242 Treffer — zeige 36 bis 60:

Gedenk' des Krieges: Kriegerdenk- und Mahnmale in Wesel als Ausdruck der Geschichte Steffans, André 2017

"Erst Herzog, später König, zuletzt Mönch" | Karls Kampf gegen seine Widersacher : das Beispiel Tassilos III Urban, Melanie 2017

"Falsches korrigieren, Unnötiges beseitigen, Richtiges bekräftigen" | Programm und Praxis der Reichsverwaltung unter Karl dem Großen Brabänder, Michael 2017

Denkort Denkmal | Denkmäler als Ausdruck regionaler Identität Bernhardt, Markus; Frank, Simone; Wickner, Mareike-Cathrine; Universitätsverlag Rhein-Ruhr OHG 2017

Diktatur und Demokratie im Unterricht: der Fall DDR Hüttmann, Jens; Hüttmann, Jens; Arnim-Rosenthal, Anna von; Arnim-Rosenthal, Anna von; Metropol Verlag 2017

Von Aachen nach Rom | Karl wird Kaiser Pflefka, Sven 2017

"Wir müssen alles tun, damit sich so etwas nicht wiederholt" | die letzten Zeitzeugen erinnern uns an ihre Zeit in Auschwitz Eichinger, Michael 2017

Der Hermannsmythos in deutschen Schulbüchern von 1800 bis 2000 Onken, Björn 2017

Ein gütiger Familienvater? | was bedeutete Karl die Familie? Hall, Stephan 2017

Aachen - Mittelpunkt der Welt? | die Kaiserpfalz in Aachen Denninger, David 2017

Konflikte und Frieden nach dem Zweiten Weltkrieg - Ideen für einen Museumsbesuch im Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Mergen, Simone; Winter, Katrin 2017

Mythos Karl der Große | das Bild des Herrschers im Wandel der Zeit Fieberg, Klaus 2017

"Wollen wir unseren alten Kaiser Wilhelm wiederhaben?" Hüsges, Per 2017

Chancen der Lokalgeschichte für das Collegium Augustinianum Gaesdonck Haumer, Christian 2017

Sprache(n) der Geschichte | Kooperation des Modellprojekts ProDaZ mit der Geschichtsdidaktik des Historischen Instituts der Universität Duisburg-Essen Altun, Tülay; Bernhardt, Markus; Günther, Katrin 2017

Die Matthias-Hagen-Schule in Euskirchen-Kuchenheim | Schüler entdecken die Geschichte ihrer Schule Rünger, Gabriele 2016

Gegen das Vergessen - Brücken in die Zukunft bauen | Spurensuche: Recklinghausen 1933-1945 : Anmerkungen zu einem Ausstellungsprojekt im Unterricht der Stufe 13 (1986) Möllers, Georg 2016

Neue geschichtsdidaktische Forschungen | aktuelle Projekte Henke-Bockschatz, Gerhard 2016

Projektdidaktik in der Praxis | Erfahrungen, Methodik, Fortbildung Emer, Wolfgang; Schneider Verlag Hohengehren GmbH 2016

"All jene, die zuhören, werden selbst zum Zeugen werden" | Elie Wiesel, Auschwitz-Überlebender Damm, Ruth-Anne 2016

Ein vergessenes Kapitel Pulheimer Stadtgeschichte?! | die Sinnersdorfer Sintisiedlung 1959-1975 : ein Projekt des Q1-Leistungskurses Geschichte (2014/2015) des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Pulheim 2016

Der Geschichte auf den Grund gehen | Fundstücke zum jüdischen Leben im mittelalterlichen Köln (Sek. I) Ehrenpreis, Stefan; Pelger, Gregor 2016

"Was bedeutet eigentlich "Mord an Hess?" | rechtsextreme Geschichtsdeutungen und Propagandaaktivitäten als Herausforderung für Schule und den Geschichts- und Polititkunterricht Tanzmann, Jens 2016

"Von allem etwas ..." - Zeitzeugin und Zweitzeugen erinnern und erzählen Peine, Andrea; Schwedmann, Theo 2015

Ein Hürther Geschichtskurs auf den Spuren des Ersten Weltkrieges | Verlauf und Erfahrungen einer Reise über Trier nach Verdun Brands, Oliver 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA