrückische Grenzgebiet Sautmann, Richard 2009

"Zwischen Untertanengeist und Solidarität" | Ravensberger Missionare im kolonialen Südwestafrika: Heinrich Vedder und August Kuhlmann Tiletschke, Frigga 2009

Ravensberg und Preußen | ein Gedenkstein erzählt Geschichte in Borgholzhausen Sautmann, Richard; Westheider, Rolf 2008

Die Lichtlandschaften geben Heimat zurück | ein Projekt zur Förderung seltener heimischer Pflanzen Vahle, Hans-Christoph 2008

Keuper-Sandsteine als Baumaterial in der Region zwischen Spenge und Melle | gesteinskundliche Studien während der archäologischen Grabungen an der Werburg zu Spenge in den Jahren 1995 bis 2005 Büchner, Martin 2008

Zwischen wirtschaftlichen ind ideellen Rahmenbedingungen | ländliches und kleinstädtisches Bauen am Beispiel Ravensbergs im 18. und 19. Jahrhundert Volmer, Lutz 2008

Ansätze zu einer regionalen Gruppierung im Ravensberger Land und an der Mittelweser | (3. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr.) Sicherl, Bernhard 2008

Dörfliche Eliten, Unterschichten und das Ende des Begräbnisses im Dorf | Kirchhöfe des Ravensberger Landes als Orte gesellschaftlicher Konfliktlagen im 19. Jahrhundert Sunderbrink, Bärbel 2007

Translozierung von Baugefügen und Zweitverwendung von Bauholz | Fallbeispiele und Befunde aus Ravensberg Volmer, Lutz 2007

Die schönsten Landerlebnisse im Ravensberger Land im Herzen des Teutoburger Waldes | 1. Aufl Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen 2007

Südliches Osnabrücker Land, Ravensberger Land | [Ausg.] mit Radverkehrsnetz NRW, 4. Aufl., Verkaufszeitraum 2005 - 2010 2005

Rembert v. Kerssenbroich, der Gefangene auf dem Sparenberg | eine Erzählung aus den Zeiten des dreißigjährigen Krieges Fricke, Wilhelm; Graf, Dieter; Fimmel, Heinz; Heimatverein Amshausen 2005

Wer den Pfennig nicht ehrt... | die Bedeutung der Pfennige in der Ravensburger Geldwirtschaft Lummer, Hans 2005

Segg et up Platt | niederdeutsches Wörterbuch in der Ravensberger Mundart | 2., überarb. u. erg. Aufl Möller, Erwin 2005

Wanderkarte NRW, 57: Bielefeld und das Ravensberger Hügelland : mit Hermannsweg ; Hermannshöhen | 1. Aufl Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt 2005

"Den Aufstand aufs gründlichste niederwerfen" | die Rolle der Ravensberger Missionare im Herero-Nama-Krieg 1904 Tiletschke, Frigga; Dörscheln, Wolfgang 2005

470 Jahre in der Grafschaft Ravensberg | Familienverband pflegt die Geschichte der Familie Dopheide Dopheide, Theodor 2005

Vom Wert der feuchten Wiesen | Entstehung, Nutzung und Zerstörung der Sieke im Ravensberger Hügelland Herzig, Florian 2004

Die Küche im Ravensberger Bauernhaus Volmer, Lutz 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA