170 Treffer — zeige 36 bis 60:

Hagiographie im Dienst territorialer Stabilisierung | Heinrich von Müllenark und die Kölner Kirche nach dem Mord an Erzbischof Engelbert von Berg 1225 Reichert, Sabine 2011

Die Verschwörung gegen Engelbert I. von Köln am 7. November 1225 und ihre Folgen | Versuch einer rechtsgeschichtlichen Rekonstruktion und Bewertung Andermann, Ulrich 2010

Der gewaltsame Tod des Kölner Erzbischofs Engelbert und die Vorgeschichte Finger, Heinz 2010

Alles begann mit einem Mord | Ausgangspunkt der Ausstellung "AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen" im LWL-Museum für Archäologie in Herne ist die Ermordung des Kölner Erzbischofs Engelbert I. am 7. November des Jahres 1225, die auch über die reine Tat hinaus Auswirkungenauf die politische Landschaft des Mittelalters im Ruhrgebiet hatte ; dabei wird der "Pott" von einer anderen Seite als der sonst üblichen Industriegeschichte betrachtet: als eine lebendige Region im Mittelalter mit einer der höchsten Burgendichten Europas Leenen, Stefan 2010

Die Verschwörung gegen Engelbert I. von Köln am 7. November 1225 und ihre Folgen | Versuch einer rechtsgeschichtlichen Rekonstruktion und Bewertung Andermann, Ulrich 2010

Der gewaltsame Tod des Kölner Erzbischofs Engelbert und die Vorgeschichte Finger, Heinz 2010

Alles begann mit einem Mord | Ausgangspunkt der Ausstellung "AufRuhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen" im LWL-Museum für Archäologie in Herne ist die Ermordung des Kölner Erzbischofs Engelbert I. am 7. November des Jahres 1225, die auch über die reine Tat hinaus Auswirkungenauf die politische Landschaft des Mittelalters im Ruhrgebiet hatte ; dabei wird der "Pott" von einer anderen Seite als der sonst üblichen Industriegeschichte betrachtet: als eine lebendige Region im Mittelalter mit einer der höchsten Burgendichten Europas Leenen, Stefan 2010

Die Verschwörung gegen Engelbert I. von Köln am 7. November 1225 und ihre Folgen | Versuch einer rechtsgeschichtlichen Rekonstruktion und Bewertung Andermann, Ulrich 2010

Die Verschwörung gegen Engelbert I. von Köln am 7. November 1225 und ihre Folgen | Versuch einer rechtsgeschichtlichen Rekonstruktion und Bewertung Andermann, Ulrich 2010

Bis heute ungeklärt | bis heute ungeklärt ist die Ermordung des Kölner Erzbischofs Engelbert im Jahre 1225 - Ausstellung im Westfälischen Landesmuseum für Archäologie Herne und auf Schloß Burg Schmoeckel, Gisela 2010

"... wehe dem, der den edlen Fürsten erschlug!" | Erzbischof Engelbert von Köln und die Territorialherrschaft Molkenthin, Ralf 2010

Bis heute ungeklärt | bis heute ungeklärt ist die Ermordung des Kölner Erzbischofs Engelbert im Jahre 1225 - Ausstellung im Westfälischen Landesmuseum für Archäologie Herne und auf Schloß Burg Schmoeckel, Gisela 2010

"... wehe dem, der den edlen Fürsten erschlug!" | Erzbischof Engelbert von Köln und die Territorialherrschaft Molkenthin, Ralf 2010

Historischer Krimi hat Nachwirkungen bis heute | frühe Landesgeschichte im Archäologiemuseum Herne ; Ritter, Burgen und Intrigen Westfalen-Lippe 2010

Erzbischofs Ende | über 460 Burgen hat es im mittelalterlichen Ruhrgebiet gegeben ; die Zersplitterung des Territoriums hatte nicht zuletzt mit einer berühmten Bluttat zu tun: Der gewaltsame Tod des Erzbischofs von Köln 1225 führte zu Aufruhr in der Region ; eine große Ausstellung im Archäologiemuseum Herne zeigt Umstände und Folgen des Anschlags Kuhna, Martin 2010

Historischer Krimi hat Nachwirkungen bis heute | frühe Landesgeschichte im Archäologiemuseum Herne ; Ritter, Burgen und Intrigen Westfalen-Lippe 2010

Erzbischofs Ende | über 460 Burgen hat es im mittelalterlichen Ruhrgebiet gegeben ; die Zersplitterung des Territoriums hatte nicht zuletzt mit einer berühmten Bluttat zu tun: Der gewaltsame Tod des Erzbischofs von Köln 1225 führte zu Aufruhr in der Region ; eine große Ausstellung im Archäologiemuseum Herne zeigt Umstände und Folgen des Anschlags Kuhna, Martin 2010

Engelbert-Feiern im Bergischen Land | die Jahrtausendfeier der Rheinlande und der Bergische Sonderweg Johanning, Antje 2009

Die Isenburgen an der Ruhr | [Mikrofiche-Ausg.] Leenen, Stefan 2009

Die Isenburgen an der Ruhr | [Mikrofiche-Ausg.] Leenen, Stefan 2009

Engelbert-Feiern im Bergischen Land | die Jahrtausendfeier der Rheinlande und der Bergische Sonderweg Johanning, Antje 2009

Die Isenburgen an der Ruhr Leenen, Stefan 2009

Annette von Droste-Hülshoff: der Tod des Erzbischofs Engelbert von Cöln Hoffmann, Werner 2009

Die Isenburgen an der Ruhr Leenen, Stefan 2009

Annette von Droste-Hülshoff: der Tod des Erzbischofs Engelbert von Cöln Hoffmann, Werner 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA