250 Treffer in Sachgebiete > 824060 Dirigenten — zeige 36 bis 60:

"... und jezt gerne einen Ruhigen Platz annehmen würde" | Edmund von Weber und seine Familie zwischen Rheinland, Lippe und Franken (1825-1831) Ziegler, Frank 2016

Klare Entscheidung: Trompete schlägt Torjubel | seit 61 Jahren leitet Wolfgang Crämer den Posaunenchor Billmerich Melenk, Simone 2016

In Verehrung für Clara Schumann und Brahms | die Widmungen von Georg Hendrik Witte und ihr musikgeschichtlicher Rahmen Niemöller, Klaus Wolfgang 2016

Familie Hamacher schreibt sich in die Geschichte der Gemeinde und Stadt Troisdorf ein Hundt, Theodor 2016

Eugen Szenkar (1891-1977) | ein ungarisch-jüdischer Dirigent schreibt deutsche Operngeschichte Bauchhenß, Elisabeth; Böhlau-Verlag 2016

Wenn der Vater mit dem Sohne | sie feiern nicht nur Erfolge mit demselben Repertoire, gemeinsam machen sie sich auch Gedanken über die Zukunft der Musik - und bald stehen die beiden Tenöre Christoph und Julian Prégardien wieder zusammen auf der Bühne Schmitz, Johannes; Prégardien, Christoph; Prégardien, Julian 2016

Die Chorwerke Max Bruchs in den Gürzenichkonzerten der Jahre 1885-1902 Kämper, Dietrich 2016

Der Dirigent Fritz Busch im Ersten Weltkrieg Ochsmann, Almut 2016

Olympischer Dreiklang der Jugend | vom Probenbesuch im renovierten Bunker zum Familienkonzert in der Tonhalle Kasprowicz, Udo; Lauer, Georg; Marschall, Ernst von 2015

"Wo die muntere Sieg zum Rheine hin eilt ..." | die Komponisten Carl Johann und Franz Josef Cleuver aus Niederpleis Schankweiler, Franca Victoria 2015

Franz Hilgers | Rektor und Chordirektor ADC Strunk-Hilgers, Marianne 2015

Klangfarbe und Farbklang | Festschrift zum 85. Geburtstag von Hans-Martin Linde | 1. Auflage Wilgo, Dagmar; Linde, Hans-Martin; Verlag Christoph Dohr - "Haus Eller" 2015

Ferdinand Hiller und die Niederrheinischen Musikfeste Niemöller, Klaus Wolfgang 2014

Ferdinand Hiller | Komponist, Interpret, Musikvermittler Ackermann, Peter; Jacobshagen, Arnold 2014

Das große Privileg | er ist einer der renommiertesten Komponisten neuer Musik und steht gleichzeitig an den Pulten der größten Orchester überhaupt - und das nicht nur als Dirigent eigener Werke ; obwohl Matthias Pintscher Deutscher ist, lebt er seit Langem in den USA - dabei ist im Grunde egal wo er wohnt, denn seine Engagements führen ihn überall hin Urbach, Tilman; Pintscher, Matthias 2014

250 Jahre Ludwig van Beethoven an Rhein und Sieg Eisel, Stephan 2014

Hillers Repertoire | zur Programmpolitik eines städtischen Kapellmeisters Jacobshagen, Arnold 2014

Hiller und die Alte Musik | die Kölner Erstaufführung der "Matthäus-Passion" 1859 von Johann Sebastian Bach Gutknecht, Dieter 2014

Werner Wolf Glaser (1913 – 2006) – Exilkomponist und Musikpädagoge | Lebensabschnitte und Werkauszüge mit einem ausführlichen Briefwechsel mit Sigurd Raschèr und Philipp Jarnach Richter, Otfried 2014

Ein Mann der ersten Stunde | in memoriam Josef Jenne Vogel, Jörg Stephan 2014

Wo die Straßen immer enger werden | im tiefsten Westfalen erhebt sich aus den Kornfeldern die stattliche Abtei Liesborn ; hier beteten früher Mönche, und noch früher vornehme Stiftsdamen ; heute ist hier ein Museum zu Hause - und eine Konzertreihe, die Künstler von internationalem Rang in die Nähe von Lippstadt bringt Schwarz, Stephan; Meyer-Langenfeld, Florian 2014

Mein Weg als Musiker | Erinnerungen eines Dirigenten Szenkar, Eugen; Szenkar, Sandra I. 2014

Ferdinand Hiller | Komponist, Interpret, Musikvermittler Ackermann, Peter; Jacobshagen, Arnold 2014

Gottfried Wolters (1910 - 1989) | ein bedeutender europäischer Chorleiter und Musikpädagoge aus Emmerich Krebber-Hedke, Gertrud; Krebber, Klaus; Wolters, Gottfried; Emmericher Geschichtsverein 2014

Chronik Schmierer, Elisabeth 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA