316 Treffer — zeige 36 bis 60:

"Wir hatten kein schlechtes Gewissen" | SPIEGEL-Gespräch : Ostdeutsche in Führungspositionen sind immer noch selten - auffallend häufig sind es Frauen, die es an die Spitze schaffen : eine Politikerin, eine Managerin, eine Juristin und eine Offizierin diskutieren über DDR-Mythen, Feminismus und Westfrauen Wanka, Johanna; Menges, Kathrin; Wille, Karola; Schütz-Knospe, Alexandra; Backes, Laura; Olbrisch, Miriam 2019

Ortstermin Köln-Buchforst Eichert, Felix; Schäfer, Antonia; Scheffel, Jakob 2019

"Ich bin kein Flüchtling, ich bin Marwa" | Stadtbibliothek Köln sammelt Geschichten geflüchteter Menschen : EU-Projekt refugeelives.eu erfolgreich abgeschlossen Abresch, Sebastian; Dudek, Sarah 2019

Gespräch mit Karin Kneffel in ihrem Atelier in Düsseldorf Kneffel, Karin; Voss, Julia 2019

Zeitzeugen berichten | ein ganz persönlicher Zugang zu den Wirtschaftswunderjahren Kemper, Heike; Rinn-Kupka, Barbara; Gottwein, Carla; Gottwein, Carla 2019

Institutsgeschichte als Familiengeschichte? | tiefenhermeneutische Rekonstruktion der Geschichte eines psychoanalytischen Institutes im Rheinland Lacher, Michael 2019

Die Hoffnung auf einen "Safe Haven" | lebensgeschichtliche Forschung unter Migranten im Münsterland | 1. Auflage Bergedieck, Alina; Nomos Verlagsgesellschaft 2019

Generationen der Armut | Zur familialen Transmission wohlfahrtsstaatlicher Abhängigkeit Schiek, Daniela; Ullrich, Carsten G.; Blome, Frerk 2019

Wir sammeln Erinnerung Busch, Constanze 2019

Inklusion aus Sicht von Laborschülerinnen Textor, Annette 2019

Institutsgeschichte als Familiengeschichte? | tiefenhermeneutische Rekonstruktion der Geschichte eines psychoanalytischen Institutes im Rheinland Lacher, Michael 2019

Wir sammeln Erinnerung Busch, Constanze 2019

Inklusion aus Sicht von Laborschülerinnen Textor, Annette 2019

Generationen der Armut | Zur familialen Transmission wohlfahrtsstaatlicher Abhängigkeit Schiek, Daniela; Ullrich, Carsten G.; Blome, Frerk 2019

Die Hoffnung auf einen "Safe Haven" | lebensgeschichtliche Forschung unter Migranten im Münsterland | 1. Auflage Bergedieck, Alina; Nomos Verlagsgesellschaft 2019

1946 von Schlesien ins Münsterland vertrieben | Zeitzeugen berichten Höper, Hermann-Josef; LWL-Medienzentrum für Westfalen; Landschaftsverb. Westf.-Lippe LWL-Medienzentrum für Westfalen; Denkmal Barackenlager Lette (Coesfeld) 2018

Herbert Zangs im Gespräch | "ich habe das Leben gelebt und daraus ist Kunst geworden" Klüsener, Gerhard; Zangs, Herbert; Wienand Verlag 2018

1946 von Schlesien ins Münsterland vertrieben | Zeitzeugen berichten Höper, Hermann-Josef; LWL-Medienzentrum für Westfalen; Landschaftsverb. Westf.-Lippe LWL-Medienzentrum für Westfalen; Denkmal Barackenlager Lette (Coesfeld) 2018

Herbert Zangs im Gespräch | "ich habe das Leben gelebt und daraus ist Kunst geworden" Klüsener, Gerhard; Zangs, Herbert; Wienand Verlag 2018

Zeitzeugenkonserven | Interviews für nachfolgende Forschergenerationen im Archiv "Deutsches Gedächtnis" Leh, Almut 2018

Zeitzeugenkonserven | Interviews für nachfolgende Forschergenerationen im Archiv "Deutsches Gedächtnis" Leh, Almut 2018

Star - Heiliger - Vorbild | eine empirische Untersuchung zum Vorbildverständnis von Kindern im Grundschulalter Eiff, Miriam Sophia von 2018

Vom "Gastarbeiter" zum "Deutschtürken"? | Studien zum Wandel türkischer Lebenswelten in Duisburg Aysel, Aslıgül; Ergon-Verlag 2018

Star - Heiliger - Vorbild | eine empirische Untersuchung zum Vorbildverständnis von Kindern im Grundschulalter Eiff, Miriam Sophia von 2018

Vom "Gastarbeiter" zum "Deutschtürken"? | Studien zum Wandel türkischer Lebenswelten in Duisburg Aysel, Aslıgül; Ergon-Verlag 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA