118 Treffer — zeige 36 bis 60:

Die ehemalige Benediktinerpropstei St. Cyriax in Overath 1256 - 2006 | zum 750-jährigen Jubiläum ihrer Gründung Poettgen, Jörg 2007

Die ursprüngliche Heimat einer Gerd van Wou-Glocke im Benediktinerkloster Gerleve, Westfalen Poettgen, Jörg 2006

Die ursprüngliche Heimat einer Gerd van Wou-Glocke im Benediktinerkloster Gerleve, Westfalen Poettgen, Jörg 2006

Spätgotische Bronzegefäße im Rheinland | eine Studie zur Arbeit Kölner und Trierer Glockengießer Poettgen, Jörg 2006

Ein bronzener Weihwasserkessel im Südsauerlandmuseum in Attendorn - ein Werk des Kölner Glockengießers Syfart Duisterwalt | aus Archiven und Museen des Kreises Olpe Poettgen, Jörg 2006

Die sieben Fussfälle von Overath nach Marialinden | 1741 ; ein 250 Jahre alter Pilgerweg der privaten Frömmigkeit Poettgen, Jörg 2006

Ein bronzener Weihwasserkessel im Südsauerlandmuseum in Attendorn - ein Werk des Kölner Glockengießers Syfart Duisterwalt | aus Archiven und Museen des Kreises Olpe Poettgen, Jörg 2006

Spätgotische Bronzegefäße im Rheinland | eine Studie zur Arbeit Kölner und Trierer Glockengießer Poettgen, Jörg 2006

Die sieben Fussfälle von Overath nach Marialinden | 1741 ; ein 250 Jahre alter Pilgerweg der privaten Frömmigkeit Poettgen, Jörg 2006

700 Jahre Glockenguß in Köln | Meister und Werkstätten zwischen 1100 und 1800 Poettgen, Jörg 2005

700 Jahre Glockenguß in Köln | Meister und Werkstätten zwischen 1100 und 1800 Poettgen, Jörg 2005

Die mittelalterlichen Pilgerzeichen der Heiligen Drei Könige | ein Beitrag von Archäologie und Campanologie zur Erforschung der Wallfahrt nach Köln Haasis-Berner, Andreas; Poettgen, Jörg 2003

Die mittelalterlichen Pilgerzeichen der Heiligen Drei Könige | ein Beitrag von Archäologie und Campanologie zur Erforschung der Wallfahrt nach Köln Haasis-Berner, Andreas; Poettgen, Jörg 2003

Die Leidenswerkzeuge Jesu auf einer Glocke | ein spätgotisches Pilgerzeichen aus Brauweiler? Poettgen, Jörg 2003

Die Glockenausstattung des spätgotischen Kirchenneubaus in Aldenhoven Poettgen, Jörg 2003

Die Glockenausstattung des spätgotischen Kirchenneubaus in Aldenhoven Poettgen, Jörg 2003

Die Leidenswerkzeuge Jesu auf einer Glocke | ein spätgotisches Pilgerzeichen aus Brauweiler? Poettgen, Jörg 2003

Auf der Suche nach Heinrich von Goyr, Glockengießer aus Köln | oder über die Notwendigkeit einer Autopsie von Denkmalglocken, fast eine Satire Poettgen, Jörg 2002

Auf der Suche nach Heinrich von Goyr, Glockengießer aus Köln | oder über die Notwendigkeit einer Autopsie von Denkmalglocken, fast eine Satire Poettgen, Jörg 2002

In Marialinden: Zwei Häuser gaben ihr Geheimnis preis | Detektivisches um Johannes Schwamborn, Dinger des Bernsauer Hofgerichts Poettgen, Jörg 2002

In Marialinden: Zwei Häuser gaben ihr Geheimnis preis | Detektivisches um Johannes Schwamborn, Dinger des Bernsauer Hofgerichts Poettgen, Jörg 2002

Das Geläute der Basikika St. Marien im Kapitol in Köln | Kölner Geläute und Glocken des Mittelalters I Bund, Konrad; Poettgen, Jörg; Schaeben, Jakob 2002

Das Geläute der Basikika St. Marien im Kapitol in Köln | Kölner Geläute und Glocken des Mittelalters I Bund, Konrad; Poettgen, Jörg; Schaeben, Jakob 2002

Die "Nachbarn bey Mariä-Linden" und ihre Orgel | zur Orgelweihe im Jahr 1999 Poettgen, Jörg 2001

Die "Nachbarn bey Mariä-Linden" und ihre Orgel | zur Orgelweihe im Jahr 1999 Poettgen, Jörg 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA