138 Treffer — zeige 36 bis 60:

"Mut zur Verantwortung. Vom Generalstabsoffizier zum Generaldirektor" | wesentliche Ähnlichkeiten strategischer Führung in Armee und Wirtschaft am Beispiel des Unternehmers Dr. Egon Overbeck (1918 - 1996) Czapski, Holger 2007

"... ein durch den Krieg bewirktes Wunder ..." | als das letzte Düsseldorfer Hüttenprojekt scheiterte Wessel, Horst A. 2006

"... ein durch den Krieg bewirktes Wunder ..." | als das letzte Düsseldorfer Hüttenprojekt scheiterte Wessel, Horst A. 2006

"Gravierende Verstöße" | in ungewöhnlich scharfer Form fordert der Generalbundesanwalt die Aufhebung aller Freisprüche im Mannesmann-Verfahren ; er zweifelt sogar an der Glaubwürdigkeit der Angeklagten Bönisch, Georg; Dohmen, Frank 2005

"Gravierende Verstöße" | in ungewöhnlich scharfer Form fordert der Generalbundesanwalt die Aufhebung aller Freisprüche im Mannesmann-Verfahren ; er zweifelt sogar an der Glaubwürdigkeit der Angeklagten Bönisch, Georg; Dohmen, Frank 2005

Sanierung von Altlasten | günstiger mit dem Archiv Wessel, Horst A. 2004

Sanierung von Altlasten | günstiger mit dem Archiv Wessel, Horst A. 2004

Die Pflichtwidrigkeit bleibt | nicht nur eine Lektion für die Angeklagten ; im Mannesmann-Prozess setzte das Gericht eine Zäsur für die deutsche Unternehmenskultur Friedrichsen, Gisela 2004

Zeugen der Anklage | der Mannesmann-Prozess kommt in seine entscheidende Phase ; jetzt geht es darum, ob die Millionenzahlungen angemessen waren - oder ein rechtswidriger Griff in die Konzernkasse ; die Wirtschaftsprüfer hatten von Anfang an vor einem möglichen Gesetzesverstoß gewarnt Bönisch, Georg; Dohmen, Frank 2004

Aufgeblähte Werte | Vodafone präsentiert die Rechnung für die Übernahme des Mannesmann-Konzerns dem deutschen Steuerzahler ; die Empörung ist groß - und der Fiskus machtlos Bönisch, Georg; Kerbusk, Klaus-Peter; Reiermann, Christian 2004

Zeugen der Anklage | der Mannesmann-Prozess kommt in seine entscheidende Phase ; jetzt geht es darum, ob die Millionenzahlungen angemessen waren - oder ein rechtswidriger Griff in die Konzernkasse ; die Wirtschaftsprüfer hatten von Anfang an vor einem möglichen Gesetzesverstoß gewarnt Bönisch, Georg; Dohmen, Frank 2004

Die Pflichtwidrigkeit bleibt | nicht nur eine Lektion für die Angeklagten ; im Mannesmann-Prozess setzte das Gericht eine Zäsur für die deutsche Unternehmenskultur Friedrichsen, Gisela 2004

Aufgeblähte Werte | Vodafone präsentiert die Rechnung für die Übernahme des Mannesmann-Konzerns dem deutschen Steuerzahler ; die Empörung ist groß - und der Fiskus machtlos Bönisch, Georg; Kerbusk, Klaus-Peter; Reiermann, Christian 2004

Geben und nehmen | es wird eng für die Beschuldigten im Fall Mannesmann ; die Ermittler werfen dem ehemaligen Chef und Aufsichtsräten des Konzerns vor, überhöhte Abfindungen in Millionenhöhe ohne Rechtsgrundlage verteilt oder kassiert - und Spuren verwischt zu haben Bönisch, Georg; Dohmen, Frank 2003

Geben und nehmen | es wird eng für die Beschuldigten im Fall Mannesmann ; die Ermittler werfen dem ehemaligen Chef und Aufsichtsräten des Konzerns vor, überhöhte Abfindungen in Millionenhöhe ohne Rechtsgrundlage verteilt oder kassiert - und Spuren verwischt zu haben Bönisch, Georg; Dohmen, Frank 2003

Aktien- gegen Strafrecht | die Mannesmann-Affäre geht in die entscheidende Phase ; lässt das Gericht die Anklage zu? ; grundlos und zum Teil sogar verfälscht seien die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft, behaupten die Verteidiger der Beschuldigten ; doch die Staatsanwälte scheinen sich ihrer Sache sicher Bönisch, Georg; Dohmen, Frank 2003

Vorstandsvergütungen | der Fall Mannesmann und DaimlerChrysler Adams, Michael 2003

Vorstandsvergütungen | der Fall Mannesmann und DaimlerChrysler Adams, Michael 2003

Aktien- gegen Strafrecht | die Mannesmann-Affäre geht in die entscheidende Phase ; lässt das Gericht die Anklage zu? ; grundlos und zum Teil sogar verfälscht seien die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft, behaupten die Verteidiger der Beschuldigten ; doch die Staatsanwälte scheinen sich ihrer Sache sicher Bönisch, Georg; Dohmen, Frank 2003

Soziologische Forschung und Alltagserfahrung in einem Industrieunternehmen | ein Forschungsprojekt des Frankfurter Instituts für Sozialforschung für die Mannesmann AG in den 1950er-Jahren Wessel, Horst A. 2002

Soziologische Forschung und Alltagserfahrung in einem Industrieunternehmen | ein Forschungsprojekt des Frankfurter Instituts für Sozialforschung für die Mannesmann AG in den 1950er-Jahren Wessel, Horst A. 2002

An emerging market for corporate control? | the Mannesmann takeover and German corporate governance Höpner, Martin; Jackson, Gregory 2001

Von Remscheid in die Welt | in Remscheid steht die Wiege der Familien- und Wirtschaftsdynastie Schulze, Marc 2001

An emerging market for corporate control? | the Mannesmann takeover and German corporate governance Höpner, Martin; Jackson, Gregory 2001

Von Remscheid in die Welt | in Remscheid steht die Wiege der Familien- und Wirtschaftsdynastie Schulze, Marc 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA