450 Treffer — zeige 36 bis 60:

Dinslaken | eine historische Bilderreise Marzin, Gisela M.; Sutton Verlag 2021

Verschwundene Wasserwege rund um das Castel Dinslaken | die junge Montanstadt Dinslaken & ihre Stadtentwicklung Krahn, Ulrich 2021

Älter werden in Dinslaken | Wegweiser für Seniorinnen und Senioren | 7. Auflage 2021

Verschwundene Wasserwege rund um das Castel Dinslaken | die junge Montanstadt Dinslaken & ihre Stadtentwicklung Krahn, Ulrich 2021

Älter werden in Dinslaken | Wegweiser für Seniorinnen und Senioren | 7. Auflage 2021

Das Gewerbehaus und die Niederrheinische Bücherstube Paul Jacobs Schäfer, Alisa 2020

Bergmannsdichtung erfordert ein Gezähe | am Niederrhein trafen sich zum erstenmal die deutschen Bergmannsdichter : 1957 Spilker, Werner 2020

Das Gewerbehaus und die Niederrheinische Bücherstube Paul Jacobs Schäfer, Alisa 2020

Bergmannsdichtung erfordert ein Gezähe | am Niederrhein trafen sich zum erstenmal die deutschen Bergmannsdichter : 1957 Spilker, Werner 2020

Das Gewerbehaus in Dinslaken zum Kriegsende | Teil 3: ... als Sitz des Ernähungsamtes Schäfer, Alisa 2019

Die Geschichte des Barackenlagers Rotbachtal Tenberg, Ingo 2019

Die Geschichte des Barackenlagers Rotbachtal Tenberg, Ingo 2019

Das Gewerbehaus in Dinslaken zum Kriegsende | Teil 3: ... als Sitz des Ernähungsamtes Schäfer, Alisa 2019

Der Tod kam an einem Frühlingsmorgen | Bomben auf Dinslaken ; Begleitband zur Sonderausstellung "1945 - Luftkrieg über Dinslaken" (22.3.-14.6.2015) | 2. Auflage Ingensiep, Heinz 2019

Gleichberechtigung für Frauen und Männer | Dinslakener Frauen und das aktive und passive Wahlrecht Marzin, Gisela M. 2019

100 Jahre Frauenwahlrecht 1918-2018 | ein Gemeinschaftsprojekt der Frauengeschichtsgruppen EUREGIA - Frauenwege zwischen Rhein und Maas e.V., Viersen, FrauenVita - Frauengeschichtsverein Mönchengladbach e.V., Frauengeschichtskreis Dinslaken, Frauen plus für Monheim | Stand: Januar 2019 Euregia - Frauenwege zwischen Rhein und Maas 2019

Die Sparkassen im Spannungsfeld zwischen Kriegsanleihen und sozialer Einrichtung | der Dinslakener Richard Salmon und seine Dissertation zu den deutschen Sparkassen im Ersten Weltkrieg Marzin, Gisela M.; Grafen, Jürgen 2019

Die Sparkassen im Spannungsfeld zwischen Kriegsanleihen und sozialer Einrichtung | der Dinslakener Richard Salmon und seine Dissertation zu den deutschen Sparkassen im Ersten Weltkrieg Marzin, Gisela M.; Grafen, Jürgen 2019

Gleichberechtigung für Frauen und Männer | Dinslakener Frauen und das aktive und passive Wahlrecht Marzin, Gisela M. 2019

100 Jahre Frauenwahlrecht 1918-2018 | ein Gemeinschaftsprojekt der Frauengeschichtsgruppen EUREGIA - Frauenwege zwischen Rhein und Maas e.V., Viersen, FrauenVita - Frauengeschichtsverein Mönchengladbach e.V., Frauengeschichtskreis Dinslaken, Frauen plus für Monheim | Stand: Januar 2019 Euregia - Frauenwege zwischen Rhein und Maas 2019

Der Tod kam an einem Frühlingsmorgen | Bomben auf Dinslaken ; Begleitband zur Sonderausstellung "1945 - Luftkrieg über Dinslaken" (22.3.-14.6.2015) | 2. Auflage Ingensiep, Heinz 2019

"Verbotener Umgang" | der Kampf für "Rassereinheit" und gegen zwischenmenschliche Beziehungen im NS-Staat - vier Lebensschicksale Gollnick, Rüdiger 2019

Vom Landstädtchen zum Industriestandort | Einblicke in die Dinslakener Wirtschaftsgeschichte | 1. Auflage Verein für Heimatpflege Land Dinslaken 2019

"Verbotener Umgang" | der Kampf für "Rassereinheit" und gegen zwischenmenschliche Beziehungen im NS-Staat - vier Lebensschicksale Gollnick, Rüdiger 2019

Vom Landstädtchen zum Industriestandort | Einblicke in die Dinslakener Wirtschaftsgeschichte | 1. Auflage Verein für Heimatpflege Land Dinslaken 2019

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA