142 Treffer in Sachgebiete > 163070 Reptilien — zeige 36 bis 60:

Verbreitung, Ökologie, Nachweise, Situation und Gefährdung der Schlingnatter (Coronella austriaca) im nördlichen Niederrheinischen Tiefland Müller, Wolfgang Richard; Westfälisches Museum für Naturkunde 2016

Population study of the Grass Snake in the Rieselfelder Münster | a methodological approach Rief, Cordula; Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Dr. Klaus Schüling (Firma) 2016

Kreuzotterschutz am Dortmund-Ems-Kanal | erfolgreiche Umsiedlung einer Kreuzotterpopulation Geiger, Arno 2016

Elegant und schnell auch ohne Beine | die vom Aussterben bedrohte Ringelnatter kehrt im Bergischen an vielen Orten zurück Ruthenberg, Eva 2016

Ökologische Trassenpflege für die Schlingnatter | Tagung blickt zurück auf 20 Jahre Schlingnatterschutz in Wuppertal Geiger, Arno 2015

Zauneidechsen im Munitionszerlegebetrieb "MZB Hünxe" | Maßnahmen zur Erhaltung einer FFH-Art Miosga, Olaf; Müller, Wolfgang Richard 2014

Amphibien und Reptilien | ein Beitrag zur Tier- und Pflanzenwelt von Kerpen und der näheren Umgebung Axer, Rolf; Rodenkirchen, Jochen 2014

Herpetology in Bonn Böhme, Wolfgang; Bauer, Aaron M. 2014

Die Entwicklung der Amphibien-, Reptilien- und Libellenfauna in einem ökologisch umgestalteten Teichgelände in Wuppertal-Cronenberg Pastors, Joachim 2014

Vertiefende Untersuchungen zur Ringelnatter Frenck, Cordula 2014

7 Jahre Haltung und Nachzucht des Blaugefleckten Baumwarans (Varanus macraei) im Kölner Zoo: ein Rück- und Ausblick Rauhaus, Anna 2014

Untersuchungen der Ringelnatterpopulation in den Rieselfeldern Rogalla, Svana 2013

Beobachtungen zur Klammerung und Ertränkung von Feuersalamander-Weibchen (Salamandra salamandra terrestris) durch Grasfrosch-Männchen (Rana temporaria) Balthasar, Jürgen; Müller, Wolfgang Richard; Volmer, Ralf 2013

Handbuch der Amphibien und Reptilien Nordrhein-Westfalens Hachtel, Monika; Bußmann, Michael; Akademie für Ökologische Landesforschung. Arbeitskreis Amphibien und Reptilien Nordrhein-Westfalen 2011

De herontdekking van de Adder in de Lüsekamp (Meinweggebied) | Reptielen in het Duits-Nederlandse grensgebied Lenders, A. J. W.; Kolshorn, Peter 2011

Eine Erfolgsgeschichte | Zauneidechsen (Lacerta agilis) im Diersfordter Wald Freundt, Renate; Freundt, Gerhard 2011

Kreis Wesel: Zauneidechsen in einem Sekundärlebensraum | Bestandsgröße, Populationsstruktur, Phänologie, Habitat und Raumnutzung einer Zauneidechsen-Population (Lacerta agilis) im Diersfordter Wald Freundt, Renate; Müller, Wolfgang Richard; Freundt, Gerhard 2011

Kammmolche statt Kreuzottern | vorsorgender Artenschutz ; aus einer Schutzaktion für vermutete Kreuzottern im Raum Hünxe entwickelte sich eine Abfang- und Umsetzaktion lokaler Amphibienpopulationen Miosga, Olaf; Müller, Wolfgang Richard 2010

Amphibien und Reptilien im Bereich der Nordbahntrasse Henf, Manfred 2009

Die Amphibien und Reptilien im Naturschutzgebiet Heiliges Meer (Kreis Steinfurt, NRW) Kronshage, Andreas 2009

Die Amphibien und Reptilien (Vertebrata, Amphibia, Reptilia) des Truppenübungsplatzes Haltern-Borkenberge | (Kreise Coesfeld und Recklinghausen) Olthoff, Matthias 2009

Ringelnattern in den Rieselfeldern Schütz, Hans-Uwe 2009

Mauereidechsen (Podarcis muralis) in Dinslaken? Müller, Wolfgang Richard 2009

Mauereidechsen (Podarcis muralis) in Dinslaken? Lantermann, Werner; Lantermann, Yvonne 2009

Wiederentdeckung der Ringelnatter (Natrix natrix) im Großenbruch im Stadtgebiet Korschenbroich (Rhein-Kreis Neuss) Verjans, Theo 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA