65 Treffer — zeige 36 bis 60:

Johann Moritz von Nassau-Siegen als Scharnier zwischen niederländischer und kurbrandenburgischer Außenpolitik Rohrschneider, Michael 2005

Der Statthalter und die Residenz | Johann Moritz von Nassau-Siegen und die Stadt Kleve Thissen, Bert 2005

Der Statthalter vor dem Amphitheater | das Bildnis des Johann Moritz von Nassau-Siegen, 1668, von Jan de Baen und seine Repliken Werd, Guido de 2005

Johann Moritz von Nassau-Siegen Kürbis, Holger 2005

Johann Moritz in der fiktionalen Literatur und im populärwissenschaftlichen Schrifttum vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart Gemert, Guillaume van 2005

Die Rezeption des Johann Moritz von Nassau-Siegen in der deutschen und niederländischen Historiographie Gabel, Helmut 2005

"pro principe" auf dem Landtag: Johann Moritz und die Stände von Kleve und Mark Kaiser, Michael 2005

Aufbruch in neue Welten | der Brasilianer ; Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604 - 1679) ; [diese Publikation erscheint zur Ausstellung "Aufbruch in Neue Welten. Johann Moritz von Nassau Siegen, der Brasilianer (1604 - 1679)" der Johann Moritz Gesellschaft Siegen e.V., 16. Januar bis 29. Februar 2004] Brunn, Gerhard; Johann-Moritz-Gesellschaft (Siegen); Ausstellung Aufbruch in Neue Welten. Johann Moritz von Nassau Siegen, der Brasilianer (1604 - 1679) (2004 : Siegen) 2004

Reisen als Mittel der Kommunikation im 17. Jahrhundert | Johann Moritz unterwegs Neutsch, Cornelius 2004

Adelskultur im 17. Jahrhundert | die Erziehung und Ausbildung von Johann Moritz Fürst von Nassau-Siegen Schmidt, Sebastian 2004

Eine Karriere in den Niederlanden Degenhardt, Wolfgang 2004

Johann Moritz von Nassau | zum 250. Todestag am 20. Dezember 1929 Stapper, Josef 2004

Kolonialherr des guten Friedens | Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen Weides, Beate 2004

Krieg und Frieden | Ikonographie in Werken um Johann Moritz Fürst von Nassau-Siegen 1604-1679 Blanchebarbe, Ursula 2004

"Man muss sich distanzieren und Mut zur Ironie haben" | zum 400sten Geburtstag: Cellina-Gespräch mit Johann Moritz ; Johann Moritz von Nassau-Siegen über Stephan Balkenhols "Neuer Eiserner Mann" im Klever Amphitheater Mönig, Roland 2004

Fürstliche Baukunst und fürstlicher Ehrgeiz | Johann Moritz von Nassau-Siegen und die Gestaltung der Landschaft Degenhardt, Wolfgang 2004

Ausgrabungen, Johann Moritz, Hexen, Widerstand Burwitz, Ludwig; Geschichtswerkstatt (Siegen) 2004

Glanz in Kupfer, Stahl und Eisen | Johann Moritz von Nassau-Siegen zum 400. Geburtstag Diedenhofen, Wilhelm 2003

Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen | Ausstellung im Jubiläumsjahr 2004 2003

Johann Moritz Fürst zu Nassau-Siegen | Herrenmeister der Ballei Brandenburg des Johanniterordens Krätzner, Claus 2002

Johann Moritz von Nassau-Siegen Herz, Silke 1999

Zurück im Schiefer-Saal des Siegerlandmuseums: Johann Moritz von Nassau-Siegen (1604-1679) | ein Porträt von Jan de Baen (1633-1702) Blanchebarbe, Ursula 1998

Vor 350 Jahren wurde Johann Moritz von Nassau Statthalter in Kleve | Trophäen als Friedenszeichen im Park Diedenhofen, Wilhelm 1997

Rückkehr zu den Zehn Geboten | Fürst Johann Moritz um den Ruf des Nächsten besorgt 1995

Drei Wappenschilde aus dem Johanniterordensschloß Sonnenburg | Neuerwerbungen für das Städtische Museum Haus Koekkoek Werd, Guido de 1995

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA