132 Treffer — zeige 36 bis 60:

Um was ging es der Reformation? | die westfälischen Stadtreformationen im Spiegel ihrer frühen Thesenreihen Peters, Christian 2017

Vom Humanismus zum Täuferreich | der Weg des Bernhard Rothmann Peters, Christian 2017

Vom Humanismus zum Täuferreich | der Weg des Bernhard Rothmann Peters, Christian 2017

Um was ging es der Reformation? Die westfälischen Stadtreformationen im Spiegel ihrer frühen Thesenreihen Peters, Christian 2016

Um was ging es der Reformation? Die westfälischen Stadtreformationen im Spiegel ihrer frühen Thesenreihen Peters, Christian 2016

Skateboarding | Ethnographie einer urbanen Praxis Peters, Christian; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; Waxmann Verlag 2016

Skateboarding | Ethnographie einer urbanen Praxis Peters, Christian; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg; Waxmann Verlag 2016

Die Abtretung eines Bezirks der Odenthaler Pfarre zur Errichtung einer eigenen Pfarrei zu Altenberg betreffend Braun, Christian Peter 2015

Die Abtretung eines Bezirks der Odenthaler Pfarre zur Errichtung einer eigenen Pfarrei zu Altenberg betreffend Braun, Christian Peter 2015

Halle - Herrnhut - Mülheim? | Ludwig Friedrich Graf zu Castell-Remlingen (1707-1772), ein Verwandter Zinzendorfs, erweckt Solingen und Elberfeld (1737) und mobilisiert die rheinisch-westfälischen Pietisten Peters, Christian 2015

Kirchengeschichtsschreibung der evangelischen Kirche: Heinrich Friedrich Jacobson, Hugo Rothert und Ewald Dresbach Peters, Christian 2015

Halle - Herrnhut - Mülheim? | Ludwig Friedrich Graf zu Castell-Remlingen (1707-1772), ein Verwandter Zinzendorfs, erweckt Solingen und Elberfeld (1737) und mobilisiert die rheinisch-westfälischen Pietisten Peters, Christian 2015

Kirchengeschichtsschreibung der evangelischen Kirche: Heinrich Friedrich Jacobson, Hugo Rothert und Ewald Dresbach Peters, Christian 2015

"Ich unterbreche mein nächtliches Arbeiten und empfehle uns alle dem göttlichen Schutz in Christus, dem Erzarzt" | drei unbekannte Briefe Thomas Balthasar Havers (†1625), des ersten Inspektors der lutherischen Gemeinden der Grafschaft Mark Peters, Christian 2014

"Ich unterbreche mein nächtliches Arbeiten und empfehle uns alle dem göttlichen Schutz in Christus, dem Erzarzt" | drei unbekannte Briefe Thomas Balthasar Havers (†1625), des ersten Inspektors der lutherischen Gemeinden der Grafschaft Mark Peters, Christian 2014

Schlaglicht, Schema, Serie | Versuche einer Annäherung an den Alltag im spätrömischen Köln Eich, Peter 2013

Religiöser Alltag in der Spätantike | [Ertrag eines Kolloquiums, welches am 21. und 22. Oktober 2010 in Potsdam stattgefunden hat] Eich, Peter 2013

Das Theater der Jesuiten in Münster (1588 - 1773) | mit Editionen des 'Petrus Telonarius' von 1604 und der 'Coena magna' von 1632 Stork, Sieglind; Peters, Christian 2013

Friedrich Wilhelm Krummacher (1796 - 1868) | reformierter Pfarrer in Elberfeld und Berlin, Hofprediger in Potsdam - "Mein Geschmack ist das biblisch Massive" Peters, Christian 2013

Das Theater der Jesuiten in Münster (1588 - 1773) | mit Editionen des 'Petrus Telonarius' von 1604 und der 'Coena magna' von 1632 Stork, Sieglind; Peters, Christian 2013

Friedrich Wilhelm Krummacher (1796 - 1868) | reformierter Pfarrer in Elberfeld und Berlin, Hofprediger in Potsdam - "Mein Geschmack ist das biblisch Massive" Peters, Christian 2013

Die erste lutherische Generalsynode der Grafschaft Mark im Jahr 1612 Peters, Christian 2013

Die erste lutherische Generalsynode der Grafschaft Mark im Jahr 1612 Peters, Christian 2013

Frömmigkeitsbeziehungen zwischen Württemberg und Westfalen im späten 18. und in der ersten Hälfte des 19,. Jahrhunderts Peters, Christian 2012

Frömmigkeitsbeziehungen zwischen Württemberg und Westfalen im späten 18. und in der ersten Hälfte des 19,. Jahrhunderts Peters, Christian 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA