134 Treffer — zeige 36 bis 60:

Die Kreativität des Augenblicks | 80 Jahre Stockhausen - 40 Jahre Intuitive Musik - zur Rezeption in der DDR Hintzenstern, Michael von 2008

Gedenkschrift für Stockhausen | 1. ed Stockhausen, Karlheinz; Stockhausen-Stiftung für Musik 2008

Gedenkschrift für Stockhausen | 1. ed Stockhausen, Karlheinz; Stockhausen-Stiftung für Musik 2008

Eine persönliche Erinnerung | zum Tode von Karlheinz Stockhausen Wagner, Hans-Joachim 2008

"Bild ist ja Musik und Musik ist Bild" | Karlheinz Stockhausen zeichnet Ermen, Reinhard 2008

Begegnungen mit Stockhausen | zwölf Facetten einer Beziehung zwischen Komponisten im Rheinland Baur, Jürg 2008

Begegnungen mit Stockhausen | zwölf Facetten einer Beziehung zwischen Komponisten im Rheinland Baur, Jürg 2008

"Bild ist ja Musik und Musik ist Bild" | Karlheinz Stockhausen zeichnet Ermen, Reinhard 2008

Eine persönliche Erinnerung | zum Tode von Karlheinz Stockhausen Wagner, Hans-Joachim 2008

Alte Musizierpraxis in neuem Klang | über Stockhausens Intuitive Musik Andraschke, Peter 2007

Alte Musizierpraxis in neuem Klang | über Stockhausens Intuitive Musik Andraschke, Peter 2007

Die Wirkung der Informationstheorie auf das Werk Karlheinz Stockhausens Feß, Eike 2004

Die Wirkung der Informationstheorie auf das Werk Karlheinz Stockhausens Feß, Eike 2004

Internationales Stockhausen-Symposion 2000: LICHT | 19. bis 22. Oktober 2000 ; Tagungsbericht Misch, Imke; Universität zu Köln. Musikwissenschaftliches Institut; Internationales Stockhausen-Symposion (2000 : Köln) 2004

Internationales Stockhausen-Symposion 2000: LICHT | 19. bis 22. Oktober 2000 ; Tagungsbericht Misch, Imke; Universität zu Köln. Musikwissenschaftliches Institut; Internationales Stockhausen-Symposion (2000 : Köln) 2004

"Papa Techno" | rechtzeitig zu seinem 75. Geburtstag steht Karlheinz Stockhausen vor dem Abschluss seines "Licht"-Zyklus, an dem er seit einem Vierteljahrhundert arbeitet ; Jörg Hillebrand sprach mit dem Komponisten über sein Lebenswerk und auch über sein enges Verhältnis zur Popmusik Stockhausen, Karlheinz; Hillebrand, Jörg 2003

"Papa Techno" | rechtzeitig zu seinem 75. Geburtstag steht Karlheinz Stockhausen vor dem Abschluss seines "Licht"-Zyklus, an dem er seit einem Vierteljahrhundert arbeitet ; Jörg Hillebrand sprach mit dem Komponisten über sein Lebenswerk und auch über sein enges Verhältnis zur Popmusik Stockhausen, Karlheinz; Hillebrand, Jörg 2003

Bergische Kindheit eines "Welt"-Komponisten | Karlheinz Stockhausen wird 75 in Kürten ; Erinnerungen an Morsbach Buchen, Christoph 2002

Bergische Kindheit eines "Welt"-Komponisten | Karlheinz Stockhausen wird 75 in Kürten ; Erinnerungen an Morsbach Buchen, Christoph 2002

Die Bedeutung der Phonetik in der Vokalkomposition von Stockhausen Heike, Georg 1999

Stockhausens Konzeption der "Weltmusik" und die Zitathaftigkeit seiner Musik Gruber, Gernot 1999

Grenzüberschreitungen | über Erfahrungen mit Werken Stockhausens: Das Vergehen der Worte Grüß, Hans 1999

Stockhausen und Japan, Licht und Schatten Shimizu, Minoru 1999

Die Vokalkomposition als Schaffenskonstante Blumröder, Christoph von 1999

Stimmgebung und Stimmklang im Dienste der geistlichen und kontemplativen Musik Karlheinz Stockhausens Krones, Hartmut 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA