136 Treffer — zeige 36 bis 60:

Altes Handwerk nach heimischen Quellen | von Webern, Schuhmachern, Zimmerleuten, Schmieden und Maurern Gillessen, Leo 2006

Arsbeck und der Alde Berg | historische Daten einer Herrschaft und "der schönsten Motte Westeuropas" Gillessen, Leo 2005

Arsbeck und der Alde Berg | historische Daten einer Herrschaft und "der schönsten Motte Westeuropas" Gillessen, Leo 2005

Wie das Haus Herb an die Familie Hofstadt kam Gillessen, Leo 2005

Wie das Haus Herb an die Familie Hofstadt kam Gillessen, Leo 2005

Martins- und Nikolausbrauch | eine aktuelle Bestandsaufnahme der Volkskundlichen Arbeitsgemeinschaft im Kreis Heinsberg Gillessen, Leo 2004

Martins- und Nikolausbrauch | eine aktuelle Bestandsaufnahme der Volkskundlichen Arbeitsgemeinschaft im Kreis Heinsberg Gillessen, Leo 2004

Fronderath und Gerderath | historische Daten zweier mittelalterlicher Rodesiedlungen Gillessen, Leo 2004

Fronderath und Gerderath | historische Daten zweier mittelalterlicher Rodesiedlungen Gillessen, Leo 2004

Namenwelt der Vorfahren | Ruf- und Familiennamen aus heimischen Quellen des 13. bis 18. Jahrhunderts Gillessen, Leo 2003

Straßen und Gassen in Dremmen | eine kleine historische Topographie Gillessen, Leo 2003

Straßen und Gassen in Dremmen | eine kleine historische Topographie Gillessen, Leo 2003

Namenwelt der Vorfahren | Ruf- und Familiennamen aus heimischen Quellen des 13. bis 18. Jahrhunderts Gillessen, Leo 2003

Personenregister aus dem Stiftungsbuch der Pfarre Dremmen | 1700 - ca. 1811 Gillessen, Leo 2003

Personenregister aus dem Stiftungsbuch der Pfarre Dremmen | 1700 - ca. 1811 Gillessen, Leo 2003

Personenregister aus dem Rentbuch der Pfarre Dremmen | 1819 - ca. 1845 Gillessen, Leo; Krückel, Paul; Krückel, Sigrid 2003

Die ältesten Kellnereirechnungen des Jülicher Amtes Randerath | 1465/66 und 1499/1500 | 1. Aufl Gillessen, Leo 2003

Personenregister aus dem Rentbuch der Pfarre Dremmen | 1819 - ca. 1845 Gillessen, Leo; Krückel, Paul; Krückel, Sigrid 2003

Die ältesten Kellnereirechnungen des Jülicher Amtes Randerath | 1465/66 und 1499/1500 | 1. Aufl Gillessen, Leo 2003

Als es noch keine "Rechtschreibung" gab | zur frühneuhochdeutschen Schreibsprache des Heinsberger Raumes Gillessen, Leo 2002

Als es noch keine "Rechtschreibung" gab | zur frühneuhochdeutschen Schreibsprache des Heinsberger Raumes Gillessen, Leo 2002

Von "Döpesschörjer" und "Schantserämele" | heimische Ortsnecknamen nach einer Umfrage der Volkskundlichen Arbeitsgemeinschaft Gillessen, Leo 2002

Rückblick auf ein Jahrtausend | Grundzüge der Ortsgeschichte von Dremmen, Eschweiler, Horst, Hülhoven, Oberbruch, Porselen und Uetterath | 1. Aufl Gillessen, Leo 2002

Von "Döpesschörjer" und "Schantserämele" | heimische Ortsnecknamen nach einer Umfrage der Volkskundlichen Arbeitsgemeinschaft Gillessen, Leo 2002

Rückblick auf ein Jahrtausend | Grundzüge der Ortsgeschichte von Dremmen, Eschweiler, Horst, Hülhoven, Oberbruch, Porselen und Uetterath | 1. Aufl Gillessen, Leo 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA