211 Treffer in Sachgebiete > 746040 Geographische Namen — zeige 36 bis 60:

Das Rätsel des Eigelsteins | Adler- oder Eichelstein? Euskirchen, Marion Annelie 2014

Das Rätsel des Eigelsteins | Adler- oder Eichelstein? Euskirchen, Marion Annelie 2014

Die Region Südwestfalen aus historischer und geographischer Sicht Becker, Günther 2014

Einiges über unsere alte Schrift Friedrich, Rudolf 2014

Einiges über unsere alte Schrift Friedrich, Rudolf 2014

Die Region Südwestfalen aus historischer und geographischer Sicht Becker, Günther 2014

Das Westmünsterland als geographisch-politisch-kultureller Raum | zur Entstehung und Bedeutung eines Landschaftsnamens Kremer, Ludger 2013

Die Region Südwestfalen aus historischer und geographischer Sicht Becker, Günther 2013

Das Westmünsterland als geographisch-politisch-kultureller Raum | zur Entstehung und Bedeutung eines Landschaftsnamens Kremer, Ludger 2013

Die Region Südwestfalen aus historischer und geographischer Sicht Becker, Günther 2013

Der heutige Schlossplatz | das Problem der Uneinheitlichkeit des Namens für einen scheinbar eindeutigen Platz Rommé, Barbara; Thier, Bernd 2012

Viele Namen für einen Platz | die langwierige Namensfindung Lambacher, Hannes 2012

Der heutige Schlossplatz | das Problem der Uneinheitlichkeit des Namens für einen scheinbar eindeutigen Platz Rommé, Barbara; Thier, Bernd 2012

Viele Namen für einen Platz | die langwierige Namensfindung Lambacher, Hannes 2012

Doa send wui to Hius | die sprechende plattdeutsche Karte des Kreises Herford Heining, Gerhard 2011

Doa send wui to Hius | die sprechende plattdeutsche Karte des Kreises Herford Heining, Gerhard 2011

Zur Sozialgeschichte vagabundierender Wanderarbeiter zwischen 1860 und 1945 und deren wahrscheinlicher Verbindungen zu westfälischen "Monarchen-Höhlen" | 1. Aufl Ahrweiler, Rainer 2011

Zur Sozialgeschichte vagabundierender Wanderarbeiter zwischen 1860 und 1945 und deren wahrscheinlicher Verbindungen zu westfälischen "Monarchen-Höhlen" | 1. Aufl Ahrweiler, Rainer 2011

Burgenland Oberberg? Rothkopf, Alexander 2010

Burgenland Oberberg? Rothkopf, Alexander 2010

Weilerswist als Ausgangspunkt eines Radfernwegs in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts Bursch, Horst 2010

Weilerswist als Ausgangspunkt eines Radfernwegs in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts Bursch, Horst 2010

Herkunft und Bedeutung des Landschaftsnamens "Ville" Bursch, Horst 2009

Hofen, Bauerschaften und andere Stadtteilbezeichnungen in Westfalen Schütte, Leopold 2009

Örtliche Bezeichnungen und ihre Bedeutung | über Orts-, Gewässer-, Lage-, Flur-, Straßen und Wegenamen in Witterschlick Trenkle, Klaus 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA