124 Treffer — zeige 36 bis 60:

Von Lehn- und Salbüchern zu Rechnungs- und Protokollserien | zur landesherrlichen Amtsbuchüberlieferung von Osnabrück und Lippe Rügge, Nicolas 2012

Reform und Reformation - Kloster Grafschaft im 16. Jahrhundert Volmer, Hans 2012

Niederrheinisches Adelsleben im 16. Jahrhundert | Beobachtungen zu Alltagsproblemen in der hiesigen Familie von Bocholtz Optendrenk, Theo 2011

Zehn Gebote in niederdeutscher Sprache | in der Kirche St. Magnus in Everswinkel aus dem 16. Jahrhundert Buntenkoetter, Erwin 2011

Diskursive Aspekte landesherrlicher Machtbildung am Beispiel der Visitation der Grafschaft Ravensberg 1535 Brochhagen, Nicolás 2011

Adel und Amt am Niederrhein im 15. und 16. Jahrhundert Scheler, Dieter 2010

Gegenreformation in der Grafschaft Bentheim - Auswirkungen zwischen 1625 bis 1668 Plasger, Gerhard 2010

Oelinghausen in den Schatzungsregistern | Verzeichnisse des 16. Jahrhunderts Mutzenbach, Werner 2010

Religionskriegsmigration, Französischunterricht, Kulturtransfer und die Zeitungsproduktion in Köln des 16. Jahrhunderts Zwierlein, Cornel 2010

Zur Kölner Schriftsprache im 16. Jahrhundert | die Vokalbezeichnung Hermann Weinsbergs Büthe, Eva 2010

Die Reformation, die Renaissance und die heiligen Städte im Rheinland Schmid, Wolfgang 2010

Prediger und Reformation | die Anfänge evangelischer Predigtbewegung in den rheinischen Territorien des 16. Jahrhunderts Kuropka, Nicole 2010

Strebkatz- und Luderziehen als Ausdruck theologischer Auseinandersetzungen im 16. Jahrhundert | zur Deutung eines Schnitzbildes am Wiedenbrücker Ratskeller Schaub, Hermann 2009

Kommunikationsräume und Erinnerungsräume in Migrantenmilieus: Exil- und Kriegserinnerung im Köln des 16. Jahrhunderts Zwierlein, Cornel 2009

Stiftungen für das Seelenheil? | konfessionelle Entwicklungen im Spiegel münsterländischer Armenhausstiftungen (16. bis 18. Jahrhundert) Bernhardt, Kirsten 2009

Immigration and civic identity in sixteenth-century Cologne Gibbs, Janis M. 2009

Flurnamen und Rechtssprache | ein Widerwort anläßlich eines Volmarsteiner Grenzgangs aus dem 16. Jahrhundert Derks, Paul 2009

"Van allem schelden der alden oder nuwer lere sich gentzliich enthalden" | zur zeitgenössischen Rezeption der Kirchenpolitik Jülich-Kleve-Bergs in Westfalen im 16. Jahrhundert Helbich, Christian 2009

Ein Wort zum Widerwort Höller, Klaus Albert 2009

Das Stift Cappenberg im 16. Jahrhundert Bockhorst, Wolfgang 2009

Obrigkeit und "Secterei" | Politik und Relgion in Jülich-Berg im 16. Jahrhundert Mühling, Andreas 2009

War Hamelmann der Reformator Bielefelds? Korte, Friedrich 2008

Zur Genese eines Stadtquartiers | mittelalterliche Funde und Befunde an der Stubengasse Austermann, Mathias 2008

Defining community in early modern Europe Halvorson, Michael 2008

Die Südgrenze der Freigrafschaft Volmarstein Höller, Klaus Albert 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA